Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handlung und Erfahrung
Das Erbe von Historismus und Pragmatismus und die Zukunft der Sozialtheorie
Taschenbuch von Bettina Hollstein (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort 9EinleitungBettina Hollstein, Matthias Jung, Wolfgang Knöbl 11I. Das Erbe von Pragmatismus und Historismus:Zentrale Probleme heutiger SozialtheorieVerkörperte Intentionalität - Zur Anthropologie des HandelnsMatthias Jung 25Die kreative Rolle der ImaginationRichard J. Bernstein 51Wandlungen des Intelligenzbegriffs bei Dewey:Der Philosoph unter seinen ZeitgenossenCharles Camic 69Gerechtigkeitstheorie als Gesellschaftsanalyse:Überlegungen im Anschluss an HegelAxel Honneth 89II. Historismus und Pragmatismus:Verschränkungen, Fortführungen und KorrekturenErnst Troeltsch und John Dewey: Religionsphilosophieim Umfeld von Historismus und PragmatismusFriedrich Jaeger 107Jenseits von Gemeinschaft und Gesellschaft:Prozesse der Differenzierung und Individuierung ausSicht der Chicago School of SociologyHans-Joachim Schubert 131Das Öffentliche: John Dewey im Vergleich mit Helmuth PlessnerHans-Peter Krüger 151III. Historismus und Pragmatismus in verschiedenen disziplinären FeldernWelche Religion braucht der Mensch? Theorienreligiösen Wandels im globalen Zeitalter der KontingenzJosé Casanova 169Zur Kontingenz religiösen GewalthandelnsHans G. Kippenberg 191Historismus und Pragmatismus in Georg Jellineks"Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte"Winfried Brugger ( ) 217Pragmatismus und wirtschaftliches HandelnJens Beckert 247IV. Zwischen Dilthey und Mead:Hans Joas und die gegenwärtige SozialtheorieMakrotheorie zwischen Pragmatismus und HistorismusWolfgang Knöbl 273Menschliche Lebensform und historische Erfahrung:Philosophische Anthropologie alsVermittlung von Historismus und InvariantenlehreKarl-Siegbert Rehberg 317Menschliches Handeln, Geschichte und sozialer Wandel:Rekonstruktion der Sozialtheorie in drei KontextenBjörn Wittrock 343Autorinnen und Autoren 377
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 381
Inhalt: 381 S.
ISBN-13: 9783593394053
ISBN-10: 3593394057
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39405
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hollstein, Bettina
Knöbl, Wolfgang
Beckert, Jens
Bernstein, Richard
Jung, Matthias
Brugger, Winfried
Camic, Charles
Casanova, José
Honneth, Axel
Jaeger, Friedrich
Redaktion: Hollstein, Bettina
Knöbl, Wolfgang
Jung, Matthias
Herausgeber: Bettina Hollstein/Matthias Jung/Wolfgang Knöbl
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Bettina Hollstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2011
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 107176636
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort 9EinleitungBettina Hollstein, Matthias Jung, Wolfgang Knöbl 11I. Das Erbe von Pragmatismus und Historismus:Zentrale Probleme heutiger SozialtheorieVerkörperte Intentionalität - Zur Anthropologie des HandelnsMatthias Jung 25Die kreative Rolle der ImaginationRichard J. Bernstein 51Wandlungen des Intelligenzbegriffs bei Dewey:Der Philosoph unter seinen ZeitgenossenCharles Camic 69Gerechtigkeitstheorie als Gesellschaftsanalyse:Überlegungen im Anschluss an HegelAxel Honneth 89II. Historismus und Pragmatismus:Verschränkungen, Fortführungen und KorrekturenErnst Troeltsch und John Dewey: Religionsphilosophieim Umfeld von Historismus und PragmatismusFriedrich Jaeger 107Jenseits von Gemeinschaft und Gesellschaft:Prozesse der Differenzierung und Individuierung ausSicht der Chicago School of SociologyHans-Joachim Schubert 131Das Öffentliche: John Dewey im Vergleich mit Helmuth PlessnerHans-Peter Krüger 151III. Historismus und Pragmatismus in verschiedenen disziplinären FeldernWelche Religion braucht der Mensch? Theorienreligiösen Wandels im globalen Zeitalter der KontingenzJosé Casanova 169Zur Kontingenz religiösen GewalthandelnsHans G. Kippenberg 191Historismus und Pragmatismus in Georg Jellineks"Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte"Winfried Brugger ( ) 217Pragmatismus und wirtschaftliches HandelnJens Beckert 247IV. Zwischen Dilthey und Mead:Hans Joas und die gegenwärtige SozialtheorieMakrotheorie zwischen Pragmatismus und HistorismusWolfgang Knöbl 273Menschliche Lebensform und historische Erfahrung:Philosophische Anthropologie alsVermittlung von Historismus und InvariantenlehreKarl-Siegbert Rehberg 317Menschliches Handeln, Geschichte und sozialer Wandel:Rekonstruktion der Sozialtheorie in drei KontextenBjörn Wittrock 343Autorinnen und Autoren 377
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 381
Inhalt: 381 S.
ISBN-13: 9783593394053
ISBN-10: 3593394057
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39405
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Hollstein, Bettina
Knöbl, Wolfgang
Beckert, Jens
Bernstein, Richard
Jung, Matthias
Brugger, Winfried
Camic, Charles
Casanova, José
Honneth, Axel
Jaeger, Friedrich
Redaktion: Hollstein, Bettina
Knöbl, Wolfgang
Jung, Matthias
Herausgeber: Bettina Hollstein/Matthias Jung/Wolfgang Knöbl
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 215 x 140 x 25 mm
Von/Mit: Bettina Hollstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2011
Gewicht: 0,472 kg
preigu-id: 107176636
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte