Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Handbuch, das alle Facetten des Bau- und Architektenrechts berücksichtigt, einschließlich wichtiger Nebengebiete.
Die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie von Betriebswirtschaft und Technik
andererseits werden verständlich erläutert. Erfahrene Praktiker:innen zeigen den Weg zu rechtssicheren Entscheidungen
und Abläufen in der täglichen Baurechtspraxis.
NEU in der 7. Auflage:
¿ Auswirkungen der HOAI-Reform 2021
¿ neues Kapitel zum Versicherungsrecht
¿ wichtige neue BGH-Rechtsprechung u.a. zu § 2 Abs. 3 VOB/B wird eingearbeitet
¿ Überblick über geplante große BGB-Reform
Aus dem Inhalt:
¿ Vertragsschluss
¿ Vertragsausführung: Leistungsbeschreibung, Nachtragsforderungen, Abnahme, Mängelhaftungsrecht, Sicherheiten
¿ Vertragsbeendigung: Abrechnung, Kündigung, Vertragsstrafe
¿ Baubetriebliche Grundlagen
¿ Technisches Grundwissen einschl. VOB/C
¿ Versicherungsfragen am Bau
¿ Auftraggeber-, Auftragnehmereinsatzformen
¿ Bauträgerrecht
¿ Bauprozessrecht einschl. selbstständiges Beweisverfahren, Streitverkündungen, Gesamtschuldnerfragen,
einstweilige Verfügungen, Einbeziehung von Sachverständigen
¿ Außergerichtliche Streitbelegung
¿ Bauinsolvenzrecht
¿ Bauversicherungsrecht
¿ Grundzüge des Vergaberechts
¿ Internationales Bauvertragsrecht
¿ Architekten- und Ingenieurrecht: Vertragsrecht, Haftungsfragen, Abrechnung / HOAI
¿ Öffentliches Baurecht
Ein Handbuch, das alle Facetten des Bau- und Architektenrechts berücksichtigt, einschließlich wichtiger Nebengebiete.
Die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht einerseits sowie von Betriebswirtschaft und Technik
andererseits werden verständlich erläutert. Erfahrene Praktiker:innen zeigen den Weg zu rechtssicheren Entscheidungen
und Abläufen in der täglichen Baurechtspraxis.
NEU in der 7. Auflage:
¿ Auswirkungen der HOAI-Reform 2021
¿ neues Kapitel zum Versicherungsrecht
¿ wichtige neue BGH-Rechtsprechung u.a. zu § 2 Abs. 3 VOB/B wird eingearbeitet
¿ Überblick über geplante große BGB-Reform
Aus dem Inhalt:
¿ Vertragsschluss
¿ Vertragsausführung: Leistungsbeschreibung, Nachtragsforderungen, Abnahme, Mängelhaftungsrecht, Sicherheiten
¿ Vertragsbeendigung: Abrechnung, Kündigung, Vertragsstrafe
¿ Baubetriebliche Grundlagen
¿ Technisches Grundwissen einschl. VOB/C
¿ Versicherungsfragen am Bau
¿ Auftraggeber-, Auftragnehmereinsatzformen
¿ Bauträgerrecht
¿ Bauprozessrecht einschl. selbstständiges Beweisverfahren, Streitverkündungen, Gesamtschuldnerfragen,
einstweilige Verfügungen, Einbeziehung von Sachverständigen
¿ Außergerichtliche Streitbelegung
¿ Bauinsolvenzrecht
¿ Bauversicherungsrecht
¿ Grundzüge des Vergaberechts
¿ Internationales Bauvertragsrecht
¿ Architekten- und Ingenieurrecht: Vertragsrecht, Haftungsfragen, Abrechnung / HOAI
¿ Öffentliches Baurecht
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: XXVII
1970 S.
ISBN-13: 9783804154896
ISBN-10: 3804154891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25489000
Einband: Gebunden
Redaktion: Kuffer, Johann
Wirth, Axel
Herausgeber: Johann Kuffer (Dr. iur.)/Axel Wirth (Univ.-Prof. em.)
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Werner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com
Maße: 244 x 180 x 64 mm
Von/Mit: Johann Kuffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 2,044 kg
Artikel-ID: 120910177

Ähnliche Produkte