Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich
Taschenbuch von Thomas Bleitner
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hanseatische Noblesse, norddeutsche Zurückhaltung und großbürgerliche Vornehmheit - das war lange Zeit fast alles, was man über Hamburgs Frauen zu sagen wusste. Dass viele der ach so braven Hansefrauen aber aufmüpfig, intellektuell unabhängig, zielstrebig und erfolgreich waren, ist weniger bekannt. Doch Verlegerinnen, Künstlerinnen, Journalistinnen, Wissenschaftlerinnen und viele andere kluge Frauen an der Alster zeigten sich seit jeher selbstbewusst und bewiesen mit ihrer Weitsicht, ihrem Mut und ihrer Begabung immer wieder, dass sie Herausforderungen annahmen, Ärgernisse provozierten und - ebenso wie die Männer - große Erfolge für sich reklamieren konnten.
Hanseatische Noblesse, norddeutsche Zurückhaltung und großbürgerliche Vornehmheit - das war lange Zeit fast alles, was man über Hamburgs Frauen zu sagen wusste. Dass viele der ach so braven Hansefrauen aber aufmüpfig, intellektuell unabhängig, zielstrebig und erfolgreich waren, ist weniger bekannt. Doch Verlegerinnen, Künstlerinnen, Journalistinnen, Wissenschaftlerinnen und viele andere kluge Frauen an der Alster zeigten sich seit jeher selbstbewusst und bewiesen mit ihrer Weitsicht, ihrem Mut und ihrer Begabung immer wieder, dass sie Herausforderungen annahmen, Ärgernisse provozierten und - ebenso wie die Männer - große Erfolge für sich reklamieren konnten.
Über den Autor

Thomas Bleitner, geboren 1966, ist waschechter Hamburger. Er hat u. a. zum literarischen Expressionismus, zum Wiener Autor Leo Perutz und zur Hamburger Soziokultur veröffentlicht. Bei der Redaktion »Kulturelles Wort«, Hörspiel des Norddeutschen Rundfunks, war er als freier Lektor beschäftigt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Hamburg und arbeitet dort als Literaturwissenschaftler und Buchhändler.

Zusammenfassung
Mit Porträts von Meta Klopstock, Ida Dehmel, Erika Mann, Marion Dönhoff, Heidi Oetinger u. v. a.
Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen
Durchgängig vierfarbig illustriert
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 143
Originaltitel: Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich
Inhalt: 143 S.
ISBN-13: 9783458360650
ISBN-10: 3458360654
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bleitner, Thomas
Hersteller: Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 190 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Bleitner
Erscheinungsdatum: 06.04.2015
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 105005264
Über den Autor

Thomas Bleitner, geboren 1966, ist waschechter Hamburger. Er hat u. a. zum literarischen Expressionismus, zum Wiener Autor Leo Perutz und zur Hamburger Soziokultur veröffentlicht. Bei der Redaktion »Kulturelles Wort«, Hörspiel des Norddeutschen Rundfunks, war er als freier Lektor beschäftigt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Hamburg und arbeitet dort als Literaturwissenschaftler und Buchhändler.

Zusammenfassung
Mit Porträts von Meta Klopstock, Ida Dehmel, Erika Mann, Marion Dönhoff, Heidi Oetinger u. v. a.
Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen
Durchgängig vierfarbig illustriert
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 143
Originaltitel: Hamburgerinnen, die lesen, sind gefährlich
Inhalt: 143 S.
ISBN-13: 9783458360650
ISBN-10: 3458360654
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bleitner, Thomas
Hersteller: Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 190 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Bleitner
Erscheinungsdatum: 06.04.2015
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 105005264
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte