Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
War die Geschichte der 'heroischen Moderne' im 20. Jahrhundert bloß eine des 'Höllensturzes' und der 'Bloodlands' oder auch eine der erfolgreichen Demokratien und Sozialstaaten? Und wer waren die Heroen dieser Moderne - Dezisionisten, die disruptiv eine neue Welt erzwingen wollten, oder Sozialingenieure, die soziale Gemeinschaft von unten aufbauten? Thomas Etzemüller beschreibt Versuche, in einer wirren, unsicheren Epoche Ordnung zu schaffen, und analysiert dazu konstruktive Experten, die diagnostizierten und justierten, statt mit großer Geste abzuräumen. Dabei zeigt er: Ihr Wirken war zutiefst ambivalent, denn Gemeinschaft durch Inklusion bedeutete auch den Ausschluss 'untauglicher' Menschen.
War die Geschichte der 'heroischen Moderne' im 20. Jahrhundert bloß eine des 'Höllensturzes' und der 'Bloodlands' oder auch eine der erfolgreichen Demokratien und Sozialstaaten? Und wer waren die Heroen dieser Moderne - Dezisionisten, die disruptiv eine neue Welt erzwingen wollten, oder Sozialingenieure, die soziale Gemeinschaft von unten aufbauten? Thomas Etzemüller beschreibt Versuche, in einer wirren, unsicheren Epoche Ordnung zu schaffen, und analysiert dazu konstruktive Experten, die diagnostizierten und justierten, statt mit großer Geste abzuräumen. Dabei zeigt er: Ihr Wirken war zutiefst ambivalent, denn Gemeinschaft durch Inklusion bedeutete auch den Ausschluss 'untauglicher' Menschen.
Über den Autor
Thomas Etzemüller, geb. 1966, ist Professor für Europäische Geschichte des 19.-21. Jahrhunderts und die Kulturgeschichte der Moderne an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind außerdem die Wissenschaftsforschung und die Biografieforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Histoire
Inhalt: 506 S.
51 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
62 Illustr.
ISBN-13: 9783837677652
ISBN-10: 3837677656
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5083
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Etzemüller, Thomas
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 51 schwarz-weiße und 11 farbige Abbildungen
Maße: 238 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Thomas Etzemüller
Erscheinungsdatum: 26.06.2025
Gewicht: 0,866 kg
Artikel-ID: 133651886

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp