Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hedgefonds in Deutschland
Taschenbuch von Michael Uhlig
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hedgefonds stehen nach wie vor im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. George Soros¿Spekulation auf eine Abwertung des Pfund Sterling 1992, mit der er über Nacht 1,4 Milliarden Dollar gewann, der Zusammenbruch von LTCM 1998 und der Versuch der Deutsche Börse AG im Frühsommer 2005 ¿ mit prominenter Besetzung von Aufsichtsratschef Rolf Breuer und Vorstandschef Werner Seifert ¿ gegen den Willen ihrer Aktionäre ¿ angeführt vom englischen Hedgefonds TCI ¿ die Übernahme der London Stock Exchange zu forcieren, sind die wohl am kontroversesten diskutierten Ereignisse.

Doch neben dieser häufig publizistisch aufgegriffenen Perspektive existiert eine andere, aus der Hedgefonds gesehen werden. Sophistizierte Investoren verstehen sie als Investments zur Portfoliodiversifikation und darüber hinaus als Effizienzquellen an den Kapitalmärkten. Anhand der kontinuierlich steigenden Investments in Hedgefonds setzt sich diese Erkenntnis immer mehr durch.

Seit Januar 2004 hat der deutsche Gesetzgeber Hedgefonds einen legalen Rahmen geschaffen, so dass Anleger und Fondsanbieter an den Chancen und Möglichkeiten dieser attraktiven Anlageklasse partizipieren können.

Die einfache Darstellung der komplexen investmentrechtlichen Hedgefonds-Materie leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis dieser Anlageklasse. Der im Investmentgeschäft erfahrene Autor erläutert die Historie, die Strategien und die verschiedenen Rechts- und Erscheinungsformen von Hedgefonds und beschreibt den komplexen gesetzlichen Regelungsrahmen. Daneben wird die Zulässigkeit ausländischer Fonds in Deutschland dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt in der Deskription der Vertriebsvorschriften.

Der Autor ist Vorsitzender des Vorstandes des Vereins zur Förderung der Investmentidee in Deutschland e.V. (FiD e.V.)
Hedgefonds stehen nach wie vor im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. George Soros¿Spekulation auf eine Abwertung des Pfund Sterling 1992, mit der er über Nacht 1,4 Milliarden Dollar gewann, der Zusammenbruch von LTCM 1998 und der Versuch der Deutsche Börse AG im Frühsommer 2005 ¿ mit prominenter Besetzung von Aufsichtsratschef Rolf Breuer und Vorstandschef Werner Seifert ¿ gegen den Willen ihrer Aktionäre ¿ angeführt vom englischen Hedgefonds TCI ¿ die Übernahme der London Stock Exchange zu forcieren, sind die wohl am kontroversesten diskutierten Ereignisse.

Doch neben dieser häufig publizistisch aufgegriffenen Perspektive existiert eine andere, aus der Hedgefonds gesehen werden. Sophistizierte Investoren verstehen sie als Investments zur Portfoliodiversifikation und darüber hinaus als Effizienzquellen an den Kapitalmärkten. Anhand der kontinuierlich steigenden Investments in Hedgefonds setzt sich diese Erkenntnis immer mehr durch.

Seit Januar 2004 hat der deutsche Gesetzgeber Hedgefonds einen legalen Rahmen geschaffen, so dass Anleger und Fondsanbieter an den Chancen und Möglichkeiten dieser attraktiven Anlageklasse partizipieren können.

Die einfache Darstellung der komplexen investmentrechtlichen Hedgefonds-Materie leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis dieser Anlageklasse. Der im Investmentgeschäft erfahrene Autor erläutert die Historie, die Strategien und die verschiedenen Rechts- und Erscheinungsformen von Hedgefonds und beschreibt den komplexen gesetzlichen Regelungsrahmen. Daneben wird die Zulässigkeit ausländischer Fonds in Deutschland dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt in der Deskription der Vertriebsvorschriften.

Der Autor ist Vorsitzender des Vorstandes des Vereins zur Förderung der Investmentidee in Deutschland e.V. (FiD e.V.)
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783937686486
ISBN-10: 3937686487
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Uhlig, Michael
Hersteller: Europäischer Hochschulverlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Michael Uhlig
Erscheinungsdatum: 22.12.2008
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 102231586
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783937686486
ISBN-10: 3937686487
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Uhlig, Michael
Hersteller: Europäischer Hochschulverlag
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Michael Uhlig
Erscheinungsdatum: 22.12.2008
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 102231586
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte