Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
HBI - Hamburger Burnout-Inventar
Manual
Taschenbuch von Matthias Burisch
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Burnout-Inventar misst 10 Dimensionen und genügt als einziges auf deutsch online verfügbares Instrument wissenschaftlichen Ansprüchen der Testkonstruktion: Seine Reliabilität und Validität wurden geprüft, und seine Normen beruhen auf einer Stichprobe von 616 Erwachsenen über 18. Weltweit wurde das Burnout-Inventar bislang von mehr als 300.000 Personen bearbeitet.
Das Burnout-Inventar misst 10 Dimensionen und genügt als einziges auf deutsch online verfügbares Instrument wissenschaftlichen Ansprüchen der Testkonstruktion: Seine Reliabilität und Validität wurden geprüft, und seine Normen beruhen auf einer Stichprobe von 616 Erwachsenen über 18. Weltweit wurde das Burnout-Inventar bislang von mehr als 300.000 Personen bearbeitet.
Über den Autor
Matthias Burisch war Professor für Psychologie an der Universität Hamburg, wo er u. a. das Studienmodul Organisations- und Personalentwicklung leitete. Darüber hinaus berät er seit über dreißig Jahren Einzelne und Organisationen. Burisch gehört dem Kuratorium von SwissBurnout an, einer internationalen Dialog-Plattform für alle Fragen um Stress und Burnout.
Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Danksagungen.- 1. Überblick über das Hamburger Burnout-Inventar (HBI).- 2. Theoretische Grundlagen und Anwendungszweck.- 3. Testkonstruktio.- 4. Psychometrische Eigenschaften.- 5. Auswertung und Normierung.- 6. Einsatz und Durchführung.- 7. Interpretation

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: SpringerTests
Inhalt: ix
44 S.
6 s/w Illustr.
44 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783662616895
ISBN-10: 3662616890
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61689-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burisch, Matthias
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
SpringerTests
Maße: 235 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Matthias Burisch
Erscheinungsdatum: 22.08.2020
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 118233088
Über den Autor
Matthias Burisch war Professor für Psychologie an der Universität Hamburg, wo er u. a. das Studienmodul Organisations- und Personalentwicklung leitete. Darüber hinaus berät er seit über dreißig Jahren Einzelne und Organisationen. Burisch gehört dem Kuratorium von SwissBurnout an, einer internationalen Dialog-Plattform für alle Fragen um Stress und Burnout.
Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Danksagungen.- 1. Überblick über das Hamburger Burnout-Inventar (HBI).- 2. Theoretische Grundlagen und Anwendungszweck.- 3. Testkonstruktio.- 4. Psychometrische Eigenschaften.- 5. Auswertung und Normierung.- 6. Einsatz und Durchführung.- 7. Interpretation

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: SpringerTests
Inhalt: ix
44 S.
6 s/w Illustr.
44 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783662616895
ISBN-10: 3662616890
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61689-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burisch, Matthias
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
SpringerTests
Maße: 235 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Matthias Burisch
Erscheinungsdatum: 22.08.2020
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 118233088
Warnhinweis