Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Haus des Seins" oder "Anhängsel der Welt"?
Die Sprachphilosophien Martin Heideggers und Franz Rosenzweigs
Taschenbuch von Günter Gersting
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Verfasst im Jahr 1967 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a.M. ist das vorliegende Buch zum einen ein beredtes Zeugnis der turbulenten 1960er Jahre am Kulminationsort der Studentenbewegung kurz vor ihrem Höhepunkt 1968. Angeregt von den heftigen Auseinandersetzungen zwischen Adorno und Heidegger sowie der entschiedenen Kritik des Theologen Hans-Werner Bartsch an Heideggers Position, verdeutlicht es zum anderen die anhaltende Virulenz des Themas "Heidegger".
Der Autor zeigt, dass seine Ausführungen nichts an ihrer Aktualität eingebüßt haben und dass eine kritische bis ablehnende Haltung gegenüber Heideggers Philosophie nach wie vor notwendig ist. Angesichts der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa und darüber hinaus bedarf es gerade solcher Werke, die auf Vorläufer der nationalistischen, fremdenfeindlichen und rassistischen Positionen unserer Gegenwart hinweisen, um die Verführbarkeit zur Abkehr von demokratischen Grundlagen aufzuzeigen.
Verfasst im Jahr 1967 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a.M. ist das vorliegende Buch zum einen ein beredtes Zeugnis der turbulenten 1960er Jahre am Kulminationsort der Studentenbewegung kurz vor ihrem Höhepunkt 1968. Angeregt von den heftigen Auseinandersetzungen zwischen Adorno und Heidegger sowie der entschiedenen Kritik des Theologen Hans-Werner Bartsch an Heideggers Position, verdeutlicht es zum anderen die anhaltende Virulenz des Themas "Heidegger".
Der Autor zeigt, dass seine Ausführungen nichts an ihrer Aktualität eingebüßt haben und dass eine kritische bis ablehnende Haltung gegenüber Heideggers Philosophie nach wie vor notwendig ist. Angesichts der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa und darüber hinaus bedarf es gerade solcher Werke, die auf Vorläufer der nationalistischen, fremdenfeindlichen und rassistischen Positionen unserer Gegenwart hinweisen, um die Verführbarkeit zur Abkehr von demokratischen Grundlagen aufzuzeigen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783745018028
ISBN-10: 3745018028
Sprache: Deutsch
Autor: Gersting, Günter
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 8 mm
Von/Mit: Günter Gersting
Erscheinungsdatum: 08.09.2017
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 112105226
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783745018028
ISBN-10: 3745018028
Sprache: Deutsch
Autor: Gersting, Günter
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 8 mm
Von/Mit: Günter Gersting
Erscheinungsdatum: 08.09.2017
Gewicht: 0,15 kg
preigu-id: 112105226
Warnhinweis