Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heimat fühlen in Schleswig-Holstein
Raum - Zeit - Kultur - Alltag
Buch von Carsten Dürkob
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Glücksatlas sagt uns, dass die Menschen in Schleswig-Holstein am glücklichsten sind. Doch verrät er nicht, warum. Dieser Frage geht Carsten Dürkob nach. Er betrachtet die Möglichkeiten, in Schleswig-Holstein das zu finden, was man positiv als Heimat empfindet. Da Heimat für jede Frau und jeden Mann etwas anderes bedeutet, leuchtet der Autor die landschaftlichen Besonderheiten im Land zwischen den Meeren aus (Raum), die besondere Geschichte zwischen Deutschland und Dänemark (Zeit), die Vielfalt der Sprachen, der musikalischen und literarischen Angebote (Kultur) sowie die Traditionen an Festen und Lebensformen, die hier zu Hause sind (Alltag) - und alles zusammen mündet in die Frage, ob die Menschen in Schleswig-Holstein durch Halt und Form eine besondere Mentalität ausbilden. Die ganz unterschiedlichen Erfahrungs-Horizonte lotet der Autor in Interviews aus: ob Landtagspräsident und Ur-Schleswig-Holsteiner oder Kommunal-Politikerin mit Migrationshintergrund, ob Grundschullehrerin für Sach- und Heimatkunde oder Repräsentanten der regionalen Heimatvereine - alle geben Auskunft darüber, was für sie Heimat in Schleswig-Holstein ist und wie sie ihre Erfahrungen in den eigenen Tätigkeitsfeldern weitergeben. Das Buch ist eine Anleitung zum persönlichen Heimisch-Werden wie auch eine Vergewisserung bisheriger Heimatgefühle.
Der Glücksatlas sagt uns, dass die Menschen in Schleswig-Holstein am glücklichsten sind. Doch verrät er nicht, warum. Dieser Frage geht Carsten Dürkob nach. Er betrachtet die Möglichkeiten, in Schleswig-Holstein das zu finden, was man positiv als Heimat empfindet. Da Heimat für jede Frau und jeden Mann etwas anderes bedeutet, leuchtet der Autor die landschaftlichen Besonderheiten im Land zwischen den Meeren aus (Raum), die besondere Geschichte zwischen Deutschland und Dänemark (Zeit), die Vielfalt der Sprachen, der musikalischen und literarischen Angebote (Kultur) sowie die Traditionen an Festen und Lebensformen, die hier zu Hause sind (Alltag) - und alles zusammen mündet in die Frage, ob die Menschen in Schleswig-Holstein durch Halt und Form eine besondere Mentalität ausbilden. Die ganz unterschiedlichen Erfahrungs-Horizonte lotet der Autor in Interviews aus: ob Landtagspräsident und Ur-Schleswig-Holsteiner oder Kommunal-Politikerin mit Migrationshintergrund, ob Grundschullehrerin für Sach- und Heimatkunde oder Repräsentanten der regionalen Heimatvereine - alle geben Auskunft darüber, was für sie Heimat in Schleswig-Holstein ist und wie sie ihre Erfahrungen in den eigenen Tätigkeitsfeldern weitergeben. Das Buch ist eine Anleitung zum persönlichen Heimisch-Werden wie auch eine Vergewisserung bisheriger Heimatgefühle.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
44 Fotos
ISBN-13: 9783804215207
ISBN-10: 3804215203
Sprache: Deutsch
Autor: Dürkob, Carsten
Hersteller: Boyens Buchverlag
Abbildungen: 44 Abbildungen
Maße: 271 x 218 x 18 mm
Von/Mit: Carsten Dürkob
Erscheinungsdatum: 12.11.2019
Gewicht: 0,862 kg
preigu-id: 116548798
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
44 Fotos
ISBN-13: 9783804215207
ISBN-10: 3804215203
Sprache: Deutsch
Autor: Dürkob, Carsten
Hersteller: Boyens Buchverlag
Abbildungen: 44 Abbildungen
Maße: 271 x 218 x 18 mm
Von/Mit: Carsten Dürkob
Erscheinungsdatum: 12.11.2019
Gewicht: 0,862 kg
preigu-id: 116548798
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte