Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heimliche Helden
Über Heinrich von Kleist, Jean-Henri Fabre, James Joyce, Thomas Mann, Gottfried Benn, Karl Valentin u.v.a. - Essays
Buch von Ulrike Draesner
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Präzise, überraschende und respektvoll perfide Porträts großer Autoren - aus weiblicher Sicht.

Die Klassiker der Literatur: In der erdrückenden Mehrzahl sind sie männlich. Eine Ödnis für Leserinnen? Keineswegs! Die virtuose Leserin Ulrike Draesner präsentiert uns ihre ganz eigene Ruhmeshalle männlicher Autoren: präzise, überraschende und respektvoll perfi de Porträts von Helden wie Heinrich von Kleist, Thomas Mann, Karl Valentin und vielen anderen.

Männer haben es schwer. Denn sie müssen Helden sein. Nicht wenige der »klassisch« gewordenen Autoren haben sich in kriegerischen, heldischen Rollen versucht. Aber hat das Schreiben nicht per se etwas Unheroisches, ja Subversives? Ulrike Draesner spürt den Ursprüngen der Idee vom Helden nach, sie zeigt Schriftsteller in ihren heldischen und hinreißend unheldischen Posen und erzählt mit stupendem Wissen und großer Originalität von ihren Leseabenteuern. Und wie schon bei den Essays zu den »Schönen Frauen«, wo sich Flaubert unter die Autorinnen gemogelt hat, darf sich mit Tania Blixen auch eine Autorin zu den heimlichen Helden gesellen.

Präzise, überraschende und respektvoll perfide Porträts großer Autoren - aus weiblicher Sicht.

Die Klassiker der Literatur: In der erdrückenden Mehrzahl sind sie männlich. Eine Ödnis für Leserinnen? Keineswegs! Die virtuose Leserin Ulrike Draesner präsentiert uns ihre ganz eigene Ruhmeshalle männlicher Autoren: präzise, überraschende und respektvoll perfi de Porträts von Helden wie Heinrich von Kleist, Thomas Mann, Karl Valentin und vielen anderen.

Männer haben es schwer. Denn sie müssen Helden sein. Nicht wenige der »klassisch« gewordenen Autoren haben sich in kriegerischen, heldischen Rollen versucht. Aber hat das Schreiben nicht per se etwas Unheroisches, ja Subversives? Ulrike Draesner spürt den Ursprüngen der Idee vom Helden nach, sie zeigt Schriftsteller in ihren heldischen und hinreißend unheldischen Posen und erzählt mit stupendem Wissen und großer Originalität von ihren Leseabenteuern. Und wie schon bei den Essays zu den »Schönen Frauen«, wo sich Flaubert unter die Autorinnen gemogelt hat, darf sich mit Tania Blixen auch eine Autorin zu den heimlichen Helden gesellen.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
13 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783630873732
ISBN-10: 3630873731
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Draesner, Ulrike
Auflage: 1/2013
Hersteller: Luchterhand Literaturverlag
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 220 x 144 x 35 mm
Von/Mit: Ulrike Draesner
Erscheinungsdatum: 28.05.2013
Gewicht: 0,596 kg
Artikel-ID: 106165919
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 368 S.
13 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783630873732
ISBN-10: 3630873731
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Draesner, Ulrike
Auflage: 1/2013
Hersteller: Luchterhand Literaturverlag
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 220 x 144 x 35 mm
Von/Mit: Ulrike Draesner
Erscheinungsdatum: 28.05.2013
Gewicht: 0,596 kg
Artikel-ID: 106165919
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte