Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Dialogorientierter Religionsunterricht
Grundlagen, Materialien und Methoden für integrierte Schulsysteme
Taschenbuch von Christine Lehmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das in ökumenischer Zusammenarbeit entstandene Handbuch bietet Lehrkräften, ReferendarInnen und Studierenden Praxishilfen für den Religionsunterricht in integrierten Schulsystemen (Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Oberschule). Es liefert sowohl kompakte fachliche Informationen als auch konkrete Vorschläge, wie Religion in Unterricht und Schulleben dialogisch gestaltet werden kann.Dialogorientierter Religionsunterricht entwickelt Formen der Kooperation zwischen ev. und kath. Religionsunterricht. Er bringt die unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Vorstellungen miteinander ins Gespräch und bahnt Dialogkompetenz an. Er legt Wert auf konstruktiven Austausch und partielle Zusammenarbeit mit dem Fach Werte und Normen/Ethik/Philosophie. Er macht erfahrbar, dass der christlichen Religion eine wichtige Bedeutung für das Selbst- und Weltverstehen zukommt. Didaktische Fragestellungen werden in Form von Gegenüberstellungen, Übersichten, Schaubildern oder Thesen bearbeitet. Vielfältige Materialien unterstützen einen dialogischen Religionsunterricht in der inklusiven Schule.
Das in ökumenischer Zusammenarbeit entstandene Handbuch bietet Lehrkräften, ReferendarInnen und Studierenden Praxishilfen für den Religionsunterricht in integrierten Schulsystemen (Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Oberschule). Es liefert sowohl kompakte fachliche Informationen als auch konkrete Vorschläge, wie Religion in Unterricht und Schulleben dialogisch gestaltet werden kann.Dialogorientierter Religionsunterricht entwickelt Formen der Kooperation zwischen ev. und kath. Religionsunterricht. Er bringt die unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Vorstellungen miteinander ins Gespräch und bahnt Dialogkompetenz an. Er legt Wert auf konstruktiven Austausch und partielle Zusammenarbeit mit dem Fach Werte und Normen/Ethik/Philosophie. Er macht erfahrbar, dass der christlichen Religion eine wichtige Bedeutung für das Selbst- und Weltverstehen zukommt. Didaktische Fragestellungen werden in Form von Gegenüberstellungen, Übersichten, Schaubildern oder Thesen bearbeitet. Vielfältige Materialien unterstützen einen dialogischen Religionsunterricht in der inklusiven Schule.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 287
Inhalt: 287 S.
mit 16 Abbildungen u. 35 Tab.
ISBN-13: 9783525702185
ISBN-10: 3525702183
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1037157
Autor: Lehmann, Christine
Schmidt-Kortenbusch, Martin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Abbildungen: mit 16 Abbildungen u. 35 Tab.
Maße: 240 x 165 x 21 mm
Von/Mit: Christine Lehmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2016
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 104063446
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 287
Inhalt: 287 S.
mit 16 Abbildungen u. 35 Tab.
ISBN-13: 9783525702185
ISBN-10: 3525702183
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1037157
Autor: Lehmann, Christine
Schmidt-Kortenbusch, Martin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Abbildungen: mit 16 Abbildungen u. 35 Tab.
Maße: 240 x 165 x 21 mm
Von/Mit: Christine Lehmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2016
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 104063446
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte