Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hebraica veritas
Übersetzungsprinzipien und Quellen der Deuteronomiumübersetzung des Hieronymus, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten...
Taschenbuch von Sebastian Weigert
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Towards the end of the 4th century - for the first time in the history of Latin-speaking Christianity - Jerome, the Father of the Church translated the writings of the Old Testament from the Hebrew, hebraica veritas. According to his own testimony he borrowed from the Septuagint and the hexaplaric translations (Aquila, Symmachus and Theodotion) and also allowed himself to be briefed by Jewish scholars on philological and exegetical traditions. Weigert compares the Latin text of the book of Deuteronomy to these sources as well as to more contemporary Jewish literature (Targums, Midrash) in order to reveal the principles that guided Jerome in his translations, as well as the sources on which he drew when tackling the hebraica veritas .|Gegen Ende des 4. Jahrhunderts unternahm es der Kirchenvater Hieronymus - erstmals in der Geschichte des lateinischsprachigen Christentums - die Schriften des Alten Testaments aus dem Hebräischen, der hebraica veritas, zu übersetzen. Nach eigenem Zeugnis nimmt er dabei Anleihen bei der Septuaginta und den hexaplarischen Übersetzungen (Aquila, Symmachus und Theodotion); weiterhin lässt er sich von jüdischen Gelehrten über philologische und exegetische Traditionen informieren. Weigert vergleicht den lateinischen Text des Buchs Deuteronomium mit den genannten Quellen sowie mit zeitgenössischer jüdischer Literatur (Targumim, Midraschim), um zu erhellen, von welchen Prinzipien sich Hieronymus beim Übersetzen leiten lässt und aus welchen Quellen er schöpft, um sich der hebraica veritas zu nähern.
Towards the end of the 4th century - for the first time in the history of Latin-speaking Christianity - Jerome, the Father of the Church translated the writings of the Old Testament from the Hebrew, hebraica veritas. According to his own testimony he borrowed from the Septuagint and the hexaplaric translations (Aquila, Symmachus and Theodotion) and also allowed himself to be briefed by Jewish scholars on philological and exegetical traditions. Weigert compares the Latin text of the book of Deuteronomy to these sources as well as to more contemporary Jewish literature (Targums, Midrash) in order to reveal the principles that guided Jerome in his translations, as well as the sources on which he drew when tackling the hebraica veritas .|Gegen Ende des 4. Jahrhunderts unternahm es der Kirchenvater Hieronymus - erstmals in der Geschichte des lateinischsprachigen Christentums - die Schriften des Alten Testaments aus dem Hebräischen, der hebraica veritas, zu übersetzen. Nach eigenem Zeugnis nimmt er dabei Anleihen bei der Septuaginta und den hexaplarischen Übersetzungen (Aquila, Symmachus und Theodotion); weiterhin lässt er sich von jüdischen Gelehrten über philologische und exegetische Traditionen informieren. Weigert vergleicht den lateinischen Text des Buchs Deuteronomium mit den genannten Quellen sowie mit zeitgenössischer jüdischer Literatur (Targumim, Midraschim), um zu erhellen, von welchen Prinzipien sich Hieronymus beim Übersetzen leiten lässt und aus welchen Quellen er schöpft, um sich der hebraica veritas zu nähern.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Titelzusatz: Übersetzungsprinzipien und Quellen der Deuteronomiumübersetzung des Hieronymus, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 7, Elfte Folge - Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 207
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783170303812
ISBN-10: 3170303813
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weigert, Sebastian
Herausgeber: Walter Dietrich/Ruth Scoralick/Reinhard von Bendemann u a
Auflage: 1/2016
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 240 x 162 x 16 mm
Von/Mit: Sebastian Weigert
Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 104118060
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Titelzusatz: Übersetzungsprinzipien und Quellen der Deuteronomiumübersetzung des Hieronymus, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 7, Elfte Folge - Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) 207
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783170303812
ISBN-10: 3170303813
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weigert, Sebastian
Herausgeber: Walter Dietrich/Ruth Scoralick/Reinhard von Bendemann u a
Auflage: 1/2016
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 240 x 162 x 16 mm
Von/Mit: Sebastian Weigert
Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 104118060
Warnhinweis