Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heldenstadt Minsk
Urbanisierung à la Belarus seit 1945
Buch von Thomas M. Bohn
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Bild von über hunderttausend Demonstranten auf den Straßen der Hauptstadt Minsk an den Sonntagen nach der manipulierten Präsidentenwahl vom 9. August 2020 hat sich in den Köpfen der deutschen Öffentlichkeit eingeprägt. Die weiß-rot-weiße Revolution spielte sich an einem Ort ab, der nach 1945 mit seinen überdimensionierten Plätzen und ausladenden Alleen als Musterstadt des Sozialismus inszeniert worden ist. Aus den Ruinen des Zweiten Weltkriegs ging eine sowjetische Heldenstadt hervor, deren rasantes Wachstum als Minsker Phänomen bezeichnet wurde. Die Eigendynamik dieser Entwicklung hat dafür gesorgt, dass Urbanität durch Dichte entstanden ist. Von einer Atomisierung der Gesellschaft kann seitdem nicht mehr die Rede sein. Stattdessen definieren sich die Helden in der Stadt wieder neu. Jeder, der wieder eine Reise in die Republik Belarus unternehmen will, benötigt eine Handreichung, um sich über die Lage vor Ort zu informieren. Die zweite, überarbeitete Auflage dieses Buches bietet nicht nur ein neues Kapitel über die Kommentare auf den Stimmzetteln bei den Wahlen zum Obersten Sowjet von 1958 und das Leben des vermeintlichen Kennedy-Attentäters Lee Harvey Oswald in Minsk in den Jahren 1959-1962, sondern auch einen Ausblick über die städtebaulichen Entwicklungen bis in die Gegenwart. Darüber hinaus gibt es Straffungen im wissenschaftlichen Apparat sowie im dokumentarischen Anhang.Die erste Auflage erschien 2008 unter dem Buchtitel: "Minsk - Musterstadt des Sozialismus: Städteplanung und Urbanisierung in der Sowjetunion nach 1945".
Das Bild von über hunderttausend Demonstranten auf den Straßen der Hauptstadt Minsk an den Sonntagen nach der manipulierten Präsidentenwahl vom 9. August 2020 hat sich in den Köpfen der deutschen Öffentlichkeit eingeprägt. Die weiß-rot-weiße Revolution spielte sich an einem Ort ab, der nach 1945 mit seinen überdimensionierten Plätzen und ausladenden Alleen als Musterstadt des Sozialismus inszeniert worden ist. Aus den Ruinen des Zweiten Weltkriegs ging eine sowjetische Heldenstadt hervor, deren rasantes Wachstum als Minsker Phänomen bezeichnet wurde. Die Eigendynamik dieser Entwicklung hat dafür gesorgt, dass Urbanität durch Dichte entstanden ist. Von einer Atomisierung der Gesellschaft kann seitdem nicht mehr die Rede sein. Stattdessen definieren sich die Helden in der Stadt wieder neu. Jeder, der wieder eine Reise in die Republik Belarus unternehmen will, benötigt eine Handreichung, um sich über die Lage vor Ort zu informieren. Die zweite, überarbeitete Auflage dieses Buches bietet nicht nur ein neues Kapitel über die Kommentare auf den Stimmzetteln bei den Wahlen zum Obersten Sowjet von 1958 und das Leben des vermeintlichen Kennedy-Attentäters Lee Harvey Oswald in Minsk in den Jahren 1959-1962, sondern auch einen Ausblick über die städtebaulichen Entwicklungen bis in die Gegenwart. Darüber hinaus gibt es Straffungen im wissenschaftlichen Apparat sowie im dokumentarischen Anhang.Die erste Auflage erschien 2008 unter dem Buchtitel: "Minsk - Musterstadt des Sozialismus: Städteplanung und Urbanisierung in der Sowjetunion nach 1945".
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783412524494
ISBN-10: 3412524492
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52449
Autor: Bohn, Thomas M.
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Böhlau
Abbildungen: 39 s/w Abb.
Maße: 230 x 155 x 3 mm
Von/Mit: Thomas M. Bohn
Erscheinungsdatum: 20.01.2022
Gewicht: 0,828 kg
preigu-id: 120695946
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783412524494
ISBN-10: 3412524492
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52449
Autor: Bohn, Thomas M.
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Böhlau
Abbildungen: 39 s/w Abb.
Maße: 230 x 155 x 3 mm
Von/Mit: Thomas M. Bohn
Erscheinungsdatum: 20.01.2022
Gewicht: 0,828 kg
preigu-id: 120695946
Warnhinweis