Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heinrich Zille
Unterwegs in seinem Milljöh zu den wichtigsten Aufenthaltsorten
Broschüre von Reinhard Wahren
Sprache: Deutsch

5,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Heinrich Zille gehört zu Berlin wie die "Berliner Schnauze", das Brandenburger Tor oder der Kurfürstendamm. Seine Bilder weisen ihn nicht nur als genialen Zeichner eines ganz eigenen "Universums" aus, sie sind auch anschauliche Kulturgeschichte in einer Zeit, als Berlin zur Weltstadt wurde. Ein Zille-Bild ist wie eine Eintrittskarte. Man könnte auch sagen: Wer Zille begreift, ist in Berlin angekommen.
Heinrich Zille gehört zu Berlin wie die "Berliner Schnauze", das Brandenburger Tor oder der Kurfürstendamm. Seine Bilder weisen ihn nicht nur als genialen Zeichner eines ganz eigenen "Universums" aus, sie sind auch anschauliche Kulturgeschichte in einer Zeit, als Berlin zur Weltstadt wurde. Ein Zille-Bild ist wie eine Eintrittskarte. Man könnte auch sagen: Wer Zille begreift, ist in Berlin angekommen.
Über den Autor
Reinhard Wahren ist freier Journalist und Autor und lebt in Berlin. Er arbeitet für verschiedene Zeitschriften und Magazine und ist als Sachbuch- aber auch als Krimiautor tätig. Für den hendrik Bäßler verlag, berlin schrieb er außerdem die vergriffenen Bücher:

»Auf den Spuren faszinierender Technikgeschichte« (1996)
»Lieber Litfaß! - Eine Begegnung mit dem Berliner Reklamekönig« (1998)
»Tropisch-Brandenburg« (2007)
»Baukünstler und Ingenieur - Eine Berliner Freundschaft: Karl Friedrich Schinkel und Christian Peter Wilhelm Beuth« (2016) .

Reinhard Wahren hat am 7. Oktober 2017 den Förderpreises der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.V. Neuruppin für sein bei uns erschienenes Buch »Baukünstler und Ingenieur - Eine Berliner Freundschaft: Karl-Friedrich Schinkel und Christian Peter Wilhelm Beuth« erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Broschüre
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783910447424
ISBN-10: 3910447422
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Wahren, Reinhard
Auflage: 2. , unveränderte Auflage
Hersteller: Bäßler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bäßler, Hendrik Verlag, Strausberger Platz 12, D-10243 Berlin, office@vah-jager.de
Abbildungen: Abbildungen und Fotos
Maße: 168 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Reinhard Wahren
Erscheinungsdatum: 08.01.2025
Gewicht: 0,084 kg
Artikel-ID: 131153988
Über den Autor
Reinhard Wahren ist freier Journalist und Autor und lebt in Berlin. Er arbeitet für verschiedene Zeitschriften und Magazine und ist als Sachbuch- aber auch als Krimiautor tätig. Für den hendrik Bäßler verlag, berlin schrieb er außerdem die vergriffenen Bücher:

»Auf den Spuren faszinierender Technikgeschichte« (1996)
»Lieber Litfaß! - Eine Begegnung mit dem Berliner Reklamekönig« (1998)
»Tropisch-Brandenburg« (2007)
»Baukünstler und Ingenieur - Eine Berliner Freundschaft: Karl Friedrich Schinkel und Christian Peter Wilhelm Beuth« (2016) .

Reinhard Wahren hat am 7. Oktober 2017 den Förderpreises der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.V. Neuruppin für sein bei uns erschienenes Buch »Baukünstler und Ingenieur - Eine Berliner Freundschaft: Karl-Friedrich Schinkel und Christian Peter Wilhelm Beuth« erhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Broschüre
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783910447424
ISBN-10: 3910447422
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Wahren, Reinhard
Auflage: 2. , unveränderte Auflage
Hersteller: Bäßler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bäßler, Hendrik Verlag, Strausberger Platz 12, D-10243 Berlin, office@vah-jager.de
Abbildungen: Abbildungen und Fotos
Maße: 168 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Reinhard Wahren
Erscheinungsdatum: 08.01.2025
Gewicht: 0,084 kg
Artikel-ID: 131153988
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte