Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutscher Kaiser und Muslim?
Über die Beziehungen Friedrichs II. von Hohenstaufen zum Islam
Taschenbuch von Gerhard Goldmann
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Er vertrieb die Moslems von Sizilien - und gab seine Schätze in ihre Obhut. Er unternahm einen Kreuzzug in das Heilige Land - und ritt dabei an der Spitze seiner arabischen Krieger. Er starb in der Kutte eines Mönches - und wurde im Ornat eines Sultans bestattet.

Der Stauferkaiser Friedrich II. war die mit Abstand bedeutendste Persönlichkeit des europäischen Mittelalters. Folgt man der Argumentation von Ustad Tarik Knapp, so war er darüber hinaus auch "der größte Muslim deutscher Herkunft" (so zu lesen in der Zeitschrift "Morgenstern", Ausgabe 2/1996). Damit kommt der deutsche Diplomat und Mitbegründer von Bündnis 90/Die Grünen zum gleichen Urteil wie Jahrhunderte zuvor der arabische Chronist Ibn al-Furât.

In diesem Buch werden alle Informationen zusammengetragen, die zur Rolle des Islam in den drei Reichen des "größten Friedrich" überliefert sind. Zusammen mit den steinernen Zeugnissen, die uns der Staufer hinterlassen hat, ergeben sie ein neues und verblüffendes Kapitel der europäischen Geschichte des dreizehnten Jahrhunderts.
Er vertrieb die Moslems von Sizilien - und gab seine Schätze in ihre Obhut. Er unternahm einen Kreuzzug in das Heilige Land - und ritt dabei an der Spitze seiner arabischen Krieger. Er starb in der Kutte eines Mönches - und wurde im Ornat eines Sultans bestattet.

Der Stauferkaiser Friedrich II. war die mit Abstand bedeutendste Persönlichkeit des europäischen Mittelalters. Folgt man der Argumentation von Ustad Tarik Knapp, so war er darüber hinaus auch "der größte Muslim deutscher Herkunft" (so zu lesen in der Zeitschrift "Morgenstern", Ausgabe 2/1996). Damit kommt der deutsche Diplomat und Mitbegründer von Bündnis 90/Die Grünen zum gleichen Urteil wie Jahrhunderte zuvor der arabische Chronist Ibn al-Furât.

In diesem Buch werden alle Informationen zusammengetragen, die zur Rolle des Islam in den drei Reichen des "größten Friedrich" überliefert sind. Zusammen mit den steinernen Zeugnissen, die uns der Staufer hinterlassen hat, ergeben sie ein neues und verblüffendes Kapitel der europäischen Geschichte des dreizehnten Jahrhunderts.
Über den Autor
Gerhard Goldmann kam 1957 im nordhessischen Gudensberg zur Welt und lebt seit 1994 in Rudolstadt an der Saale. Er ist verheiratet und teilt sein Leben außer mit seiner Frau noch mit drei Kindern, einer Chihuahua-Dame und einem sprachbegabten Graupapagei.

Neben seinen Tätigkeiten als Umweltwissenschaftler und als Vorsitzender des AutorenVerbandes Franken kann er auf zahlreiche belletristische Veröffentlichungen im In- und Ausland zurückblicken, für die er u. a. beim Putlitzer-Preis 2008, bei der Stadtinszenierung Esslingen 2009 sowie beim Ralf-Bender-Krimipreis 2015 und 2017 ausgezeichnet wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783749406319
ISBN-10: 3749406316
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldmann, Gerhard
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Gerhard Goldmann
Erscheinungsdatum: 14.08.2019
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 117254835
Über den Autor
Gerhard Goldmann kam 1957 im nordhessischen Gudensberg zur Welt und lebt seit 1994 in Rudolstadt an der Saale. Er ist verheiratet und teilt sein Leben außer mit seiner Frau noch mit drei Kindern, einer Chihuahua-Dame und einem sprachbegabten Graupapagei.

Neben seinen Tätigkeiten als Umweltwissenschaftler und als Vorsitzender des AutorenVerbandes Franken kann er auf zahlreiche belletristische Veröffentlichungen im In- und Ausland zurückblicken, für die er u. a. beim Putlitzer-Preis 2008, bei der Stadtinszenierung Esslingen 2009 sowie beim Ralf-Bender-Krimipreis 2015 und 2017 ausgezeichnet wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783749406319
ISBN-10: 3749406316
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldmann, Gerhard
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Gerhard Goldmann
Erscheinungsdatum: 14.08.2019
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 117254835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte