Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive
Buch von Yuval Gadot (u. a.)
Sprache: Deutsch

90,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die hier versammelten 20 Beiträge präsentieren in interdisziplinärer Kooperation die Resultate der in den letzten 20 Jahren durchgeführten Ausgrabungen im antiken Jerusalem und bieten eine durchgehende Rekonstruktion der Geschichte der Heiligen Stadt von ihren ersten Anfängen bis hin zur römischen Aelia Capitolina. Führende Forscherinnen und Forscher lassen mit Hilfe modernster naturwissenschaftlicher Analysemethoden sowohl neue Fakten hervortreten als auch aktuelle Debatten über deren sachgemäße Auswertung. Was an der biblischen Darstellung ist Historie, was Wunschdenken oder gar Mythos? Welche Bedeutung hat Jerusalem für das entstehende Judentum und Christentum?
Mit Beiträgen von Reli Avisar, Doron Ben-Ami, Ulrich Berges, Elisabetta Boaretto, Efrat Bocher, Filip Capek, Ortal Chalaf, Yuval Gadot, Axel Graupner+, Ido Koch, Tehillah Liebermann, Oded Lipschits, Hermut Löhr, Eugenia Mint, Manfred Oeming, Florian Oepping,, Johanna Regev, Lior Regev, Günter Röhser, Helena Roth, Yiftah Shalev, Nitsan Shalom, Harel Shochat, Avi Solomon, Abra Spiciarich, Guy D. Stiebel, Nahshon Szanton, Joe Usiel, Ayala Zilberstein.

The 20 articles collected here present the results of the excavations carried out in ancient Jerusalem over the last 20 years in an interdisciplinary collaboration and offering a comprehensive reconstruction of the history of the Holy City from its earliest beginnings to the Roman Aelia Capitolina. Leading researchers use the latest scientific methods of analysis to bring to light both new facts and current debates about their proper interpretation. What in the biblical account is history, what is wishful thinking or even myth? What significance does Jerusalem have for the emerging Judaism and Christianity?
With contributions from Reli Avisar, Doron Ben-Ami, Ulrich Berges, Elisabetta Boaretto, Efrat Bocher, Filip Capek, Ortal Chalaf, Yuval Gadot, Axel Graupner+, Ido Koch, Tehillah Liebermann, Oded Lipschits, Hermut Löhr, Eugenia Mint, Manfred Oeming, Florian Oepping,, Johanna Regev, Lior Regev, Günter Röhser, Helena Roth, Yiftah Shalev, Nitsan Shalom, Harel Shochat, Avi Solomon, Abra Spiciarich, Guy D. Stiebel, Nahshon Szanton, Joe Usiel, Ayala Zilberstein.
Die hier versammelten 20 Beiträge präsentieren in interdisziplinärer Kooperation die Resultate der in den letzten 20 Jahren durchgeführten Ausgrabungen im antiken Jerusalem und bieten eine durchgehende Rekonstruktion der Geschichte der Heiligen Stadt von ihren ersten Anfängen bis hin zur römischen Aelia Capitolina. Führende Forscherinnen und Forscher lassen mit Hilfe modernster naturwissenschaftlicher Analysemethoden sowohl neue Fakten hervortreten als auch aktuelle Debatten über deren sachgemäße Auswertung. Was an der biblischen Darstellung ist Historie, was Wunschdenken oder gar Mythos? Welche Bedeutung hat Jerusalem für das entstehende Judentum und Christentum?
Mit Beiträgen von Reli Avisar, Doron Ben-Ami, Ulrich Berges, Elisabetta Boaretto, Efrat Bocher, Filip Capek, Ortal Chalaf, Yuval Gadot, Axel Graupner+, Ido Koch, Tehillah Liebermann, Oded Lipschits, Hermut Löhr, Eugenia Mint, Manfred Oeming, Florian Oepping,, Johanna Regev, Lior Regev, Günter Röhser, Helena Roth, Yiftah Shalev, Nitsan Shalom, Harel Shochat, Avi Solomon, Abra Spiciarich, Guy D. Stiebel, Nahshon Szanton, Joe Usiel, Ayala Zilberstein.

The 20 articles collected here present the results of the excavations carried out in ancient Jerusalem over the last 20 years in an interdisciplinary collaboration and offering a comprehensive reconstruction of the history of the Holy City from its earliest beginnings to the Roman Aelia Capitolina. Leading researchers use the latest scientific methods of analysis to bring to light both new facts and current debates about their proper interpretation. What in the biblical account is history, what is wishful thinking or even myth? What significance does Jerusalem have for the emerging Judaism and Christianity?
With contributions from Reli Avisar, Doron Ben-Ami, Ulrich Berges, Elisabetta Boaretto, Efrat Bocher, Filip Capek, Ortal Chalaf, Yuval Gadot, Axel Graupner+, Ido Koch, Tehillah Liebermann, Oded Lipschits, Hermut Löhr, Eugenia Mint, Manfred Oeming, Florian Oepping,, Johanna Regev, Lior Regev, Günter Röhser, Helena Roth, Yiftah Shalev, Nitsan Shalom, Harel Shochat, Avi Solomon, Abra Spiciarich, Guy D. Stiebel, Nahshon Szanton, Joe Usiel, Ayala Zilberstein.
Zusammenfassung
Obgleich Jerusalem archäologisch sehr intensiv erforscht wurde, halten die neuesten Ausgrabungen Überraschungen bereit, die sich auch auf das Verständnis der biblischen Literatur auswirken.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Bonner Biblische Beiträge
Inhalt: 499 S.
ISBN-13: 9783847117483
ISBN-10: 3847117483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0015219
Einband: Gebunden
Redaktion: Gadot, Yuval
Oeming, Manfred
Shalev, Yiftah
Herausgeber: Manfred Oeming/Yuval Gadot/Yiftah Shalev
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 104 Abbildungen
Maße: 234 x 165 x 32 mm
Von/Mit: Yuval Gadot (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,848 kg
Artikel-ID: 128794145
Zusammenfassung
Obgleich Jerusalem archäologisch sehr intensiv erforscht wurde, halten die neuesten Ausgrabungen Überraschungen bereit, die sich auch auf das Verständnis der biblischen Literatur auswirken.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Bonner Biblische Beiträge
Inhalt: 499 S.
ISBN-13: 9783847117483
ISBN-10: 3847117483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0015219
Einband: Gebunden
Redaktion: Gadot, Yuval
Oeming, Manfred
Shalev, Yiftah
Herausgeber: Manfred Oeming/Yuval Gadot/Yiftah Shalev
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 104 Abbildungen
Maße: 234 x 165 x 32 mm
Von/Mit: Yuval Gadot (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,848 kg
Artikel-ID: 128794145
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte