Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heinz von Diringshofen (1900-1967)
Ein Leben für die Flugmedizin
Taschenbuch von Viktor Harsch
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Heinz von Diringshofen (1900-1967), Wegbereiter des Experimentalfluges zu Beginn der 30er Jahre, war drei Dekaden später Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e.V. (DGLRM). Einer traditionell staatstragenden Offiziersfamilie entstammend, diente er in beiden Weltkriegen als Offizier, fand in der Bundesrepublik Deutschland allerdings keinen hindernisfreien Zugang zur militärischen Flugmedizin. Trotz seines Spezialistenstatus war er auch nicht Teil des US-amerikanischen Paperclip-Programms, das maßgeblich zur bemannten Raumfahrt und dem Mondprojekt beitrug. Stattdessen nutzte er zu Beginn der 50er Jahre die flugmedizinische Nische bei den argentinischen Luftstreitkräften, wo er einem mehrjährigen Forschungs- und Lehrauftrag nachging, um den Anschluss an die flugmedizinische Entwicklung im deutschen Abseits nicht zu verlieren. Als Gründungspräsident der DGLRM war er dann in den 60er Jahren maßgeblich an der Integration der deutschen Luft- und Raumfahrtmedizin in die internationale Gemeinschaft beteiligt. Allerdings konnte er die Früchte seiner jahrzehntelangen Tätigkeit für die Flugmedizin nicht ernten; er starb bereits 1967.
Heinz von Diringshofen (1900-1967), Wegbereiter des Experimentalfluges zu Beginn der 30er Jahre, war drei Dekaden später Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin e.V. (DGLRM). Einer traditionell staatstragenden Offiziersfamilie entstammend, diente er in beiden Weltkriegen als Offizier, fand in der Bundesrepublik Deutschland allerdings keinen hindernisfreien Zugang zur militärischen Flugmedizin. Trotz seines Spezialistenstatus war er auch nicht Teil des US-amerikanischen Paperclip-Programms, das maßgeblich zur bemannten Raumfahrt und dem Mondprojekt beitrug. Stattdessen nutzte er zu Beginn der 50er Jahre die flugmedizinische Nische bei den argentinischen Luftstreitkräften, wo er einem mehrjährigen Forschungs- und Lehrauftrag nachging, um den Anschluss an die flugmedizinische Entwicklung im deutschen Abseits nicht zu verlieren. Als Gründungspräsident der DGLRM war er dann in den 60er Jahren maßgeblich an der Integration der deutschen Luft- und Raumfahrtmedizin in die internationale Gemeinschaft beteiligt. Allerdings konnte er die Früchte seiner jahrzehntelangen Tätigkeit für die Flugmedizin nicht ernten; er starb bereits 1967.
Ãœber den Autor
Flugmediziner und Arbeitsgruppenleiter für die Geschichte der Luft- und Raumfahrtmedizin der DGLRM e.V. seit 2002. Fellow der Aerospace Medical Association sowie der International Academy for Aviation and Space Medicine, Ellingson-Award der AsMA 2004.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Flugmedizinische Reihe
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783937394237
ISBN-10: 3937394230
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harsch, Viktor
Hersteller: Rethra Verlag
Flugmedizinische Reihe
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Viktor Harsch
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 121146430
Ãœber den Autor
Flugmediziner und Arbeitsgruppenleiter für die Geschichte der Luft- und Raumfahrtmedizin der DGLRM e.V. seit 2002. Fellow der Aerospace Medical Association sowie der International Academy for Aviation and Space Medicine, Ellingson-Award der AsMA 2004.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Flugmedizinische Reihe
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783937394237
ISBN-10: 3937394230
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harsch, Viktor
Hersteller: Rethra Verlag
Flugmedizinische Reihe
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Viktor Harsch
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 121146430
Warnhinweis