Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie. De connexione virtutum
Buch von Wilhelm von Ockham
Sprache: Deutsch , Latein

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1347) ist durch seine Universalienlehre bekannt als Denker des Einzelnen. Und doch kam er in ethischer Hinsicht nicht um die Frage herum, ob die einzelnen Tugenden nicht auch miteinander zusammen- oder gar voneinander abhängen. Die Frage nach der Verknüpfung der Tugenden ist für ihn als Philosophen und Theologen letztlich die Frage danach, wie der Mensch im Angesicht Gottes ein gutes Leben führen kann. Das Werk führt in die ausgefeilte Debattenlage der Spätscholastik nach dem Zusammenbruch der großen Systeme und zeigt die Differenziertheit ethischer Argumentation am Ausgang des Mittelalters.
Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1347) ist durch seine Universalienlehre bekannt als Denker des Einzelnen. Und doch kam er in ethischer Hinsicht nicht um die Frage herum, ob die einzelnen Tugenden nicht auch miteinander zusammen- oder gar voneinander abhängen. Die Frage nach der Verknüpfung der Tugenden ist für ihn als Philosophen und Theologen letztlich die Frage danach, wie der Mensch im Angesicht Gottes ein gutes Leben führen kann. Das Werk führt in die ausgefeilte Debattenlage der Spätscholastik nach dem Zusammenbruch der großen Systeme und zeigt die Differenziertheit ethischer Argumentation am Ausgang des Mittelalters.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783451287114
ISBN-10: 3451287110
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Wilhelm von Ockham
Redaktion: Lutz-Bachmann, Matthias
Fidora, Alexander
Niederberger, Andreas
Übersetzung: Volker Leppin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 18 x 142 x 219 mm
Von/Mit: Wilhelm von Ockham
Erscheinungsdatum: 08.04.2008
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 101857622
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783451287114
ISBN-10: 3451287110
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Wilhelm von Ockham
Redaktion: Lutz-Bachmann, Matthias
Fidora, Alexander
Niederberger, Andreas
Übersetzung: Volker Leppin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 18 x 142 x 219 mm
Von/Mit: Wilhelm von Ockham
Erscheinungsdatum: 08.04.2008
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 101857622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte