Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hermeneutische Linguistik
Theorie und Praxis grammatisch-semantischer Interpretation
Taschenbuch von Jochen A. Bär
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sprachliche Äußerungen, seien es einzelne Wörter oder Texte, werden in der Regel intuitiv verstanden und hinsichtlich des Verständnisses herrscht in der Regel weitgehender Konsens. Warum so und nicht anders interpretiert wird, kann dabei in den seltensten Fällen zufriedenstellend angegeben werden. DieseshandbuchartigeKompendium erklärt Semantik auf allen systematischen Rängen von der Morphem- bis zur Diskursebene nach einem einzigen Grundprinzip ¿ sprachliche Zeichen verweisen auf andere sprachliche Zeichen ¿ und leitet daraus ein komplexes Regelwerk ab, das der Interpretation sprachlicher Äußerungen dient. Vorgelegt wird nicht weniger als eine auf breiter empirischer Basis erprobte pragmasemantische Grammatik der neuhochdeutschen Schriftsprache (1750¿1950). Die Offenlegung bedeutungshaltiger sprachlicher Strukturen dient der Fundierung einer genauen Lektüre, auch und insbesondere literarischer Texte. Die Arbeit ist damit nicht nur für Vertreterinnen und Vertreter einer als Kulturwissenschaft verstandenen Linguistik, sondern auch für Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler relevant.
Sprachliche Äußerungen, seien es einzelne Wörter oder Texte, werden in der Regel intuitiv verstanden und hinsichtlich des Verständnisses herrscht in der Regel weitgehender Konsens. Warum so und nicht anders interpretiert wird, kann dabei in den seltensten Fällen zufriedenstellend angegeben werden. DieseshandbuchartigeKompendium erklärt Semantik auf allen systematischen Rängen von der Morphem- bis zur Diskursebene nach einem einzigen Grundprinzip ¿ sprachliche Zeichen verweisen auf andere sprachliche Zeichen ¿ und leitet daraus ein komplexes Regelwerk ab, das der Interpretation sprachlicher Äußerungen dient. Vorgelegt wird nicht weniger als eine auf breiter empirischer Basis erprobte pragmasemantische Grammatik der neuhochdeutschen Schriftsprache (1750¿1950). Die Offenlegung bedeutungshaltiger sprachlicher Strukturen dient der Fundierung einer genauen Lektüre, auch und insbesondere literarischer Texte. Die Arbeit ist damit nicht nur für Vertreterinnen und Vertreter einer als Kulturwissenschaft verstandenen Linguistik, sondern auch für Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler relevant.
Über den Autor
Jochen A. Bär, Universität Vechta.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 864
Inhalt: XX
844 S.
ISBN-13: 9783110579116
ISBN-10: 3110579111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bär, Jochen A.
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter Mouton
Maße: 240 x 170 x 46 mm
Von/Mit: Jochen A. Bär
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 1,435 kg
preigu-id: 110381909
Über den Autor
Jochen A. Bär, Universität Vechta.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 864
Inhalt: XX
844 S.
ISBN-13: 9783110579116
ISBN-10: 3110579111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bär, Jochen A.
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter Mouton
Maße: 240 x 170 x 46 mm
Von/Mit: Jochen A. Bär
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Gewicht: 1,435 kg
preigu-id: 110381909
Warnhinweis

Ähnliche Produkte