Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herbert Zangs im Gespräch
Ich habe das Leben gelebt und daraus ist Kunst entstanden.
Buch von Gerhard Klüsener
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Herbert Zangs im Gespräch liegt eine mitreißend lebendige Selbstschilderung eines der spannendsten und innovativsten Künstler der deutschen Nachkriegsgeschichte vor. In der Zeit des Nationalsozialismus aufgewachsen, erzählt Herbert Zangs mit geballter emotionaler Kraft von seiner Schulzeit, dem Kriegsdienst und seinem Kunststudium in den Nachkriegsjahren, worauf abenteuerliche Reisen per Anhalter in die Welt folgten. Als Avantgardekünstler entwickelte Zangs innovative Kunstformen wie Plus-Minus-Arbeiten, Fundobjekte, Scheibenwischerwerke und zuletzt Rollstuhlbilder, nachdem ihm beide Beine amputiert werden mussten. Dieses Buch bietet einen tiefen Blick in die existenziellen Hintergründe der Kunst einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit.The captivating personal account of one of the most remarkable artists in post-war Germany - with great emotive force, Herbert Zangs talks about growing up in the Nazi era, his military service, and his art studies after the war. Zangs developed innovative art forms, including windscreen wiper works and wheelchair pictures, created after both of his legs were amputated. This book provides profound insight into the existential background of a fascinating artistic personality.
Mit Herbert Zangs im Gespräch liegt eine mitreißend lebendige Selbstschilderung eines der spannendsten und innovativsten Künstler der deutschen Nachkriegsgeschichte vor. In der Zeit des Nationalsozialismus aufgewachsen, erzählt Herbert Zangs mit geballter emotionaler Kraft von seiner Schulzeit, dem Kriegsdienst und seinem Kunststudium in den Nachkriegsjahren, worauf abenteuerliche Reisen per Anhalter in die Welt folgten. Als Avantgardekünstler entwickelte Zangs innovative Kunstformen wie Plus-Minus-Arbeiten, Fundobjekte, Scheibenwischerwerke und zuletzt Rollstuhlbilder, nachdem ihm beide Beine amputiert werden mussten. Dieses Buch bietet einen tiefen Blick in die existenziellen Hintergründe der Kunst einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit.The captivating personal account of one of the most remarkable artists in post-war Germany - with great emotive force, Herbert Zangs talks about growing up in the Nazi era, his military service, and his art studies after the war. Zangs developed innovative art forms, including windscreen wiper works and wheelchair pictures, created after both of his legs were amputated. This book provides profound insight into the existential background of a fascinating artistic personality.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
32 s/w Fotos
32 Illustr.
ISBN-13: 9783868324433
ISBN-10: 3868324437
Sprache: Deutsch
Autor: Klüsener, Gerhard
Redaktion: Klüsener, Gerhard
Hersteller: Wienand Verlag
Abbildungen: 32 SW-Fotos
Maße: 236 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Gerhard Klüsener
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,44 kg
preigu-id: 113487320
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
32 s/w Fotos
32 Illustr.
ISBN-13: 9783868324433
ISBN-10: 3868324437
Sprache: Deutsch
Autor: Klüsener, Gerhard
Redaktion: Klüsener, Gerhard
Hersteller: Wienand Verlag
Abbildungen: 32 SW-Fotos
Maße: 236 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Gerhard Klüsener
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,44 kg
preigu-id: 113487320
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte