Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heilpädagogik
Einführung in die Psychopathologie des Kindes Für Är¿te, Lehrer, Psychologen, Richter und Fürsorgerinnen
Taschenbuch von Hans Asperger
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Denkgrundlagen schufen und die Gedanken in praktisch-padagogismer Arbeit erprobten. 1m besonderen gilt der Dank - und die Erinnerung - der lang­ jahrigen padagogischen Leiterin der Abteilung, Sr. VIKTORINE ZAK, der "Seele der Station", deren tragi scher Tod bei einem Bombenangriff am 10. September 1944 fur unsere Arbeit einen nicht zu ersetzenden Verlust bedeutet. Da dieses Werk auch fUr nichtarztliche Leser bestimmt ist, wurde eine Erkla­ rung der medizinischen Fachausdriicke angefUgt, fUr deren Zusammenstellung im Herrn Dr. O. THALHAMMER herzlich danke. SchlieJ3lich sei dem Verlag fUr vorbildliche Ausstattung des Werkes sowie fUr weitgehendes Entgegenkommen in der Preisgestaltung gedankt. Angesichts der steigenden sozialen Not und der standig sich mehrenden Bedrohung des Menschlimen in unserer Zeit ist aum die Bedeutung unserer Arbeit, mag sie sich nun "Heilpadagogik", "Kinderpsymiatrie", "Psychische Hygiene" oder noch anders nennen, standig im Wachsen. Mage dieses Werk dazu beitragen, denen Hilfe zu bieten, welme sich berufen fUhlen, in solcher Not zu heHen! Wien, im April 1952 Hans Asperger Vorwort zur zweiten Auflage Das Werk hat bei seinem ersten Erscheinen gute Aufnahme gefunden. Kri­ tiker, soweit sie nicht in einer festgelegten Dogmatik befangen waren, betonten das WirklichkeitsgemaBe der beschriebenen Zustandsbilder und bestatigten, die vorgeschlagenen heilpadagogischen MaBnahmen boten ihnen wirksame Hilfe in ihrer eigenen Arbeit.
Denkgrundlagen schufen und die Gedanken in praktisch-padagogismer Arbeit erprobten. 1m besonderen gilt der Dank - und die Erinnerung - der lang­ jahrigen padagogischen Leiterin der Abteilung, Sr. VIKTORINE ZAK, der "Seele der Station", deren tragi scher Tod bei einem Bombenangriff am 10. September 1944 fur unsere Arbeit einen nicht zu ersetzenden Verlust bedeutet. Da dieses Werk auch fUr nichtarztliche Leser bestimmt ist, wurde eine Erkla­ rung der medizinischen Fachausdriicke angefUgt, fUr deren Zusammenstellung im Herrn Dr. O. THALHAMMER herzlich danke. SchlieJ3lich sei dem Verlag fUr vorbildliche Ausstattung des Werkes sowie fUr weitgehendes Entgegenkommen in der Preisgestaltung gedankt. Angesichts der steigenden sozialen Not und der standig sich mehrenden Bedrohung des Menschlimen in unserer Zeit ist aum die Bedeutung unserer Arbeit, mag sie sich nun "Heilpadagogik", "Kinderpsymiatrie", "Psychische Hygiene" oder noch anders nennen, standig im Wachsen. Mage dieses Werk dazu beitragen, denen Hilfe zu bieten, welme sich berufen fUhlen, in solcher Not zu heHen! Wien, im April 1952 Hans Asperger Vorwort zur zweiten Auflage Das Werk hat bei seinem ersten Erscheinen gute Aufnahme gefunden. Kri­ tiker, soweit sie nicht in einer festgelegten Dogmatik befangen waren, betonten das WirklichkeitsgemaBe der beschriebenen Zustandsbilder und bestatigten, die vorgeschlagenen heilpadagogischen MaBnahmen boten ihnen wirksame Hilfe in ihrer eigenen Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil.- Wege zur Menschenkenntnis.- Allgemeine Ursachenlehre.- Allgemeine Symptomatologie.- Spezieller Teil.- Organische Störungen.- Funktionelle Störungen.- Einzelsymptome.- Pädagogische Therapie.- Erklärung medizinischer Fachausdrücke.- Namenverzeichnis.
Details
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: viii
317 S.
1 s/w Illustr.
317 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783662271360
ISBN-10: 3662271362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asperger, Hans
Auflage: 4. Aufl. 1965. Softcover reprint of the original 4th ed. 1965
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Hans Asperger
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 105144051
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Teil.- Wege zur Menschenkenntnis.- Allgemeine Ursachenlehre.- Allgemeine Symptomatologie.- Spezieller Teil.- Organische Störungen.- Funktionelle Störungen.- Einzelsymptome.- Pädagogische Therapie.- Erklärung medizinischer Fachausdrücke.- Namenverzeichnis.
Details
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: viii
317 S.
1 s/w Illustr.
317 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783662271360
ISBN-10: 3662271362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asperger, Hans
Auflage: 4. Aufl. 1965. Softcover reprint of the original 4th ed. 1965
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Hans Asperger
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 105144051
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte