Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hau rein!
Erinnerungen an Arbeit, Alltag und Leben im Ruhrgebiet. Heimat Ruhrgebiet
Buch von Susanne Abeck (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Hau rein! - das ist im Ruhrgebiet die aufmunternde Aufforderung, sein Ding zu machen, etwas anzupacken und zu Ende zu bringen, so wie mit Schlägel, Eisen und Körperkraft die Kohle aus den Flözen gehauen wurde. Beim Fußball verbindet sich damit die Hoffnung auf vollen Arbeitseinsatz auf'm Platz bis hin zur Blutgrätsche. Und natürlich ist damit auch gemeint, am reichlich gedeckten Tisch so richtig reinzuhauen, das heißt, sich den Bauch vollzuschlagen.
Hau rein! - das ist auch das Leitbild für diesen Band, in dem Menschen aus dem Ruhrgebiet über ihre Heimat schreiben. Die in dem reich bebilderten Band versammelten kleinen Geschichten stammen aus Einsendungen, die zum 7. Geschichtswettbewerb im Ruhrgebiet eingereicht wurden. Sie erzählen lustig, nachdenklich und manchmal auch tragisch von Arbeit, Alltag und Leben in der Region.
Hau rein! - das ist im Ruhrgebiet die aufmunternde Aufforderung, sein Ding zu machen, etwas anzupacken und zu Ende zu bringen, so wie mit Schlägel, Eisen und Körperkraft die Kohle aus den Flözen gehauen wurde. Beim Fußball verbindet sich damit die Hoffnung auf vollen Arbeitseinsatz auf'm Platz bis hin zur Blutgrätsche. Und natürlich ist damit auch gemeint, am reichlich gedeckten Tisch so richtig reinzuhauen, das heißt, sich den Bauch vollzuschlagen.
Hau rein! - das ist auch das Leitbild für diesen Band, in dem Menschen aus dem Ruhrgebiet über ihre Heimat schreiben. Die in dem reich bebilderten Band versammelten kleinen Geschichten stammen aus Einsendungen, die zum 7. Geschichtswettbewerb im Ruhrgebiet eingereicht wurden. Sie erzählen lustig, nachdenklich und manchmal auch tragisch von Arbeit, Alltag und Leben in der Region.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Belletristik, Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783837519945
ISBN-10: 3837519945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21994
Autor: Abeck, Susanne
Schmidt, Uta C.
Redaktion: Abeck, Susanne
Schmidt, Uta C.
Herausgeber: Susanne Abeck/Uta C Schmidt
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Klartext-Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 249 x 173 x 16 mm
Von/Mit: Susanne Abeck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,68 kg
Artikel-ID: 113769794
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Belletristik, Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783837519945
ISBN-10: 3837519945
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21994
Autor: Abeck, Susanne
Schmidt, Uta C.
Redaktion: Abeck, Susanne
Schmidt, Uta C.
Herausgeber: Susanne Abeck/Uta C Schmidt
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Klartext-Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 249 x 173 x 16 mm
Von/Mit: Susanne Abeck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,68 kg
Artikel-ID: 113769794
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte