Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hans Bellmann
Protagonist der Schweizer Wohnkultur, Protagonisten der Schweizer Wohnkultur 3
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hans Bellmann (1911-1990) zählt zu den bedeutenden Protagonisten der Schweizer Wohnkultur und beeinflusste diese in den 1950er- und 1960er-Jahren massgeblich. Geprägt durch sein Studium am Bauhaus in Dessau und in Berlin und seine Arbeit bei Mies van der Rohe formulierte Bellmann in seinem eigenständigen und konsequenten Werk sinnbildlich die Wünsche an die Lebensentwürfe seiner Zeit. Der Schweizerische Werkbund honorierte diese Leistung mit einem Dutzend Auszeichnungen 'Die Gute Form'. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz 1934 begann Hans Bellmann seine Kooperation mit der Firma Wohnbedarf AG. Als freischaffender Architekt und Entwerfer entwickelte er Möbel, baute Einfamilienhäuser, richtete Möbelgeschäfte ein und entwarf Industrieprodukte. Ausserdem war er als Dozent u. a. an der Kunstgewerbeschule Zürich und der Hochschule für Gestaltung in Ulm tätig.
Diese erste Monografie stellt die Arbeit von Hans Bellmann detailliert vor: mit einem einordnenden Essay sowie vielen neu erstellten Fotografien und Texten zu den einzelnen Objekten.
Hans Bellmann (1911-1990) zählt zu den bedeutenden Protagonisten der Schweizer Wohnkultur und beeinflusste diese in den 1950er- und 1960er-Jahren massgeblich. Geprägt durch sein Studium am Bauhaus in Dessau und in Berlin und seine Arbeit bei Mies van der Rohe formulierte Bellmann in seinem eigenständigen und konsequenten Werk sinnbildlich die Wünsche an die Lebensentwürfe seiner Zeit. Der Schweizerische Werkbund honorierte diese Leistung mit einem Dutzend Auszeichnungen 'Die Gute Form'. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz 1934 begann Hans Bellmann seine Kooperation mit der Firma Wohnbedarf AG. Als freischaffender Architekt und Entwerfer entwickelte er Möbel, baute Einfamilienhäuser, richtete Möbelgeschäfte ein und entwarf Industrieprodukte. Ausserdem war er als Dozent u. a. an der Kunstgewerbeschule Zürich und der Hochschule für Gestaltung in Ulm tätig.
Diese erste Monografie stellt die Arbeit von Hans Bellmann detailliert vor: mit einem einordnenden Essay sowie vielen neu erstellten Fotografien und Texten zu den einzelnen Objekten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
126 farb. u. 139 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858814852
ISBN-10: 3858814857
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Billing, Joan
Eberli, Samuel
Redaktion: Billing, Joan
Eberli, Samuel
Herausgeber: Joan Billing/Samuel Eberli
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 325 x 240 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 19.11.2015
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 104700546
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
126 farb. u. 139 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858814852
ISBN-10: 3858814857
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Billing, Joan
Eberli, Samuel
Redaktion: Billing, Joan
Eberli, Samuel
Herausgeber: Joan Billing/Samuel Eberli
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 325 x 240 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 19.11.2015
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 104700546
Warnhinweis