Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hans Urs von Balthasar und seine Literatenfreunde
Neun Korrespondezen
Taschenbuch von Manfred Lochbrunner
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Balthasars Briefwechsel mit Literaten.
Der Theologe Hans Urs von Balthasar hat seine germanistische Herkunft nie verleugnet, im Gegenteil bekannte er, von Haus aus Germanist zu sein. So ist es nicht verwunderlich, dass er Zeit seines Lebens den Kontakt zu Dichterinnen und Dichtern gepflegt hat. Manfred Lochbrunner untersucht die Korrespondenzen, die sich in den Nachlässen von Annette Kolb (1870-1967), Ludwig Derleth (1870-1948), Gertrud von le Fort (1976-1971), Regina Ullmann (1884-1961), Ellen Delp (1890-1990), Elisabeth Langgässer (1899-1950), Reinhold Schneider (1903-1958), Erika Mitterer (1906-2001) und im Vorlass von Herbert Meier (*1928) erhalten haben. Insgesamt sind es 401 Briefe und Karten, die vornehmlich unter biographischer Perspektive ausgewertet werden. Dabei entsteht ein weites Panorama deutschsprachiger christlicher Literatur ganz unterschiedlicher Prägungen. Vor allem aber fällt Licht auf die Gestalt des "dichterisch denkenden Theologen" (H. Meier).
Balthasars Briefwechsel mit Literaten.
Der Theologe Hans Urs von Balthasar hat seine germanistische Herkunft nie verleugnet, im Gegenteil bekannte er, von Haus aus Germanist zu sein. So ist es nicht verwunderlich, dass er Zeit seines Lebens den Kontakt zu Dichterinnen und Dichtern gepflegt hat. Manfred Lochbrunner untersucht die Korrespondenzen, die sich in den Nachlässen von Annette Kolb (1870-1967), Ludwig Derleth (1870-1948), Gertrud von le Fort (1976-1971), Regina Ullmann (1884-1961), Ellen Delp (1890-1990), Elisabeth Langgässer (1899-1950), Reinhold Schneider (1903-1958), Erika Mitterer (1906-2001) und im Vorlass von Herbert Meier (*1928) erhalten haben. Insgesamt sind es 401 Briefe und Karten, die vornehmlich unter biographischer Perspektive ausgewertet werden. Dabei entsteht ein weites Panorama deutschsprachiger christlicher Literatur ganz unterschiedlicher Prägungen. Vor allem aber fällt Licht auf die Gestalt des "dichterisch denkenden Theologen" (H. Meier).
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: XIV
320 S.
ISBN-13: 9783429029135
ISBN-10: 3429029139
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lochbrunner, Manfred
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
echter verlag: Echter Verlag
Maße: 225 x 140 x 28 mm
Von/Mit: Manfred Lochbrunner
Erscheinungsdatum: 20.09.2007
Gewicht: 0,499 kg
preigu-id: 102026894
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: XIV
320 S.
ISBN-13: 9783429029135
ISBN-10: 3429029139
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lochbrunner, Manfred
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
echter verlag: Echter Verlag
Maße: 225 x 140 x 28 mm
Von/Mit: Manfred Lochbrunner
Erscheinungsdatum: 20.09.2007
Gewicht: 0,499 kg
preigu-id: 102026894
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte