Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Peter Abaelard, herausragender Autor der Frühscholastik, war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der mittelalterlichen Philosophie und Theologie. In seinem hier erstmals ins Deutsche übersetzten Werk »Theologia 'Scholarium'« begründet er aus der Sicht der Philosophie, warum der eine Gott drei Personen sein kann, ohne dass ein logischer Widerspruch entsteht. Hier wird das griechische Wort »Theologie« zur Bezeichnung einer rationalen Begründung des christlichen Glaubens das erste Mal verwendet. Das Werk ist die ausgereifteste Version seiner »Theologia«, an der Abaelard mehr als 20 Jahre arbeitete.
Peter Abaelard, herausragender Autor der Frühscholastik, war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der mittelalterlichen Philosophie und Theologie. In seinem hier erstmals ins Deutsche übersetzten Werk »Theologia 'Scholarium'« begründet er aus der Sicht der Philosophie, warum der eine Gott drei Personen sein kann, ohne dass ein logischer Widerspruch entsteht. Hier wird das griechische Wort »Theologie« zur Bezeichnung einer rationalen Begründung des christlichen Glaubens das erste Mal verwendet. Das Werk ist die ausgereifteste Version seiner »Theologia«, an der Abaelard mehr als 20 Jahre arbeitete.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 540 S.
ISBN-13: 9783451340031
ISBN-10: 3451340038
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Abaelard, Peter
Redaktion: Perkams, Matthias
Herausgeber: Matthias Perkams
Übersetzung: Perkams, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 220 x 144 x 42 mm
Von/Mit: Peter Abaelard
Erscheinungsdatum: 09.08.2010
Gewicht: 0,808 kg
Artikel-ID: 101093383

Ähnliche Produkte