Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi!
Jugendhaare einer Kaiserin
Buch von Eva Dranaz
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
20 Jahre H.A.P.P.Y: Wenn das kein Grund fu¿r ein Buch ist! Annähernd 400 Performances, sogenannte »Happynings«, hat die Wiener Formation seit 1993 unter dem Label H.A.P.P.Y realisiert. Dazu kommen Spielfilme, Musicals, Fernsehen, Ausstellungen, Interventionen, Demonstrationen, Theaterstu¿cke und die vor Live-Publikum aufgezeichnete Boulevardtheater-TV-Serie »S.O.A.P.«.

Bereits zum Zehn-Jahres-Jubiläum erschien ein wunderbares H.A.P.P.Y-Buch: »Haare am Po Po, Yeah!«. Nun kommt also ein weiterer Kaffeetischtitel. »Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi« lautet der Titel, der diesmal dem Akronym (k)einen Sinn verleiht. H.A.P.P.Y entstammt urspru¿nglich der Wiener Club-Kultur und hatte u¿ber die Jahre fast 50 Mitglieder und noch mehr Mitwirkende. Die Gruppe um Mastermind Tomtschek (1968-2011) steht dabei durchaus in der Tradition des Wiener Aktionismus. Allerdings ersetzen Plu¿sch und Häkelwolle bei den Happynings Blut und Exkremente, Nacktheit auf der Bu¿hne gibt es nur als bizarr geschneidertes Kostu¿m, Hardcore ist hier niedlich, eklig ist lustig und Humor die große Antriebskraft - freilich ohne dabei unpolitisch zu werden. So lassen sich die Aktionen auch im Zusammenhang queerer Theorie lesen, als politische Strategien, die sich essenziell von anderen Repräsentationsrhetoriken unterscheiden; Family-Entertainment geht jedenfalls anders.
20 Jahre H.A.P.P.Y: Wenn das kein Grund fu¿r ein Buch ist! Annähernd 400 Performances, sogenannte »Happynings«, hat die Wiener Formation seit 1993 unter dem Label H.A.P.P.Y realisiert. Dazu kommen Spielfilme, Musicals, Fernsehen, Ausstellungen, Interventionen, Demonstrationen, Theaterstu¿cke und die vor Live-Publikum aufgezeichnete Boulevardtheater-TV-Serie »S.O.A.P.«.

Bereits zum Zehn-Jahres-Jubiläum erschien ein wunderbares H.A.P.P.Y-Buch: »Haare am Po Po, Yeah!«. Nun kommt also ein weiterer Kaffeetischtitel. »Hapsi Apsi Pipsi Popsi Yipsi« lautet der Titel, der diesmal dem Akronym (k)einen Sinn verleiht. H.A.P.P.Y entstammt urspru¿nglich der Wiener Club-Kultur und hatte u¿ber die Jahre fast 50 Mitglieder und noch mehr Mitwirkende. Die Gruppe um Mastermind Tomtschek (1968-2011) steht dabei durchaus in der Tradition des Wiener Aktionismus. Allerdings ersetzen Plu¿sch und Häkelwolle bei den Happynings Blut und Exkremente, Nacktheit auf der Bu¿hne gibt es nur als bizarr geschneidertes Kostu¿m, Hardcore ist hier niedlich, eklig ist lustig und Humor die große Antriebskraft - freilich ohne dabei unpolitisch zu werden. So lassen sich die Aktionen auch im Zusammenhang queerer Theorie lesen, als politische Strategien, die sich essenziell von anderen Repräsentationsrhetoriken unterscheiden; Family-Entertainment geht jedenfalls anders.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783707604726
ISBN-10: 3707604721
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Dranaz, Eva
Fill, Jochen
Wurmdobler, Christopher
Herausgeber: Christopher Wurmdobler/Eva Dranaz/Jochen Fill
czernin verlags gmbh: Czernin Verlags GmbH
Maße: 233 x 164 x 32 mm
Von/Mit: Eva Dranaz
Erscheinungsdatum: 30.09.2013
Gewicht: 0,815 kg
preigu-id: 105909734
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783707604726
ISBN-10: 3707604721
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Dranaz, Eva
Fill, Jochen
Wurmdobler, Christopher
Herausgeber: Christopher Wurmdobler/Eva Dranaz/Jochen Fill
czernin verlags gmbh: Czernin Verlags GmbH
Maße: 233 x 164 x 32 mm
Von/Mit: Eva Dranaz
Erscheinungsdatum: 30.09.2013
Gewicht: 0,815 kg
preigu-id: 105909734
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte