Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland
Taschenbuch von Stephan Beetz (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer ¿Soziologie der ländlichen Gesellschaft¿ in Deutschland wie im internationalen Vergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen.
Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer ¿Soziologie der ländlichen Gesellschaft¿ in Deutschland wie im internationalen Vergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen.
Über den Autor
Dr. Stephan Beetz ist Soziologe am Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Kai Brauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

Dr. Claudia Neu ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock.
Zusammenfassung
Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer "Soziologie der ländlichen Gesellschaft" in Deutschland wie im internationalenVergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen.
Inhaltsverzeichnis
Agrarpolitik.- Alter(n) auf dem Land.- Bodenreform und Kollektivierung.- Bürgerschaftliches Engagement.- Community Studies & Gemeindesoziologie.- Dorf und Gemeinde.- Entwicklungsländer.- Ernährung.- Erwerbstätigkeit.- Förderpolitik in der EU und Deutschland.- Global Agri-food Systems.- Jugend.- Klein- und Landstädte.- Land- und Agrarsoziologie nach 1945.- Landfamilien und Bauernfamilien.- Landschaft.- Landwirtschaftliche Unternehmen.- Lebensqualität.- Lokale Ökonomie.- Mensch-Nutztier-Beziehung.- Migration.- NS-Agrarideologie und -Soziologie.- Ökologischer Landbau.- Postsozialistische Landwirtschaft in Mittel- und Osteuropa.- Rural Sociology.- Rurale Frauen- und Geschlechterforschung.- Sozialforschung.- Sozialstruktur.- Stadt - Land, Zwischenstadt.- Volkskunde und ländliche Gesellschaft.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: x
286 S.
12 s/w Illustr.
286 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783810037497
ISBN-10: 3810037494
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024191
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beetz, Stephan
Neu, Claudia
Brauer, Kai
Herausgeber: Stephan Beetz/Kai Brauer/Claudia Neu
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Beetz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.01.2005
Gewicht: 0,467 kg
preigu-id: 102572177
Über den Autor
Dr. Stephan Beetz ist Soziologe am Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Kai Brauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

Dr. Claudia Neu ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock.
Zusammenfassung
Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer "Soziologie der ländlichen Gesellschaft" in Deutschland wie im internationalenVergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen.
Inhaltsverzeichnis
Agrarpolitik.- Alter(n) auf dem Land.- Bodenreform und Kollektivierung.- Bürgerschaftliches Engagement.- Community Studies & Gemeindesoziologie.- Dorf und Gemeinde.- Entwicklungsländer.- Ernährung.- Erwerbstätigkeit.- Förderpolitik in der EU und Deutschland.- Global Agri-food Systems.- Jugend.- Klein- und Landstädte.- Land- und Agrarsoziologie nach 1945.- Landfamilien und Bauernfamilien.- Landschaft.- Landwirtschaftliche Unternehmen.- Lebensqualität.- Lokale Ökonomie.- Mensch-Nutztier-Beziehung.- Migration.- NS-Agrarideologie und -Soziologie.- Ökologischer Landbau.- Postsozialistische Landwirtschaft in Mittel- und Osteuropa.- Rural Sociology.- Rurale Frauen- und Geschlechterforschung.- Sozialforschung.- Sozialstruktur.- Stadt - Land, Zwischenstadt.- Volkskunde und ländliche Gesellschaft.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: x
286 S.
12 s/w Illustr.
286 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783810037497
ISBN-10: 3810037494
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024191
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Beetz, Stephan
Neu, Claudia
Brauer, Kai
Herausgeber: Stephan Beetz/Kai Brauer/Claudia Neu
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Beetz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.01.2005
Gewicht: 0,467 kg
preigu-id: 102572177
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte