Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hans und Wassili Luckhardt: das architektonische Werk
Taschenbuch von Dagmar Nowitzki
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ende der 80er Jahre bewegte der drohende Abriß des ehemaligen Münchner Landesversorgungsamtes Architekten, Kritiker, Kunsthistoriker und Denkmalschützer: Was war an dem bescheidenen, 1955-57 von Hans und Wassili Luckhardt errichteten Bau aus Beton und Glas so Aufregendes, Einmaliges? Es manifestierte sich in ihm die schlichte Eleganz, die gekonnte Linienführung und der Sinn für menschliche Proportionen, die das gesamte OEuvre zweier der bedeutendsten Protagonisten des Neuen Bauens kennzeichnet.

Ziel der vorliegenden Publikation soll sein, ein Stück der Architekurgeschichte unseres Jahrhunderts nachzuzeichnen. Das Werk der Luckhardts steht dafür exemplarisch: in Berlin ansässig, organisiert in der Novembergruppe, im Arbeitsrat für Kunst, im Ring und beteiligt am Briefwechsel der Gläsernen Kette waren sie an den entscheidenden Architekturströmungen jener Zeit beteiligt. Ihren Beitrag zur Moderne erläutern ein Werkverzeichnis, das alle Entwürfe, Projekte und Wettbewerbe kommentiert, und ein Textteil, der chronologisch die Entwicklung vom Expressionismus bis in die 70er Jahre hinein aufzeigt.
Ende der 80er Jahre bewegte der drohende Abriß des ehemaligen Münchner Landesversorgungsamtes Architekten, Kritiker, Kunsthistoriker und Denkmalschützer: Was war an dem bescheidenen, 1955-57 von Hans und Wassili Luckhardt errichteten Bau aus Beton und Glas so Aufregendes, Einmaliges? Es manifestierte sich in ihm die schlichte Eleganz, die gekonnte Linienführung und der Sinn für menschliche Proportionen, die das gesamte OEuvre zweier der bedeutendsten Protagonisten des Neuen Bauens kennzeichnet.

Ziel der vorliegenden Publikation soll sein, ein Stück der Architekurgeschichte unseres Jahrhunderts nachzuzeichnen. Das Werk der Luckhardts steht dafür exemplarisch: in Berlin ansässig, organisiert in der Novembergruppe, im Arbeitsrat für Kunst, im Ring und beteiligt am Briefwechsel der Gläsernen Kette waren sie an den entscheidenden Architekturströmungen jener Zeit beteiligt. Ihren Beitrag zur Moderne erläutern ein Werkverzeichnis, das alle Entwürfe, Projekte und Wettbewerbe kommentiert, und ein Textteil, der chronologisch die Entwicklung vom Expressionismus bis in die 70er Jahre hinein aufzeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 520
Reihe: Beiträge zur Kunstwissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783892350422
ISBN-10: 3892350426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nowitzki, Dagmar
Hersteller: Scaneg Verlag E. K.
Abbildungen: 83 Abbildungen
Maße: 205 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Dagmar Nowitzki
Erscheinungsdatum: 15.01.1991
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 104760133
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 520
Reihe: Beiträge zur Kunstwissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783892350422
ISBN-10: 3892350426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nowitzki, Dagmar
Hersteller: Scaneg Verlag E. K.
Abbildungen: 83 Abbildungen
Maße: 205 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Dagmar Nowitzki
Erscheinungsdatum: 15.01.1991
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 104760133
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte