Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hegemonie bilden
Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci
Taschenbuch von Maria Do Mar Castro Varela (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Antonio Gramsci gilt als meistzitierter italienischer Autor in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Machiavelli. Die Auseinandersetzung mit Gramsci prägt nicht nur die Cultural Studies, sondern ist auch Grundlage für Perspektiven kritischer Pädagogik. Das gilt auch zunehmend für den deutschsprachigen Diskurs, in dem bisher eine systematische Rezeption von Gramscis Werk in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften aussteht.
Der vorliegende Band versammelt aktuelle transdisziplinäre und transnationale Beiträge und versteht sich als Anstoß zum Weiterdenken - in a Gramscian way.

Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde ermöglicht durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, den Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung und ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken zur Förderung von Open Access in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
Antonio Gramsci gilt als meistzitierter italienischer Autor in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Machiavelli. Die Auseinandersetzung mit Gramsci prägt nicht nur die Cultural Studies, sondern ist auch Grundlage für Perspektiven kritischer Pädagogik. Das gilt auch zunehmend für den deutschsprachigen Diskurs, in dem bisher eine systematische Rezeption von Gramscis Werk in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften aussteht.
Der vorliegende Band versammelt aktuelle transdisziplinäre und transnationale Beiträge und versteht sich als Anstoß zum Weiterdenken - in a Gramscian way.

Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde ermöglicht durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, den Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung und ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken zur Förderung von Open Access in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
Über den Autor
María do Mar Castro Varela ist Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zähen u.a. die Postkoloniale Theorie und die Kritischen Bildungswissenschaften.
Natascha Khakpour, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau und war zuvor u.a. an der Universität Wien beschäftigt. Mit interdisziplinären Zugängen arbeitet sie zu Sprache(n), Rassismus und Herrschaftskritik im Feld von Migration und Bildung.
Jan Niggemann hat an der FU Berlin Erziehungswissenschaften, Soziologie und Neuere Geschichte studiert und an der Goethe-Universität Frankfurt in Erziehungswissenschaften promoviert. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Uni Graz im Arbeitsbereich Bildungstheorie und Schulforschung. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Bildungstheorie, Pädagogische Autorität und Autorisierung sowie Transformation von Bildung im Kontext sozialer Ungleichheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783779960737
ISBN-10: 3779960737
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446073
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Castro Varela, María do Mar
Khakpour, Natascha
Niggemann, Jan
Redaktion: Castro Varela, Maria Do Mar
Khakpour, Natascha
Niggemann, Jan
Herausgeber: Maria do Mar Castro Varela/Natascha Khakpour/Jan Niggemann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Maria Do Mar Castro Varela (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.08.2023
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 117670329
Über den Autor
María do Mar Castro Varela ist Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zähen u.a. die Postkoloniale Theorie und die Kritischen Bildungswissenschaften.
Natascha Khakpour, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau und war zuvor u.a. an der Universität Wien beschäftigt. Mit interdisziplinären Zugängen arbeitet sie zu Sprache(n), Rassismus und Herrschaftskritik im Feld von Migration und Bildung.
Jan Niggemann hat an der FU Berlin Erziehungswissenschaften, Soziologie und Neuere Geschichte studiert und an der Goethe-Universität Frankfurt in Erziehungswissenschaften promoviert. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Uni Graz im Arbeitsbereich Bildungstheorie und Schulforschung. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Bildungstheorie, Pädagogische Autorität und Autorisierung sowie Transformation von Bildung im Kontext sozialer Ungleichheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783779960737
ISBN-10: 3779960737
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446073
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Castro Varela, María do Mar
Khakpour, Natascha
Niggemann, Jan
Redaktion: Castro Varela, Maria Do Mar
Khakpour, Natascha
Niggemann, Jan
Herausgeber: Maria do Mar Castro Varela/Natascha Khakpour/Jan Niggemann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Maria Do Mar Castro Varela (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.08.2023
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 117670329
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte