Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Süchtige Jugendliche - Was können Eltern tun?

- Autor schreibt aus langjähriger Erfahrung als Therapeut süchtiger Jugendlicher
- Der erste umfassende Elternratgeber
- Mit zahlreichen Materialien, die auch in der Jugend-Suchthilfe eingesetzt werden können

Alkohol, Cannabis, Ecstasy, Crystal Meth & Co. sind für fast alle Jugendlichen heute leicht erreichbar, und nicht wenige geraten in eine Abhängigkeit, aus der schwer wieder herauszufinden ist. Besorgte, oder auch alarmierte Eltern finden hier Antworten auf ihre zentralen Fragen: Woran erkenne ich, dass mein Kind konsumiert? Wie harmlos oder schädlich sind die verschiedenen Suchtmittel? Sind Langzeitschäden für Körper, Gehirn und Psyche zu erwarten? Was braucht mein Kind? Eltern oder andere Bezugspersonen und auch der betroffene Jugendliche selbst verstehen durch die Lektüre, was das Suchtmittel leistet und welche Bedürfnisse dadurch befriedigt werden: ein wichtiger Ansatzpunkt, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Behandlungsschritte einzuleiten. Nicht zuletzt hängt es von den Eltern und anderen aufmerksamen Erwachsenen, ihrem Verhalten und ihrer Unterstützung ab, ob die Befreiung von der Sucht gelingt.

Dieses Buch richtet sich an:
- Eltern von suchtgefährdeten oder abhängigen Kindern und Jugendlichen
- andere Bezugspersonen und BetreuerInnen
Süchtige Jugendliche - Was können Eltern tun?

- Autor schreibt aus langjähriger Erfahrung als Therapeut süchtiger Jugendlicher
- Der erste umfassende Elternratgeber
- Mit zahlreichen Materialien, die auch in der Jugend-Suchthilfe eingesetzt werden können

Alkohol, Cannabis, Ecstasy, Crystal Meth & Co. sind für fast alle Jugendlichen heute leicht erreichbar, und nicht wenige geraten in eine Abhängigkeit, aus der schwer wieder herauszufinden ist. Besorgte, oder auch alarmierte Eltern finden hier Antworten auf ihre zentralen Fragen: Woran erkenne ich, dass mein Kind konsumiert? Wie harmlos oder schädlich sind die verschiedenen Suchtmittel? Sind Langzeitschäden für Körper, Gehirn und Psyche zu erwarten? Was braucht mein Kind? Eltern oder andere Bezugspersonen und auch der betroffene Jugendliche selbst verstehen durch die Lektüre, was das Suchtmittel leistet und welche Bedürfnisse dadurch befriedigt werden: ein wichtiger Ansatzpunkt, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Behandlungsschritte einzuleiten. Nicht zuletzt hängt es von den Eltern und anderen aufmerksamen Erwachsenen, ihrem Verhalten und ihrer Unterstützung ab, ob die Befreiung von der Sucht gelingt.

Dieses Buch richtet sich an:
- Eltern von suchtgefährdeten oder abhängigen Kindern und Jugendlichen
- andere Bezugspersonen und BetreuerInnen
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783608861334
ISBN-10: 3608861335
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bredt, Florian
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 10 x 135 x 215 mm
Von/Mit: Florian Bredt
Erscheinungsdatum: 13.02.2021
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 119108815

Ähnliche Produkte