Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urbanografien
Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie
Taschenbuch von Elke Krasny
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Welchen strukturellen Veränderungen unterliegen urbane Räume heute? Alltagserleben, Planungsprozesse, Bild- und Raumproduktion sowie Aneignungsstrategien durch Kunst erzeugen die Stadt als vielfältigen Raum und führen häufig zu radikalen Veränderungen. Beobachtungen zu Interventions- und Handlungsmöglichkeiten finden ebenso ihren Platz im Buch wie z. B. die Gentrifizierung - die Verwandlung eines Stadtviertels mit relativ günstigem Wohnraum zu einem für höhere Einkommensschichten.

Aus dem Inhalt:

- Plan und Rand

- Narrativer Urbanismus

- Über Wahrnehmung und Nutzung der Stadt

- Potenziale begrenzter Zeitlichkeit für die Transformation der Städte

- 'Make history, not memory'

- 9 m Umfang

- StadtKlangRaum

- Urbane(s) Fragen. Auf der Suche nach den Medien des Städtischen

- Vor lauter Thema verschwindet die Stadt!

- Künstlerisches Agieren mit dem öffentlichen Raum

- Der Alltag der Anderen

- Stadtbild, Raumbild, Leitbild. Der bebaute städtische Raum und die Bilder, die wir (uns)

von ihm machen

- Ein spurenlesender und spurensetzender Stadtspaziergang zu Orten der Transformation

- Eine Reise durch Geschichten Shanghais chinesischer Gegenwartskünstler

- Kartografische Eingriffe. Rubia Salgado vom Verein maiz (Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen, Linz) im Gespräch mit Elke Krasny

- Queer/Trans: Wanderungen zwischen urbaner Metropole und ländlicher Kleinstadt
Welchen strukturellen Veränderungen unterliegen urbane Räume heute? Alltagserleben, Planungsprozesse, Bild- und Raumproduktion sowie Aneignungsstrategien durch Kunst erzeugen die Stadt als vielfältigen Raum und führen häufig zu radikalen Veränderungen. Beobachtungen zu Interventions- und Handlungsmöglichkeiten finden ebenso ihren Platz im Buch wie z. B. die Gentrifizierung - die Verwandlung eines Stadtviertels mit relativ günstigem Wohnraum zu einem für höhere Einkommensschichten.

Aus dem Inhalt:

- Plan und Rand

- Narrativer Urbanismus

- Über Wahrnehmung und Nutzung der Stadt

- Potenziale begrenzter Zeitlichkeit für die Transformation der Städte

- 'Make history, not memory'

- 9 m Umfang

- StadtKlangRaum

- Urbane(s) Fragen. Auf der Suche nach den Medien des Städtischen

- Vor lauter Thema verschwindet die Stadt!

- Künstlerisches Agieren mit dem öffentlichen Raum

- Der Alltag der Anderen

- Stadtbild, Raumbild, Leitbild. Der bebaute städtische Raum und die Bilder, die wir (uns)

von ihm machen

- Ein spurenlesender und spurensetzender Stadtspaziergang zu Orten der Transformation

- Eine Reise durch Geschichten Shanghais chinesischer Gegenwartskünstler

- Kartografische Eingriffe. Rubia Salgado vom Verein maiz (Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen, Linz) im Gespräch mit Elke Krasny

- Queer/Trans: Wanderungen zwischen urbaner Metropole und ländlicher Kleinstadt
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
68 s/w Fotos
ISBN-13: 9783496013945
ISBN-10: 349601394X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krasny, Elke
Nierhaus, Irene
Hoenes, Josch
Herausgeber: Elke Krasny/Irene Nierhaus
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Elke Krasny
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 101803944
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
68 s/w Fotos
ISBN-13: 9783496013945
ISBN-10: 349601394X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Krasny, Elke
Nierhaus, Irene
Hoenes, Josch
Herausgeber: Elke Krasny/Irene Nierhaus
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Elke Krasny
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 101803944
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte