Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch der Kapitalmarktinformation
Buch von Mathias Habersack (u. a.)
Sprache: Deutsch

249,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum WerkDas Handbuch stellt die Informationspflichten der den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmenden (mithin börsennotierten) Unternehmen und die Folgen einer Verletzung dieser Pflichten dar. In dem Werk werden die über zahlreiche Gesetze verstreuten und vielfach nicht aufeinander abgestimmten Publizitätspflichten kapitalmarktorientierter Unternehmen systematisiert und geschlossen dargestellt.Inhalt
  • Information des Kapitalmarkts als Marketingaufgabe
  • Organisationspflichten
  • Insiderverbote
  • (Insider-) Compliance
  • Interne Informationsbeschaffung
  • Informationspflichten
  • Emittenten-/Anbieterpublizität am Primärmarkt
  • laufende Emittentenpublizität am Sekundärmarkt
  • Publizität bei öffentlichen Angeboten
  • Publizität von Beteiligungen
  • Publizität sonstiger Beteiligter am Kapitalmarkt
  • Durchsetzung ordnungsgemäßer Kapitalmarktinformation
  • straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Flankierungen
  • Rechtsverlust
  • Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformation
Vorteile auf einen Blick
  • praxisnahe und systematische Darstellung der in verschiedenen Gesetzen normierten Kapitalmarktinformationen
  • Strategien zur Schadensverhütung und Haftungsvermeidung
Zur NeuauflageEinarbeitung der wesentlichen Änderungen durch
  • das KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch),
  • die Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch - Marktmissbrauchsverordnung (MAR)
  • und die EU-Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129 vom 14. Juni 2017), die nun schrittweise die Prospektrichtlinie und die auf ihr beruhende nationale Umsetzungsgesetzgebung ablösen wird und in weiten Teilen seit dem 21. Juli 2019 gilt.
ZielgruppeFür Banken, private und institutionelle Kapitalanleger, Kapitalanlagegesellschaften, Vermittler von Kapitalanlagen sowie die sie beratenden Rechtsanwälte und Steuerberater.
Zum WerkDas Handbuch stellt die Informationspflichten der den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmenden (mithin börsennotierten) Unternehmen und die Folgen einer Verletzung dieser Pflichten dar. In dem Werk werden die über zahlreiche Gesetze verstreuten und vielfach nicht aufeinander abgestimmten Publizitätspflichten kapitalmarktorientierter Unternehmen systematisiert und geschlossen dargestellt.Inhalt
  • Information des Kapitalmarkts als Marketingaufgabe
  • Organisationspflichten
  • Insiderverbote
  • (Insider-) Compliance
  • Interne Informationsbeschaffung
  • Informationspflichten
  • Emittenten-/Anbieterpublizität am Primärmarkt
  • laufende Emittentenpublizität am Sekundärmarkt
  • Publizität bei öffentlichen Angeboten
  • Publizität von Beteiligungen
  • Publizität sonstiger Beteiligter am Kapitalmarkt
  • Durchsetzung ordnungsgemäßer Kapitalmarktinformation
  • straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Flankierungen
  • Rechtsverlust
  • Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformation
Vorteile auf einen Blick
  • praxisnahe und systematische Darstellung der in verschiedenen Gesetzen normierten Kapitalmarktinformationen
  • Strategien zur Schadensverhütung und Haftungsvermeidung
Zur NeuauflageEinarbeitung der wesentlichen Änderungen durch
  • das KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch),
  • die Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch - Marktmissbrauchsverordnung (MAR)
  • und die EU-Prospektverordnung (Verordnung (EU) 2017/1129 vom 14. Juni 2017), die nun schrittweise die Prospektrichtlinie und die auf ihr beruhende nationale Umsetzungsgesetzgebung ablösen wird und in weiten Teilen seit dem 21. Juli 2019 gilt.
ZielgruppeFür Banken, private und institutionelle Kapitalanleger, Kapitalanlagegesellschaften, Vermittler von Kapitalanlagen sowie die sie beratenden Rechtsanwälte und Steuerberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1177
Inhalt: XIX
1177 S.
ISBN-13: 9783406728709
ISBN-10: 3406728707
Sprache: Deutsch
Autor: Habersack, Mathias
Mülbert, Peter O.
Schlitt, Michael
Aerssen, Rick van
Foerster, Max
Riehmer, Klaus
Redaktion: Habersack, Mathias
Mülbert, Peter O.
Schlitt, Michael
Herausgeber: Mathias Habersack (Prof. Dr.)/Peter O Mülbert (Prof. Dr.)/Michael Schl
itt (Prof. Dr.) u a
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Maße: 20 x 160 x 240 mm
Von/Mit: Mathias Habersack (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Gewicht: 1,549 kg
preigu-id: 116764716
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1177
Inhalt: XIX
1177 S.
ISBN-13: 9783406728709
ISBN-10: 3406728707
Sprache: Deutsch
Autor: Habersack, Mathias
Mülbert, Peter O.
Schlitt, Michael
Aerssen, Rick van
Foerster, Max
Riehmer, Klaus
Redaktion: Habersack, Mathias
Mülbert, Peter O.
Schlitt, Michael
Herausgeber: Mathias Habersack (Prof. Dr.)/Peter O Mülbert (Prof. Dr.)/Michael Schl
itt (Prof. Dr.) u a
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Maße: 20 x 160 x 240 mm
Von/Mit: Mathias Habersack (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Gewicht: 1,549 kg
preigu-id: 116764716
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte