Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Buch von Jörg Zirfas (u. a.)
Sprache: Deutsch

169,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch bildet den aktuellen Diskussionsstand der zeitgenössischen Bildungs- und Erziehungsphilosophie ab. In der Darstellung und Diskussion der aufgenommenen Begriffe werden die historisch und systematisch bedeutsamen bildungs- und erziehungsphilosophischen Kontextualisierungen und Differenzierungen für die pädagogische Theorie und Praxis herausgearbeitet. Im Durchgang durch die einzelnen Begriffe wird deutlich, dass Pädagogik nicht nur als praktische Handlungswissenschaft, sondern auch als philosophische Reflexionswissenschaft zu verstehen ist. Philosophische Problemstellungen sind in Theorie und Praxis mit pädagogischen Vorannahmen und Implikationen verbunden und pädagogische Fragestellungen sind auf philosophische Explikationen und Reflexionen bezogen.

Der Inhalt

Zur Konzeption des Handbuchs ¿ Anthropologie ¿ Ästhetik ¿ Erkenntnistheorie ¿ Ethik ¿ Kulturphilosophie ¿ Metaphysik ¿ Politische Philosophie ¿ Sozialphilosophie ¿ Technikphilosophie ¿ Wissenschaftstheorie

Die Herausgeber
Dr. Gabriele Weiß ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik an der Universität Siegen.
Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.
Das Handbuch bildet den aktuellen Diskussionsstand der zeitgenössischen Bildungs- und Erziehungsphilosophie ab. In der Darstellung und Diskussion der aufgenommenen Begriffe werden die historisch und systematisch bedeutsamen bildungs- und erziehungsphilosophischen Kontextualisierungen und Differenzierungen für die pädagogische Theorie und Praxis herausgearbeitet. Im Durchgang durch die einzelnen Begriffe wird deutlich, dass Pädagogik nicht nur als praktische Handlungswissenschaft, sondern auch als philosophische Reflexionswissenschaft zu verstehen ist. Philosophische Problemstellungen sind in Theorie und Praxis mit pädagogischen Vorannahmen und Implikationen verbunden und pädagogische Fragestellungen sind auf philosophische Explikationen und Reflexionen bezogen.

Der Inhalt

Zur Konzeption des Handbuchs ¿ Anthropologie ¿ Ästhetik ¿ Erkenntnistheorie ¿ Ethik ¿ Kulturphilosophie ¿ Metaphysik ¿ Politische Philosophie ¿ Sozialphilosophie ¿ Technikphilosophie ¿ Wissenschaftstheorie

Die Herausgeber
Dr. Gabriele Weiß ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik an der Universität Siegen.
Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.
Über den Autor

Dr. Gabriele Weiß ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik an der Universität Siegen.

Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.

Zusammenfassung

Philosophische Kernbegriffe in pädagogischen Kontexten

Pädagogik als philosophische Reflexionswissenschaft

Das Handbuch zur aktuellen Diskussion der Bildung- und Erziehungsphilosophie im deutschsprachigen Raum

Inhaltsverzeichnis

Zur Konzeption des Handbuchs.- Anthropologie.- Ästhetik.- Erkenntnistheorie.- Ethik.- Kulturphilosophie.- Metaphysik.- Politische Philosophie.- Sozialphilosophie.- Technikphilosophie.- Wissenschaftstheorie.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 712
Inhalt: xiv
696 S.
1 s/w Illustr.
696 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658190033
ISBN-10: 3658190035
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19003-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Zirfas, Jörg
Weiß, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Weiß/Jörg Zirfas
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 44 mm
Von/Mit: Jörg Zirfas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.08.2019
Gewicht: 1,35 kg
preigu-id: 112052383
Über den Autor

Dr. Gabriele Weiß ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik an der Universität Siegen.

Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.

Zusammenfassung

Philosophische Kernbegriffe in pädagogischen Kontexten

Pädagogik als philosophische Reflexionswissenschaft

Das Handbuch zur aktuellen Diskussion der Bildung- und Erziehungsphilosophie im deutschsprachigen Raum

Inhaltsverzeichnis

Zur Konzeption des Handbuchs.- Anthropologie.- Ästhetik.- Erkenntnistheorie.- Ethik.- Kulturphilosophie.- Metaphysik.- Politische Philosophie.- Sozialphilosophie.- Technikphilosophie.- Wissenschaftstheorie.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 712
Inhalt: xiv
696 S.
1 s/w Illustr.
696 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658190033
ISBN-10: 3658190035
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-19003-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Zirfas, Jörg
Weiß, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Weiß/Jörg Zirfas
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 44 mm
Von/Mit: Jörg Zirfas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.08.2019
Gewicht: 1,35 kg
preigu-id: 112052383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte