Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
Buch von Tanja Klenk (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert erstmals einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die über 50 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung.
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert erstmals einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die über 50 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung.
Über den Autor

Dr. Tanja Klenk ist Professorin für Verwaltungswissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Dr. Frank Nullmeier ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.

Dr. Göttrik Wewer ist Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D.

Zusammenfassung
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert erstmals einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die über 50 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung.
Inhaltsverzeichnis
Spielarten der Digitalisierung.- Leitbilder und normative Grundfragen.- Demokratisches Regieren.- Akteure und Institutionen.- Politikfelder und Instrumente.- Personal, Organisation, Prozesse.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: xvii
655 S.
9 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
655 S. 22 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658236670
ISBN-10: 3658236671
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23667-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Klenk, Tanja
Wewer, Göttrik
Nullmeier, Frank
Herausgeber: Tanja Klenk/Frank Nullmeier/Göttrik Wewer
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 241 x 160 x 42 mm
Von/Mit: Tanja Klenk (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2020
Gewicht: 1,168 kg
preigu-id: 115104086
Über den Autor

Dr. Tanja Klenk ist Professorin für Verwaltungswissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Dr. Frank Nullmeier ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.

Dr. Göttrik Wewer ist Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D.

Zusammenfassung
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert erstmals einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die über 50 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung.
Inhaltsverzeichnis
Spielarten der Digitalisierung.- Leitbilder und normative Grundfragen.- Demokratisches Regieren.- Akteure und Institutionen.- Politikfelder und Instrumente.- Personal, Organisation, Prozesse.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: xvii
655 S.
9 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
655 S. 22 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658236670
ISBN-10: 3658236671
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23667-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Klenk, Tanja
Wewer, Göttrik
Nullmeier, Frank
Herausgeber: Tanja Klenk/Frank Nullmeier/Göttrik Wewer
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 241 x 160 x 42 mm
Von/Mit: Tanja Klenk (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2020
Gewicht: 1,168 kg
preigu-id: 115104086
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte