Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Heilige Tetraktys!'
Herders metakritische Hermetik, Edition Sophien-Akademie
Taschenbuch von Florian Mayr
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Studie möchte erweisen, dass es sich bei dieser metakritischen "Formel einer unendlichen Vernunft" keineswegs - wie seither oft behauptet - um eine "vorkritische" Kontrafaktur der Kantischen Kategorientafel handelt, sondern um die eigenwillige Adaption und Entfaltung eines Ansatzes "transzendentaler Hermeneutik" (Th.M. Sebohm), den Herder bewusst, aber fast stillschweigend dem symbolphilosophischen Arsenal der pythagoreisch-platonischen Tradition entnommen hat, nämlich der Spekulation über die "Heilige Tetraktys" als dem "Ur-Modell der Seinsordnung" und "Denk-Inbegriff" (H.J. Krämer).
Dieser Nachweis geschieht im Rahmen einer quellennahen, durchaus entdeckungsfreudigen Darstellung der vielstimmigen, die zweitausenjärige Geschichte seines Themas immer mitreflektierenden Tetaktys-Diskurses im Deutschland des 18. Jahrhunderts, wobei die schrittweise Zusammenschau der Materialien, die geduldige "Entwölkung" (Herder) des Sachverhalts durch wiederholte vergleichende Lektüre dem vielschichtigen intertextuellen Charakter des Herderschen Denk- und Schreibstils entspricht.
Die vorliegende Studie möchte erweisen, dass es sich bei dieser metakritischen "Formel einer unendlichen Vernunft" keineswegs - wie seither oft behauptet - um eine "vorkritische" Kontrafaktur der Kantischen Kategorientafel handelt, sondern um die eigenwillige Adaption und Entfaltung eines Ansatzes "transzendentaler Hermeneutik" (Th.M. Sebohm), den Herder bewusst, aber fast stillschweigend dem symbolphilosophischen Arsenal der pythagoreisch-platonischen Tradition entnommen hat, nämlich der Spekulation über die "Heilige Tetraktys" als dem "Ur-Modell der Seinsordnung" und "Denk-Inbegriff" (H.J. Krämer).
Dieser Nachweis geschieht im Rahmen einer quellennahen, durchaus entdeckungsfreudigen Darstellung der vielstimmigen, die zweitausenjärige Geschichte seines Themas immer mitreflektierenden Tetaktys-Diskurses im Deutschland des 18. Jahrhunderts, wobei die schrittweise Zusammenschau der Materialien, die geduldige "Entwölkung" (Herder) des Sachverhalts durch wiederholte vergleichende Lektüre dem vielschichtigen intertextuellen Charakter des Herderschen Denk- und Schreibstils entspricht.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
20 Abb.
ISBN-13: 9783907260401
ISBN-10: 3907260406
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayr, Florian
Auflage: 1/2006
novalis verlag: Novalis Verlag
Maße: 231 x 149 x 25 mm
Von/Mit: Florian Mayr
Erscheinungsdatum: 10.10.2006
Gewicht: 0,615 kg
preigu-id: 122467597
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
20 Abb.
ISBN-13: 9783907260401
ISBN-10: 3907260406
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayr, Florian
Auflage: 1/2006
novalis verlag: Novalis Verlag
Maße: 231 x 149 x 25 mm
Von/Mit: Florian Mayr
Erscheinungsdatum: 10.10.2006
Gewicht: 0,615 kg
preigu-id: 122467597
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte