Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herrschaft und Landnutzung
Zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Kloster Zweifaltens, Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 57
Buch von Hendrik Weingarten
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1089 gründeten die Grafen von Achalm am Südrand der Schwäbischen Alb das Benediktinerkloster Zwiefalten. In der Folgezeit florierte das Kloster, bis Ende des 12. Jahrhunderts der Niedergang einsetzte. Erst im 15.Jahrhundert konnten fähige und engagierte Äbte dem Kloster zu erneutem Aufschwung verhelfen. Wesentlich für ein Kloster war sein wirtschaftliches Fundament. Die Arbeit untersucht anhand der Lagerbuchbestände den produktiven Besitz Zwiefaltens und die Auswirkungen der klösterlichen Wirtschaftstätigkeit auf Landnutzung und herrschaftliche Durchdringung bis hin zur Territorialisierung.

Dr. Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er wurde mit dieser Arbeit promoviert.
Im Jahr 1089 gründeten die Grafen von Achalm am Südrand der Schwäbischen Alb das Benediktinerkloster Zwiefalten. In der Folgezeit florierte das Kloster, bis Ende des 12. Jahrhunderts der Niedergang einsetzte. Erst im 15.Jahrhundert konnten fähige und engagierte Äbte dem Kloster zu erneutem Aufschwung verhelfen. Wesentlich für ein Kloster war sein wirtschaftliches Fundament. Die Arbeit untersucht anhand der Lagerbuchbestände den produktiven Besitz Zwiefaltens und die Auswirkungen der klösterlichen Wirtschaftstätigkeit auf Landnutzung und herrschaftliche Durchdringung bis hin zur Territorialisierung.

Dr. Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er wurde mit dieser Arbeit promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
12 Fotos
ISBN-13: 9783799552578
ISBN-10: 379955257X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weingarten, Hendrik
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 246 x 175 x 21 mm
Von/Mit: Hendrik Weingarten
Erscheinungsdatum: 09.06.2006
Gewicht: 0,814 kg
preigu-id: 102145275
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
12 Fotos
ISBN-13: 9783799552578
ISBN-10: 379955257X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weingarten, Hendrik
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 246 x 175 x 21 mm
Von/Mit: Hendrik Weingarten
Erscheinungsdatum: 09.06.2006
Gewicht: 0,814 kg
preigu-id: 102145275
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte