Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heidelberg in Mittelalter und Renaissance
Eine Spurensuche in zehn Spaziergängen
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das "Wittelsbacherjahr" im deutschen Südwesten erinnert daran, dass die glanzvolle Dynastie aus Bayern ab 1214 für 600 Jahre auch die Kurpfalz regierte. Als zentralen Sitz wählten die Wittelsbacher Heidelberg, das sich zu einer der bedeutendsten Residenzstädte im deutschsprachigen Raum entwickelte. Bis heute zeigen sich viele Spuren dieser Zeit im Stadtbild, auch wenn Heidelberg nach Zerstörungen 1689 und 1693 ein weitgehend barockes Gesicht erhalten hat. Der Stadtführer macht diese Überreste aus Mittelalter und Renaissance in zehn Themenführungen erfahrbar: Zur Frühgeschichte Heidelbergs führen Rundgänge etwa nach Handschuhsheim als Dorf der Karolingerzeit, oder auf die Molkenkur, wo bis zu ihrer Zerstörung 1537 die "alte Burg" stand. Die Rundgänge durch die Altstadt setzen jeweils verschiedene thematische Schwerpunkte, um die Vielfalt des städtischen Lebens im Mittelalter einzufangen.
Das "Wittelsbacherjahr" im deutschen Südwesten erinnert daran, dass die glanzvolle Dynastie aus Bayern ab 1214 für 600 Jahre auch die Kurpfalz regierte. Als zentralen Sitz wählten die Wittelsbacher Heidelberg, das sich zu einer der bedeutendsten Residenzstädte im deutschsprachigen Raum entwickelte. Bis heute zeigen sich viele Spuren dieser Zeit im Stadtbild, auch wenn Heidelberg nach Zerstörungen 1689 und 1693 ein weitgehend barockes Gesicht erhalten hat. Der Stadtführer macht diese Überreste aus Mittelalter und Renaissance in zehn Themenführungen erfahrbar: Zur Frühgeschichte Heidelbergs führen Rundgänge etwa nach Handschuhsheim als Dorf der Karolingerzeit, oder auf die Molkenkur, wo bis zu ihrer Zerstörung 1537 die "alte Burg" stand. Die Rundgänge durch die Altstadt setzen jeweils verschiedene thematische Schwerpunkte, um die Vielfalt des städtischen Lebens im Mittelalter einzufangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
mit 137 farbigen Abb.
10 Rundgangkarten und Merian-Stich in der Innenklappe
ISBN-13: 9783799505208
ISBN-10: 3799505202
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mauntel, Christoph
Meyer, Carla
Wendt, Achim
Redaktion: Mauntel, Christoph
Meyer, Carla
Wendt, Achim
Herausgeber: Christoph Mauntel/Carla Meyer/Achim Wendt
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 210 x 142 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 18.03.2014
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 105705974
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
mit 137 farbigen Abb.
10 Rundgangkarten und Merian-Stich in der Innenklappe
ISBN-13: 9783799505208
ISBN-10: 3799505202
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mauntel, Christoph
Meyer, Carla
Wendt, Achim
Redaktion: Mauntel, Christoph
Meyer, Carla
Wendt, Achim
Herausgeber: Christoph Mauntel/Carla Meyer/Achim Wendt
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 210 x 142 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 18.03.2014
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 105705974
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte