Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Kinder und Medien
Buch von Angela Tillmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen.
Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen.
Über den Autor

Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der Fachhochschule Köln.

Dr. Sandra Fleischer ist Juniorprofessorin für Kindermedien an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln.

Zusammenfassung
Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen.
Inhaltsverzeichnis

Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien.- Theoretische Grundlagen der Kindermedienforschung .- Medienforschung mit Kindern.- Bedeutung von Medien im kindlichen Lebensverlauf.- Stellenwert und Bedeutung spezifischer Medien für Kinder.- Medienpädagogische Arbeit mit Kindern.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 564
Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation
Inhalt: xiii
550 S.
17 s/w Illustr.
550 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531182636
ISBN-10: 3531182633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046171
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Tillmann, Angela
Hugger, Kai-Uwe
Fleischer, Sandra
Herausgeber: Angela Tillmann/Sandra Fleischer/Kai-Uwe Hugger
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Digitale Kultur und Kommunikation
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Angela Tillmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2013
Gewicht: 1,111 kg
preigu-id: 107020398
Über den Autor

Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der Fachhochschule Köln.

Dr. Sandra Fleischer ist Juniorprofessorin für Kindermedien an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln.

Zusammenfassung
Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen.
Inhaltsverzeichnis

Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien.- Theoretische Grundlagen der Kindermedienforschung .- Medienforschung mit Kindern.- Bedeutung von Medien im kindlichen Lebensverlauf.- Stellenwert und Bedeutung spezifischer Medien für Kinder.- Medienpädagogische Arbeit mit Kindern.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 564
Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation
Inhalt: xiii
550 S.
17 s/w Illustr.
550 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531182636
ISBN-10: 3531182633
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046171
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Tillmann, Angela
Hugger, Kai-Uwe
Fleischer, Sandra
Herausgeber: Angela Tillmann/Sandra Fleischer/Kai-Uwe Hugger
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Digitale Kultur und Kommunikation
Maße: 246 x 173 x 36 mm
Von/Mit: Angela Tillmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2013
Gewicht: 1,111 kg
preigu-id: 107020398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte