Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung
Buch von Jochem Reichert
Sprache: Deutsch

229,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Das Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung führt von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Abwicklung durch alle Rechtsfragen, die die Hauptversammlung betreffen. Die wichtigen Punkte betreffend die Einberufung der Hauptversammlung, die Inhalte der Beschlussfassung sowie die Anfechtungsrisiken und gerichtlichen Verfahren werden im Detail erläutert. Dabei sind alle praxisrelevanten Fallgestaltungen abgedeckt, wie etwa Kapitalmaßnahmen oder Umwandlungen. Ein Kapitel zum Datenschutzrecht im Zusammenhang mit der Hauptversammlung rundet das Werk ab.

Inhalt
  • Die Hauptversammlung
  • Die Vorbereitung der Hauptversammlung
  • Die Beschlussinhalte
  • Die gerichtlichen Verfahren
  • Anhang: Muster (Hauptleitfaden und Sonderleitfäden für den Versammlungsleiter, Notarielles Protokoll der Hauptversammlung einer börsennotierten Gesellschaft, Einfache Niederschrift über die Hauptversammlung einer nicht börsennotierten Gesellschaft)

Vorteile auf einen Blick
  • neu eingeführte virtuelle Hauptversammlung umfassend und praxisnah dargestellt
  • neues Kapitel zu Say-On-Climate-Beschlüssen
  • praktische Leitfäden und Vorlagen für Präsenz- und virtuelle Hauptversammlung im Anhang

Zur Neuauflage
Im Zentrum der Neuauflage steht das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften, das die virtuelle Hauptversammlung als dauerhafte und gegenüber den vorläufigen pandemiebedingten Vorschriften weiterentwickelte Regelung ins AktG einführt. Die virtuelle Hauptversammlung wird in ihrem Ablauf der Präsenzhauptversammlung gegenübergestellt. Auf Detailfragen wird in den einzelnen Kapiteln ausführlich eingegangen. Ein Hauptleitfaden sowie eine Vorlage für ein notarielles Protokoll zur virtuellen Hauptversammlung vervollständigen die Anhänge des Handbuchs. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch für die Hauptversammlung an Bedeutung. Dem trägt ein neu hinzukommendes Kapitel zur Beschlussfassung in der Hauptversammlung im Rahmen von ESG (Say-on-Climate-Beschlüsse) Rechnung. Berücksichtigt wird u.a. auch der DCGK 2022.

Zielgruppe
Für Unternehmen, Rechtsanwaltschaft und Notariate.
Zum Werk
Das Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung führt von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Abwicklung durch alle Rechtsfragen, die die Hauptversammlung betreffen. Die wichtigen Punkte betreffend die Einberufung der Hauptversammlung, die Inhalte der Beschlussfassung sowie die Anfechtungsrisiken und gerichtlichen Verfahren werden im Detail erläutert. Dabei sind alle praxisrelevanten Fallgestaltungen abgedeckt, wie etwa Kapitalmaßnahmen oder Umwandlungen. Ein Kapitel zum Datenschutzrecht im Zusammenhang mit der Hauptversammlung rundet das Werk ab.

Inhalt
  • Die Hauptversammlung
  • Die Vorbereitung der Hauptversammlung
  • Die Beschlussinhalte
  • Die gerichtlichen Verfahren
  • Anhang: Muster (Hauptleitfaden und Sonderleitfäden für den Versammlungsleiter, Notarielles Protokoll der Hauptversammlung einer börsennotierten Gesellschaft, Einfache Niederschrift über die Hauptversammlung einer nicht börsennotierten Gesellschaft)

Vorteile auf einen Blick
  • neu eingeführte virtuelle Hauptversammlung umfassend und praxisnah dargestellt
  • neues Kapitel zu Say-On-Climate-Beschlüssen
  • praktische Leitfäden und Vorlagen für Präsenz- und virtuelle Hauptversammlung im Anhang

Zur Neuauflage
Im Zentrum der Neuauflage steht das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften, das die virtuelle Hauptversammlung als dauerhafte und gegenüber den vorläufigen pandemiebedingten Vorschriften weiterentwickelte Regelung ins AktG einführt. Die virtuelle Hauptversammlung wird in ihrem Ablauf der Präsenzhauptversammlung gegenübergestellt. Auf Detailfragen wird in den einzelnen Kapiteln ausführlich eingegangen. Ein Hauptleitfaden sowie eine Vorlage für ein notarielles Protokoll zur virtuellen Hauptversammlung vervollständigen die Anhänge des Handbuchs. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch für die Hauptversammlung an Bedeutung. Dem trägt ein neu hinzukommendes Kapitel zur Beschlussfassung in der Hauptversammlung im Rahmen von ESG (Say-on-Climate-Beschlüsse) Rechnung. Berücksichtigt wird u.a. auch der DCGK 2022.

Zielgruppe
Für Unternehmen, Rechtsanwaltschaft und Notariate.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1393
Inhalt: LII
1393 S.
ISBN-13: 9783800670468
ISBN-10: 3800670461
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Erstautor: Semler, Johannes
Volhard, Rüdiger
Redaktion: Reichert, Jochem
Herausgeber: Johannes Semler/Rüdiger Volhard/Jochem Reichert u a
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Maße: 244 x 172 x 61 mm
Von/Mit: Jochem Reichert
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 1,906 kg
preigu-id: 128073115
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1393
Inhalt: LII
1393 S.
ISBN-13: 9783800670468
ISBN-10: 3800670461
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Erstautor: Semler, Johannes
Volhard, Rüdiger
Redaktion: Reichert, Jochem
Herausgeber: Johannes Semler/Rüdiger Volhard/Jochem Reichert u a
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Maße: 244 x 172 x 61 mm
Von/Mit: Jochem Reichert
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 1,906 kg
preigu-id: 128073115
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte