Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Sicherheitsgefahren
Buch von Thomas Jäger
Sprache: Deutsch

139,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die potenziellen Sicherheitsgefahren für Staaten und deren Bürgerinnen und Bürger erstrecken sich über ein weites Gebiet: Sie reichen von Staatszerfall und asymmetrischen Kriegen über Ernährungssicherung bis hin zu Ressourcenkonflikten, Organisierter Kriminalität und Lebensmittelsicherheit. Dieses Handbuch trägt die verschiedenen Arten von Sicherheitsgefahren systematisch zusammen, bündelt die unterschiedlichen Diskussionsstränge zum Thema und unterbaut diese theoretisch sowie empirisch.
Die potenziellen Sicherheitsgefahren für Staaten und deren Bürgerinnen und Bürger erstrecken sich über ein weites Gebiet: Sie reichen von Staatszerfall und asymmetrischen Kriegen über Ernährungssicherung bis hin zu Ressourcenkonflikten, Organisierter Kriminalität und Lebensmittelsicherheit. Dieses Handbuch trägt die verschiedenen Arten von Sicherheitsgefahren systematisch zusammen, bündelt die unterschiedlichen Diskussionsstränge zum Thema und unterbaut diese theoretisch sowie empirisch.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Die potenziellen Sicherheitsgefahren für Staaten und deren Bürgerinnen und Bürger erstrecken sich über ein weites Gebiet: Sie reichen von Staatszerfall und asymmetrischen Kriegen über Ernährungssicherung bis hin zu Ressourcenkonflikten, Organisierter Kriminalität und Lebensmittelsicherheit. Dieses Handbuch trägt die verschiedenen Arten von Sicherheitsgefahren systematisch zusammen, bündelt die unterschiedlichen Diskussionsstränge zum Thema und unterbaut diese theoretisch sowie empirisch.
Inhaltsverzeichnis
Versicherheitlichung.- Erweiterte Sicherheit.- Gemeinsame Sicherheit.- Grenzen von Sicherheit.- Bedrohung und Risiken.- Zwischenstaatliche Kriege.- Asymmetrische Kriege.- Staatszerfall.- Cybersicherheit.- Land Grabbing.- Proliferation von Nuklearwaffen.- Humanitäre Interventionen.- Gewaltmärkte.- B + C-Waffen.- Private Militärfirmen.- Grenzsicherung.- Transnationale OK.- Drogen.- Geldwäsche.- Illegale Migration.- Gefährdungen von Handelswegen.- Global Health.- Gefährdungen der Umwelt.- Ressourcenmanagement.- Ernährungssicherheit.- Konflikte um Wasser.- Klimawandel.- Infrastruktursicherheit.- Produktsicherheit.- Wirtschaftsspionage.- Piraterie.- Energiesicherheit.- Demographie.- Terrorismus.- Sicherheit des Finanzsystems.- Menschenhandel.- Soziale Sicherheit.- Internetsicherheit.- Produktpiraterie.- Medikamentenfälschungen.- Organhandel.- Kleinwaffen.- Wirtschafts-Korruption.- Großereignisse.- Weltraumsicherheit.- Entführungen.- Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit.- Robotik.- Dokumentenfälschung.- Mega Cities.- Sicherung von Kommunikation.- Unternehmenssicherheit.- Rockerkriminalität. Mit Beiträgen von Thomas Jäger, Dieter Ruloff, Herfried Münkler, Daniel Lambach, Sandro Gaycken, Oliver Thränert, Matthias Bieri, Gerhard Kümmel, Andrea Schneiker, Johann Wagner, Timo Behrens, Daniel Brombacher, Thomas Schweer, Friedrich Schneider, Heiko Borchert, Ilona Kickbusch, Bettina Engels, Christiane Fröhlich, Jürgen Strauß, David Petrovic, Norbert Pohlmann, Wolf-Christian Paes, Matthias Braasch, Benedikt Birkhäuser, Götz Neuneck, Anna Daun, Anton Donner, Christian Endreß, Sigurd Jäger.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 548
Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Inhalt: x
537 S.
ISBN-13: 9783658027520
ISBN-10: 3658027525
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86274260
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Jäger, Thomas
Herausgeber: Thomas Jäger
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Maße: 246 x 173 x 35 mm
Von/Mit: Thomas Jäger
Erscheinungsdatum: 23.04.2015
Gewicht: 1,085 kg
preigu-id: 105545070
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Die potenziellen Sicherheitsgefahren für Staaten und deren Bürgerinnen und Bürger erstrecken sich über ein weites Gebiet: Sie reichen von Staatszerfall und asymmetrischen Kriegen über Ernährungssicherung bis hin zu Ressourcenkonflikten, Organisierter Kriminalität und Lebensmittelsicherheit. Dieses Handbuch trägt die verschiedenen Arten von Sicherheitsgefahren systematisch zusammen, bündelt die unterschiedlichen Diskussionsstränge zum Thema und unterbaut diese theoretisch sowie empirisch.
Inhaltsverzeichnis
Versicherheitlichung.- Erweiterte Sicherheit.- Gemeinsame Sicherheit.- Grenzen von Sicherheit.- Bedrohung und Risiken.- Zwischenstaatliche Kriege.- Asymmetrische Kriege.- Staatszerfall.- Cybersicherheit.- Land Grabbing.- Proliferation von Nuklearwaffen.- Humanitäre Interventionen.- Gewaltmärkte.- B + C-Waffen.- Private Militärfirmen.- Grenzsicherung.- Transnationale OK.- Drogen.- Geldwäsche.- Illegale Migration.- Gefährdungen von Handelswegen.- Global Health.- Gefährdungen der Umwelt.- Ressourcenmanagement.- Ernährungssicherheit.- Konflikte um Wasser.- Klimawandel.- Infrastruktursicherheit.- Produktsicherheit.- Wirtschaftsspionage.- Piraterie.- Energiesicherheit.- Demographie.- Terrorismus.- Sicherheit des Finanzsystems.- Menschenhandel.- Soziale Sicherheit.- Internetsicherheit.- Produktpiraterie.- Medikamentenfälschungen.- Organhandel.- Kleinwaffen.- Wirtschafts-Korruption.- Großereignisse.- Weltraumsicherheit.- Entführungen.- Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit.- Robotik.- Dokumentenfälschung.- Mega Cities.- Sicherung von Kommunikation.- Unternehmenssicherheit.- Rockerkriminalität. Mit Beiträgen von Thomas Jäger, Dieter Ruloff, Herfried Münkler, Daniel Lambach, Sandro Gaycken, Oliver Thränert, Matthias Bieri, Gerhard Kümmel, Andrea Schneiker, Johann Wagner, Timo Behrens, Daniel Brombacher, Thomas Schweer, Friedrich Schneider, Heiko Borchert, Ilona Kickbusch, Bettina Engels, Christiane Fröhlich, Jürgen Strauß, David Petrovic, Norbert Pohlmann, Wolf-Christian Paes, Matthias Braasch, Benedikt Birkhäuser, Götz Neuneck, Anna Daun, Anton Donner, Christian Endreß, Sigurd Jäger.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 548
Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Inhalt: x
537 S.
ISBN-13: 9783658027520
ISBN-10: 3658027525
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86274260
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Jäger, Thomas
Herausgeber: Thomas Jäger
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Maße: 246 x 173 x 35 mm
Von/Mit: Thomas Jäger
Erscheinungsdatum: 23.04.2015
Gewicht: 1,085 kg
preigu-id: 105545070
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte