Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heiligenverehrung im spätantiken und frühmittelalterlichen Rom
Hagiographie und Topographie im Diskurs. Dissertationsschrift
Buch von Wiebke Schulz-Wackerbarth
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zeugnisse einer spätantiken und frühmittelalterlichen Heiligenverehrung fanden und finden sich noch heute zahlreich in Rom: Kalender nennen die Gedenktage der Märtyrer, Epigramme an ihren Gräbern preisen ihre Taten und prächtige Kirchen laden zur Feier des Märtyrerkultes ein, dazu kommen schriftliche Überlieferungen. Weder die Monumente noch die (In-)Schriften sollten einzeln und getrennt analysiert werden. Dieses Buch überschreitet die Grenzen der einzelnen Disziplinen und untersucht den Diskurs von archäologischen Hinterlassenschaften und hagiographischen Schriftquellen. Nur so ist die Verehrung von Heiligen und das Entstehen ihrer Legenden nachzuvollziehen.
Zeugnisse einer spätantiken und frühmittelalterlichen Heiligenverehrung fanden und finden sich noch heute zahlreich in Rom: Kalender nennen die Gedenktage der Märtyrer, Epigramme an ihren Gräbern preisen ihre Taten und prächtige Kirchen laden zur Feier des Märtyrerkultes ein, dazu kommen schriftliche Überlieferungen. Weder die Monumente noch die (In-)Schriften sollten einzeln und getrennt analysiert werden. Dieses Buch überschreitet die Grenzen der einzelnen Disziplinen und untersucht den Diskurs von archäologischen Hinterlassenschaften und hagiographischen Schriftquellen. Nur so ist die Verehrung von Heiligen und das Entstehen ihrer Legenden nachzuvollziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
37 s/w Illustr.
37 Illustr.
ISBN-13: 9783846902868
ISBN-10: 3846902861
Sprache: Deutsch
Autor: Schulz-Wackerbarth, Wiebke
Hersteller: Edition Ruprecht
Abbildungen: 37 SW-Abb.
Maße: 230 x 161 x 27 mm
Von/Mit: Wiebke Schulz-Wackerbarth
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117830577
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
37 s/w Illustr.
37 Illustr.
ISBN-13: 9783846902868
ISBN-10: 3846902861
Sprache: Deutsch
Autor: Schulz-Wackerbarth, Wiebke
Hersteller: Edition Ruprecht
Abbildungen: 37 SW-Abb.
Maße: 230 x 161 x 27 mm
Von/Mit: Wiebke Schulz-Wackerbarth
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 117830577
Warnhinweis