Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

So bleibt es geheim!

Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen stellt in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Es handelt sich in besonderem Maße um eine Querschnittsmaterie, die in vielen Aspekten dem Recht des geistigen Eigentums entspricht, darüber hinaus aber insbesondere arbeitsrechtliche, strafrechtliche und datenschutzrechtliche Themen aufwirft. Das Praxishandbuch setzt sich mit all diesen Aspekten auseinander.

Ausgehend von der Definition des Begriffs Geheimnisschutz und der Skizzierung der relevanten zentralen Normen des deutschen Rechts zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen beschäftigt sich das Werk mit folgenden weiteren Themen:

  • Geheimnisschutz im Arbeitsrecht / in Vertragsverhandlungen oder Kooperationen
  • Verwertung von Geschäftsgeheimnissen
  • Verfolgung von Geheimnisschutz-Verletzungen
  • Geheimnisschutz in Prozess- und Verwaltungsverfahren / in Zwangsvollstreckung und Insolvenz / in Steuerrecht und Bilanz
  • faktischer Geheimnisschutz in der Unternehmenspraxis
  • gesetzliche Regelungen zum Geheimnisschutz bei Import/Export
  • internationaler Geheimnisschutz.

NEU in der 2. Auflage:
Neue gesetzliche Entwicklungen:

  • Geheimnisschutzgesetz
  • DSGVO
  • Schutz von KI-basiertem Know-How

Herausgeber:in:
Prof. Dr. Christoph Ann, Technische Universität München; Prof. Dr. Michael Loschelder, Rechtsanwalt, Bonn; Dr. Marcus Grosch, Rechtsanwalt, Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Mannheim, Prof. Dr. Lena Maute, Universität Augsburg

Autor:innen:
Dr. Martin Brock, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Dr. Johannes W. Bukow, LL.M. (Edinburgh), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Quinn Emanuel Urquhart& Sullivan LLP, Mannheim
Dr. Peter Ganea, Akademischer Rat, Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Anette Gärtner, LL.M. (Edinburgh), Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Solicitor (England/Wales), Eversheds Sutherland (Germany) Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB, Frankfurt
Prof. Sadulla Karjiker, Stellenbosch Universität, Südafrika
Prof. Yuko Kimijima,
Ph.D. (Keio) and LL.M. (George Washington), Keio Universität, Japan
Dr. Tobias Kuck, Rechtsanwalt, Steuerberater, Linklaters LLP, Düsseldorf
Dr. Stefan Maaßen, LL.M., Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Prof. Dr. Philipp Maume, Technische Universität München
Roman Maczkowsky,Geschäftsführer, m-privacy GmbH, Berlin
Kirsten Placke, Steuerberaterin, Counsel, Steuerrecht, Linklaters LLP, Düsseldorf
Preston Richard, B.E. (Electronics/Communication), LL.M., European Patent Attorney, Indischer Patent- und Markenanwalt, Bardehle Pagenberg, München
Dr. Tobias Wuttke, Rechtsanwalt, Bardehle Pagenberg, München

So bleibt es geheim!

Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen stellt in der Praxis eine besondere Herausforderung dar. Es handelt sich in besonderem Maße um eine Querschnittsmaterie, die in vielen Aspekten dem Recht des geistigen Eigentums entspricht, darüber hinaus aber insbesondere arbeitsrechtliche, strafrechtliche und datenschutzrechtliche Themen aufwirft. Das Praxishandbuch setzt sich mit all diesen Aspekten auseinander.

Ausgehend von der Definition des Begriffs Geheimnisschutz und der Skizzierung der relevanten zentralen Normen des deutschen Rechts zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen beschäftigt sich das Werk mit folgenden weiteren Themen:

  • Geheimnisschutz im Arbeitsrecht / in Vertragsverhandlungen oder Kooperationen
  • Verwertung von Geschäftsgeheimnissen
  • Verfolgung von Geheimnisschutz-Verletzungen
  • Geheimnisschutz in Prozess- und Verwaltungsverfahren / in Zwangsvollstreckung und Insolvenz / in Steuerrecht und Bilanz
  • faktischer Geheimnisschutz in der Unternehmenspraxis
  • gesetzliche Regelungen zum Geheimnisschutz bei Import/Export
  • internationaler Geheimnisschutz.

NEU in der 2. Auflage:
Neue gesetzliche Entwicklungen:

  • Geheimnisschutzgesetz
  • DSGVO
  • Schutz von KI-basiertem Know-How

Herausgeber:in:
Prof. Dr. Christoph Ann, Technische Universität München; Prof. Dr. Michael Loschelder, Rechtsanwalt, Bonn; Dr. Marcus Grosch, Rechtsanwalt, Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Mannheim, Prof. Dr. Lena Maute, Universität Augsburg

Autor:innen:
Dr. Martin Brock, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Dr. Johannes W. Bukow, LL.M. (Edinburgh), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Quinn Emanuel Urquhart& Sullivan LLP, Mannheim
Dr. Peter Ganea, Akademischer Rat, Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Anette Gärtner, LL.M. (Edinburgh), Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Solicitor (England/Wales), Eversheds Sutherland (Germany) Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB, Frankfurt
Prof. Sadulla Karjiker, Stellenbosch Universität, Südafrika
Prof. Yuko Kimijima,
Ph.D. (Keio) and LL.M. (George Washington), Keio Universität, Japan
Dr. Tobias Kuck, Rechtsanwalt, Steuerberater, Linklaters LLP, Düsseldorf
Dr. Stefan Maaßen, LL.M., Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Loschelder Rechtsanwälte PartG, Köln
Prof. Dr. Philipp Maume, Technische Universität München
Roman Maczkowsky,Geschäftsführer, m-privacy GmbH, Berlin
Kirsten Placke, Steuerberaterin, Counsel, Steuerrecht, Linklaters LLP, Düsseldorf
Preston Richard, B.E. (Electronics/Communication), LL.M., European Patent Attorney, Indischer Patent- und Markenanwalt, Bardehle Pagenberg, München
Dr. Tobias Wuttke, Rechtsanwalt, Bardehle Pagenberg, München

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 816 S.
ISBN-13: 9783452296252
ISBN-10: 3452296253
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59546000
Einband: Gebunden
Redaktion: Ann, Christoph
Loschelder, Michael
Grosch, Markus
Herausgeber: Christoph Ann/Michael Loschelder/Markus Grosch
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com
Maße: 245 x 181 x 50 mm
Von/Mit: Christoph Ann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2025
Gewicht: 1,502 kg
Artikel-ID: 126832801

Ähnliche Produkte