Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich den Begriff ¿Empowerment¿ zum ersten Mal las, wusste ich nicht recht was ich darunter zu verstehen hatte. Das aus dem Englischen stammende Wort bedeutet ursprünglich ¿Ermächtigung oder Bevollmächtigung¿, im Bezug auf den Umgang mit Menschen mit einer Behinderung gibt es also vielfältige Anwendungs ¿ und Erklärungsversuche. Bei meinen Recherchen bin ich daher auch auf keine eindeutige Definition gestoßen, sondern habe zahlreiche Definitionsvorschläge gefunden, welche im Folgenden kurz dargestellt werden. Anschließend stelle ich einige Grundaussagen des Empowermentkonzeptes zusammen und gebe einen kurzen Überblick. Um das Prinzip Empowerment auch praktisch darzustellen, gebe ich einen Einblick in den Schulalltag mit dem Empowermentkonzept.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich den Begriff ¿Empowerment¿ zum ersten Mal las, wusste ich nicht recht was ich darunter zu verstehen hatte. Das aus dem Englischen stammende Wort bedeutet ursprünglich ¿Ermächtigung oder Bevollmächtigung¿, im Bezug auf den Umgang mit Menschen mit einer Behinderung gibt es also vielfältige Anwendungs ¿ und Erklärungsversuche. Bei meinen Recherchen bin ich daher auch auf keine eindeutige Definition gestoßen, sondern habe zahlreiche Definitionsvorschläge gefunden, welche im Folgenden kurz dargestellt werden. Anschließend stelle ich einige Grundaussagen des Empowermentkonzeptes zusammen und gebe einen kurzen Überblick. Um das Prinzip Empowerment auch praktisch darzustellen, gebe ich einen Einblick in den Schulalltag mit dem Empowermentkonzept.
Details
Medium: Taschenbuch
Titel: Hauptsache es ist gesund - Aspekte psychosozialer Beratung und Begleitung von Familien mit einem geistig behinderten Kind
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783638930178
ISBN-10: 3638930173
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehmann, Silvana
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Silvana Lehmann
Erscheinungsdatum: 13.04.2008
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 101833458

Ähnliche Produkte