Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heldinnen im Kinderfernsehen: "Disney's Kim Possible" und die Wirkung vorgelebter Geschlechterrollen auf Kinder
Taschenbuch von Angela Wolter
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der heutigen Welt ist Fernsehen das wichtigste Medium für Kinder. Es spielt für ihre Entwicklung eine maßgebliche Rolle und trägt dazu bei, dass sie sich Figuren aus dem Fernsehen zu Vorbildern nehmen. Idole aus verschiedenen Sendungen verkörpern für die jungen Zuschauer zentrale Personen ihrer Fantasie und werden zu Helden stilisiert. Die Bedeutung dieser Medienhelden beeinflusst die charakterliche Entwicklung und auch die Beziehung zum alltäglichen Leben. Die Darstellung von weiblichen und männlichen Helden in traditionellen Geschlechterrollen übt demnach eine große Wirkung auf Kinder aus.
Diese Studie analysiert die ungleiche Verteilung von geschlechtsspezifischen Rollen im Kinderfernsehen anhand ¿Disneys Kim Possible¿, einer der beliebtesten Animationssendungen bei Kindern. Die Besonderheit dieser Figur liegt darin, dass die Fernsehheldin Kim Possible als einzige auch bei männlichen Zuschauern beliebt ist und Geschlechterstereotype umkehrt.
Anhand empirischer Daten untersucht die Autorin, welche Auswirkung diese Fernsehfigur auf den Alltag der jungen Zuschauer hat und wie sich vorgelebte Geschlechterrollen auf Kinder auswirken können.
In der heutigen Welt ist Fernsehen das wichtigste Medium für Kinder. Es spielt für ihre Entwicklung eine maßgebliche Rolle und trägt dazu bei, dass sie sich Figuren aus dem Fernsehen zu Vorbildern nehmen. Idole aus verschiedenen Sendungen verkörpern für die jungen Zuschauer zentrale Personen ihrer Fantasie und werden zu Helden stilisiert. Die Bedeutung dieser Medienhelden beeinflusst die charakterliche Entwicklung und auch die Beziehung zum alltäglichen Leben. Die Darstellung von weiblichen und männlichen Helden in traditionellen Geschlechterrollen übt demnach eine große Wirkung auf Kinder aus.
Diese Studie analysiert die ungleiche Verteilung von geschlechtsspezifischen Rollen im Kinderfernsehen anhand ¿Disneys Kim Possible¿, einer der beliebtesten Animationssendungen bei Kindern. Die Besonderheit dieser Figur liegt darin, dass die Fernsehheldin Kim Possible als einzige auch bei männlichen Zuschauern beliebt ist und Geschlechterstereotype umkehrt.
Anhand empirischer Daten untersucht die Autorin, welche Auswirkung diese Fernsehfigur auf den Alltag der jungen Zuschauer hat und wie sich vorgelebte Geschlechterrollen auf Kinder auswirken können.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783958507203
ISBN-10: 3958507204
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22546
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolter, Angela
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Angela Wolter
Erscheinungsdatum: 30.10.2014
Gewicht: 0,269 kg
preigu-id: 105083254
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783958507203
ISBN-10: 3958507204
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22546
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolter, Angela
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Angela Wolter
Erscheinungsdatum: 30.10.2014
Gewicht: 0,269 kg
preigu-id: 105083254
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte