Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heimat: kulturwissenschaftliche, regionalgeschichtliche und ästhetische Zugänge
Mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten, Elin Fredsted, Ilja Braunmüller, Steen Bo Frandsen, Alf Mayer, Carsten Jensen...
Taschenbuch von Markus Pohlmeyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch nähert sich sehr ungewöhnlich dem komplexen Begriff ¿Heimat¿ und seiner ¿nicht unumstrittenen Geschichte¿.
Dies beinhaltet Aspekte wie: Erinnerungskulturen und Museen als ¿Aufbewahrungsdeponien¿ von Heimat, die Zerstörung von Heimat durch Nationalismus am Beispiel von Schleswig und die Bearbeitung von Heimat und Heimatlosigkeit in Kunst und Kultur.

Mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten, Elin Fredsted, Ilja Braunmüller, Steen Bo Frandsen, Alf Mayer, Carsten Jensen und Markus Pohlmeyer.
Mit einem Vorwort von Anke Spoorendonk.
Dieses Buch nähert sich sehr ungewöhnlich dem komplexen Begriff ¿Heimat¿ und seiner ¿nicht unumstrittenen Geschichte¿.
Dies beinhaltet Aspekte wie: Erinnerungskulturen und Museen als ¿Aufbewahrungsdeponien¿ von Heimat, die Zerstörung von Heimat durch Nationalismus am Beispiel von Schleswig und die Bearbeitung von Heimat und Heimatlosigkeit in Kunst und Kultur.

Mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten, Elin Fredsted, Ilja Braunmüller, Steen Bo Frandsen, Alf Mayer, Carsten Jensen und Markus Pohlmeyer.
Mit einem Vorwort von Anke Spoorendonk.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten, Elin Fredsted, Ilja Braunmüller, Steen Bo Frandsen, Alf Mayer, Carsten Jensen und Markus Pohlmeyer. Mit einem Vorwort von Anke Spoorendonk.
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783868157352
ISBN-10: 3868157352
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27925
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pohlmeyer, Markus
Fredsted, Elin
Herausgeber: Markus Pohlmeyer (Dr.)/Elin Fredsted (Prof. Dr.)
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Igel Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, schmidt-hoberg@igelverlag.com
Maße: 203 x 138 x 11 mm
Von/Mit: Markus Pohlmeyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.09.2019
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 116555952
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Mit Beiträgen von Silke Göttsch-Elten, Elin Fredsted, Ilja Braunmüller, Steen Bo Frandsen, Alf Mayer, Carsten Jensen und Markus Pohlmeyer. Mit einem Vorwort von Anke Spoorendonk.
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783868157352
ISBN-10: 3868157352
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27925
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pohlmeyer, Markus
Fredsted, Elin
Herausgeber: Markus Pohlmeyer (Dr.)/Elin Fredsted (Prof. Dr.)
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Igel Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, schmidt-hoberg@igelverlag.com
Maße: 203 x 138 x 11 mm
Von/Mit: Markus Pohlmeyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.09.2019
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 116555952
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte