Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Unternehmensorganisation
Strategien, Planung, Umsetzung
Buch von Hans-Jörg Bullinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

299,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Offensiv im globalen Wettbewerb! In einer sich vernetzenden Welt überleben nur die Unternehmen, die sich schnell und flexibel den neuen Gegebenheiten stellen, sie als Herausforderung zum Strukturwandel begreifen. Das übersichtlich gegliederte und für die Praxis geschriebene Handbuch für das Management liefert das Grundwissen für eine erfolgreiche Unternehmensorganisation.

Die 3., völlig neu bearbeitete Auflage setzt neue Akzente auf eine ganzheitliche Unternehmensorganisation vor dem Hintergrund turbulenter Märkte. Ausgehend von der strategischen Ausrichtung und Einbindung der Organisation werden Planungsmethoden und -werkzeuge für ein ganzheitliches Prozessmanagement vorgestellt, dabei finden moderne Technologien wie die Digitale Fabrik und Virtuelle Realität besondere Beachtung.

¿Fundiert wie kaum eine vergleichbare Abhandlung jüngeren Datums", eine ¿Bestandsaufnahme des aktuellen Managementwissens..., die in punkto Breite und Tiefe ihresgleichen sucht..." (Management & Seminar)
Offensiv im globalen Wettbewerb! In einer sich vernetzenden Welt überleben nur die Unternehmen, die sich schnell und flexibel den neuen Gegebenheiten stellen, sie als Herausforderung zum Strukturwandel begreifen. Das übersichtlich gegliederte und für die Praxis geschriebene Handbuch für das Management liefert das Grundwissen für eine erfolgreiche Unternehmensorganisation.

Die 3., völlig neu bearbeitete Auflage setzt neue Akzente auf eine ganzheitliche Unternehmensorganisation vor dem Hintergrund turbulenter Märkte. Ausgehend von der strategischen Ausrichtung und Einbindung der Organisation werden Planungsmethoden und -werkzeuge für ein ganzheitliches Prozessmanagement vorgestellt, dabei finden moderne Technologien wie die Digitale Fabrik und Virtuelle Realität besondere Beachtung.

¿Fundiert wie kaum eine vergleichbare Abhandlung jüngeren Datums", eine ¿Bestandsaufnahme des aktuellen Managementwissens..., die in punkto Breite und Tiefe ihresgleichen sucht..." (Management & Seminar)
Über den Autor

Prof. Dr. Ing. Dieter Spath, seit 2002 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT), Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Engelbert Westkämper, Lehrstuhlinhaber und Direktor des Institutes für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart, Geschäftsf. Leiter des Fraunhofer Institutes für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart.
1977 Borchers-Medaille der RWTH Aachen

1984 Ehrenring des VDI

1994 Doctor honoris causa der TU Cluj-Napoca/Rumänien

1999 Ehrenprofessor der Universität Baotu/China

Prof. Dr. Westkämper ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler ingenieurtechnischer Gremien, wie VDI, Gesellschaft für Produktionstechnik und des Collège International pour L'Etude Scientifique des Techniques de Production Mécanique.

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. mult. Hans-Jörg Bullinger

Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Unternehmenspolitik und Forschung

1981 wurde er zum Leiter des neu gegründeten Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ernannt. Seit Juli 1982 ist Hans-Jörg Bullinger ordentlicher Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart. Zu Beginn des Jahres 1991 wurde er Leiter des an der Universität Stuttgart neu eingerichteten Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, das durch Kooperationsvertrag mit dem Fraunhofer IAO verbunden ist.

Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Novi Sad, die Ehrenprofessur der University of Science and Technology of China und die Ehrenmitgliedschaft der rumänischen Gesellschaft für Maschinenbauingenieure.

Am 21. Juli 1998 erhielt Prof. Bullinger das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragendenVerdienste um Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke war seit 1971 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Seine Hauptarbeitsgebiete sind Unternehmensplanung und -steuerung, Automatisierung, Montage, Handhabungstechnik, Instandhaltung, Qualitätswesen sowie Meß- und Sensortechnik. 1993 wurde Warnecke emeritiert. Von 1993 bis 2002 war er Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Daneben war er von 1995 bis 1997 Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf. Hans-Jürgen Warnecke erhielt die Ehrendoktorwürde der Universitäten Magdeburg, Ljubljana und Timisoara sowie eine Ehrenprofessur der Jiao Tong Universität Shanghai und der Baotou Universitä

Zusammenfassung

Offensiv aus der Krise! Exzellente Beitragsautoren betrachten die sich verändernde Welt. Ihr Fazit: Nur diejenigen Unternehmen überleben, die sich schnell und flexibel dem Strukturwandel stellen und ihn als Herausforderung begreifen. Manager finden in diesem übersichtlichen und praxisorientierten Handbuch das kompakte Grundwissen erfolgreichen Unternehmensmanagements: konkrete Techniken, Methoden und Lösungen für Probleme auf allen Ebenen mittlerer und großer Unternehmen. Zusätzlich präsentieren die Autoren das Stuttgarter Unternehmensmodell in vertiefter Form. Diese 3. Auflage setzt neue Akzente: Kommunikation in Unternehmen, flexible Unternehmensmodelle und deren Umsetzung, Prozessmanagement, Selbstbewertung und Unternehmensnetzwerke.

Inhaltsverzeichnis
Elemente neuer Organisationsgestaltung.- Grundlagen der Organisationsgestaltung.- Rahmen, Herausforderungen und Visionen für die Unternehmensorganisation.- Strategische Ausrichtung der Unternehmensorganisation.- Neues Denken in der Unternehmensführung.- Management des Produktlebenslaufs.- Vernetzte Produktion.- Rechts- und Eigentumsaspekte des Unternehmens.- Planen-Verändern-Umsetzen der Unternehmensorganisation.- Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen.- Methoden der digitalen Planung.- Ganzheitliche Produktionssysteme.- Organisationsaspekte in der Umsetzung.- Betreiben der Organisation.- Information und Kommunikation.- Personalmanagement.- Unternehmenscontrolling.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1064
Reihe: VDI-Buch
ISBN-13: 9783540721369
ISBN-10: 3540721363
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11678496
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bullinger, Hans-Jörg
Westkämper, Engelbert
Warnecke, Hans-Jürgen
Spath, Dieter
Auflage: 3. neu bearb. Aufl. 2009
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 282 x 208 x 62 mm
Von/Mit: Hans-Jörg Bullinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2009
Gewicht: 2,665 kg
preigu-id: 102035900
Über den Autor

Prof. Dr. Ing. Dieter Spath, seit 2002 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT), Universität Stuttgart

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Engelbert Westkämper, Lehrstuhlinhaber und Direktor des Institutes für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart, Geschäftsf. Leiter des Fraunhofer Institutes für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart.
1977 Borchers-Medaille der RWTH Aachen

1984 Ehrenring des VDI

1994 Doctor honoris causa der TU Cluj-Napoca/Rumänien

1999 Ehrenprofessor der Universität Baotu/China

Prof. Dr. Westkämper ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler ingenieurtechnischer Gremien, wie VDI, Gesellschaft für Produktionstechnik und des Collège International pour L'Etude Scientifique des Techniques de Production Mécanique.

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. mult. Hans-Jörg Bullinger

Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Unternehmenspolitik und Forschung

1981 wurde er zum Leiter des neu gegründeten Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ernannt. Seit Juli 1982 ist Hans-Jörg Bullinger ordentlicher Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart. Zu Beginn des Jahres 1991 wurde er Leiter des an der Universität Stuttgart neu eingerichteten Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, das durch Kooperationsvertrag mit dem Fraunhofer IAO verbunden ist.

Neben zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Novi Sad, die Ehrenprofessur der University of Science and Technology of China und die Ehrenmitgliedschaft der rumänischen Gesellschaft für Maschinenbauingenieure.

Am 21. Juli 1998 erhielt Prof. Bullinger das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine herausragendenVerdienste um Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke war seit 1971 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Seine Hauptarbeitsgebiete sind Unternehmensplanung und -steuerung, Automatisierung, Montage, Handhabungstechnik, Instandhaltung, Qualitätswesen sowie Meß- und Sensortechnik. 1993 wurde Warnecke emeritiert. Von 1993 bis 2002 war er Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Daneben war er von 1995 bis 1997 Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf. Hans-Jürgen Warnecke erhielt die Ehrendoktorwürde der Universitäten Magdeburg, Ljubljana und Timisoara sowie eine Ehrenprofessur der Jiao Tong Universität Shanghai und der Baotou Universitä

Zusammenfassung

Offensiv aus der Krise! Exzellente Beitragsautoren betrachten die sich verändernde Welt. Ihr Fazit: Nur diejenigen Unternehmen überleben, die sich schnell und flexibel dem Strukturwandel stellen und ihn als Herausforderung begreifen. Manager finden in diesem übersichtlichen und praxisorientierten Handbuch das kompakte Grundwissen erfolgreichen Unternehmensmanagements: konkrete Techniken, Methoden und Lösungen für Probleme auf allen Ebenen mittlerer und großer Unternehmen. Zusätzlich präsentieren die Autoren das Stuttgarter Unternehmensmodell in vertiefter Form. Diese 3. Auflage setzt neue Akzente: Kommunikation in Unternehmen, flexible Unternehmensmodelle und deren Umsetzung, Prozessmanagement, Selbstbewertung und Unternehmensnetzwerke.

Inhaltsverzeichnis
Elemente neuer Organisationsgestaltung.- Grundlagen der Organisationsgestaltung.- Rahmen, Herausforderungen und Visionen für die Unternehmensorganisation.- Strategische Ausrichtung der Unternehmensorganisation.- Neues Denken in der Unternehmensführung.- Management des Produktlebenslaufs.- Vernetzte Produktion.- Rechts- und Eigentumsaspekte des Unternehmens.- Planen-Verändern-Umsetzen der Unternehmensorganisation.- Gestaltung von Produkten und Arbeitssystemen.- Methoden der digitalen Planung.- Ganzheitliche Produktionssysteme.- Organisationsaspekte in der Umsetzung.- Betreiben der Organisation.- Information und Kommunikation.- Personalmanagement.- Unternehmenscontrolling.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1064
Reihe: VDI-Buch
ISBN-13: 9783540721369
ISBN-10: 3540721363
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11678496
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bullinger, Hans-Jörg
Westkämper, Engelbert
Warnecke, Hans-Jürgen
Spath, Dieter
Auflage: 3. neu bearb. Aufl. 2009
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 282 x 208 x 62 mm
Von/Mit: Hans-Jörg Bullinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.04.2009
Gewicht: 2,665 kg
preigu-id: 102035900
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte