Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heinemann Stern. Jüdische Jugend im Umbruch
Briefe nach Berlin und Rio de Janeiro, 1937-1952, Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 20
Taschenbuch von Heinemann Stern
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aubrey Pomerance leitet seit 2001 das Archiv des Jüdischen Museums Berlin und die dortige Dependance des Archivs des Leo Baeck Instituts New York und der Dependance der Wiener Library. Er veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Gedenkkultur, zu jüdischen Lebenswegen in der NS-Zeit, zu jüdischen Fotografen in Berlin sowie zum Archivwesen und zur Archivpädagogik.

Eva Rohland unterrichtet Geschichte und Deutsch (zeitweilig auch Politik, Wirtschaft und Psychologie) an der Kant-Oberschule Berlin. Von 2013 bis 2018 war sie als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Arbeitsbereich der Fachdidaktik Geschichte an der Freien Universität Berlin beschäftigt und ist weiterhin im Bereich der Weiterqualifzierung und Fortbildung von Lehrkräften in Berlin und Brandenburg tätig, u.a. an der Universität Potsdam. Derzeit arbeitet sie an einer wissenschaftlichen Biographie zu Heinemann Stern.

Joachim Schlör (Prof. Dr.) ist Kulturwissenschaftler und Professor for Modern Jewish/non-Jewish Relations an der Universität Southampton. Er lehrt, forscht und publiziert an der Schnittstelle von Kulturwissenschaft und Jüdischen Studien. Bücher und zahlreiche Artikel zu Urbanität und Topographie des Judentums sowie zu Migration und Archiv im Kontext jüdischer Geschichte erschienen in den letzten Jahren. Schlör studierte Empirische Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, wo er mit der Dissertation zu dem Thema "Nachts in der großen Stadt. Organisation und Wahrnehmung der Stadtnacht in Paris und Berlin, 1840-1930" promoviert wurde. Seine Habilitation erfolgte 2003 an der Universität Potsdam mit dem Thema Das Ich der Stadt. Debatten über Judentum und Urbanität, 1822-1938 (Vandenhoeck & Ruprecht 2015).

Aubrey Pomerance leitet seit 2001 das Archiv des Jüdischen Museums Berlin und die dortige Dependance des Archivs des Leo Baeck Instituts New York und der Dependance der Wiener Library. Er veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Gedenkkultur, zu jüdischen Lebenswegen in der NS-Zeit, zu jüdischen Fotografen in Berlin sowie zum Archivwesen und zur Archivpädagogik.

Eva Rohland unterrichtet Geschichte und Deutsch (zeitweilig auch Politik, Wirtschaft und Psychologie) an der Kant-Oberschule Berlin. Von 2013 bis 2018 war sie als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Arbeitsbereich der Fachdidaktik Geschichte an der Freien Universität Berlin beschäftigt und ist weiterhin im Bereich der Weiterqualifzierung und Fortbildung von Lehrkräften in Berlin und Brandenburg tätig, u.a. an der Universität Potsdam. Derzeit arbeitet sie an einer wissenschaftlichen Biographie zu Heinemann Stern.

Joachim Schlör (Prof. Dr.) ist Kulturwissenschaftler und Professor for Modern Jewish/non-Jewish Relations an der Universität Southampton. Er lehrt, forscht und publiziert an der Schnittstelle von Kulturwissenschaft und Jüdischen Studien. Bücher und zahlreiche Artikel zu Urbanität und Topographie des Judentums sowie zu Migration und Archiv im Kontext jüdischer Geschichte erschienen in den letzten Jahren. Schlör studierte Empirische Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, wo er mit der Dissertation zu dem Thema "Nachts in der großen Stadt. Organisation und Wahrnehmung der Stadtnacht in Paris und Berlin, 1840-1930" promoviert wurde. Seine Habilitation erfolgte 2003 an der Universität Potsdam mit dem Thema Das Ich der Stadt. Debatten über Judentum und Urbanität, 1822-1938 (Vandenhoeck & Ruprecht 2015).

Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
mit 1 Farb- u. 24 S/W-Abbildungen
ISBN-13: 9783958082427
ISBN-10: 3958082424
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stern, Heinemann
Redaktion: Pomerance, Aubrey
Rohland, Eva
Schlör, Joachim
Herausgeber: Aubrey Pomerance/Eva Rohland/Joachim Schlör
neofelis verlag gmbh: Neofelis Verlag GmbH
Maße: 210 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Heinemann Stern
Erscheinungsdatum: 16.12.2019
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 116538375
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: 364 S.
mit 1 Farb- u. 24 S/W-Abbildungen
ISBN-13: 9783958082427
ISBN-10: 3958082424
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stern, Heinemann
Redaktion: Pomerance, Aubrey
Rohland, Eva
Schlör, Joachim
Herausgeber: Aubrey Pomerance/Eva Rohland/Joachim Schlör
neofelis verlag gmbh: Neofelis Verlag GmbH
Maße: 210 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Heinemann Stern
Erscheinungsdatum: 16.12.2019
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 116538375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte