Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Suche nach deutschen Weltstars: Der unbequeme Blick hinter die Kulissen des deutschen Jugend-Fußballs - viele...
Wie das System, die Mentalität, Trainer und Eltern die Jugend ausbremsen! Schockierende Geheimnisse über Korruption,...
Taschenbuch von Dantse Dantse
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch "Die Suche nach deutschen Weltstars: Der unbequeme Blick hinter die Kulissen des deutschen Jugend-Fußballs" von Dantse Dantse ist ein kritischer und tiefgründiger Einblick in die Strukturen, die den deutschen Jugendfußball prägen. In dieser umfassenden Untersuchung entlarvt der Autor die vielfältigen Probleme und Hindernisse, die junge Talente auf ihrem Weg an die Spitze des Weltfußballs behindern. Dantse Dantse legt offen, wie das Zusammenspiel aus einem rigiden System, einer überholten Mentalität, problematischen Trainingsmethoden und dem Einfluss der Eltern dazu führt, dass viele potenziell weltklasse Spieler nicht die Entwicklung nehmen, die ihnen möglich wäre.

Kernthemen des Buches:
  • Systembedingte Hindernisse:
    Dantse analysiert, wie das straffe und oft unflexible deutsche Fußballsystem junge Talente eher ausbremst als fördert. Er kritisiert, dass die Strukturen nicht ausreichend Raum für individuelle Entwicklung und Kreativität lassen, was essenziell für das Erreichen der Weltspitze ist.
  • Problematische Mentalität:
    Der Autor beleuchtet, wie eine veraltete Mentalität innerhalb des deutschen Fußballs Innovation und Fortschritt hemmt. Besonders im Fokus stehen die Themen Multikulturalität und die Integration von Spielern mit Migrationshintergrund, die nicht ausreichend berücksichtigt werden.
  • Die Rolle der Trainer:
    Dantse stellt dar, wie Trainer durch ihre Methoden und Herangehensweisen oft mehr schaden als nutzen. Dabei werden Themen wie übermäßiger Druck, fehlende individuelle Förderung und teilweise auch unethisches Verhalten thematisiert.
  • Einfluss der Eltern:
    Das Buch geht auch auf die Rolle der Eltern ein, deren Erwartungen und Druck zusätzliche Barrieren für die jungen Spieler darstellen können.
  • Schockierende Geheimnisse:
    Der Autor scheut sich nicht, dunkle Aspekte wie Korruption, Vetternwirtschaft, den Missbrauch von "Vitamin B", Rassismus sowie Probleme mit Sex, Alkohol und Drogen im Jugendfußball anzusprechen. Diese Faktoren tragen zu einem Umfeld bei, das die Entwicklung von Talenten nicht nur nicht unterstützt, sondern aktiv behindert.
  • Die andere Wahrheit:
    Dantse präsentiert Einblicke und Perspektiven, die oft im Verborgenen bleiben. Er zeigt auf, wie diese versteckten Mechanismen eine Kultur schaffen, die weit entfernt ist von den idealisierten Vorstellungen eines fairen und förderlichen Sports.

Das Buch geht weit über eine einfache Kritik hinaus und bietet einen ungeschönten Einblick in die Realität des deutschen Jugendfußballs. Dantse Dantse fordert einen grundlegenden Wandel in Denkweisen, Strukturen und Herangehensweisen, um eine Umgebung zu schaffen, die wahre Talente erkennen, fördern und entwickeln kann. "Die Suche nach deutschen Weltstars" ist damit nicht nur eine schonungslose Analyse, sondern auch ein Aufruf zum Handeln - für ein besseres, gerechteres und erfolgreicheres System im deutschen Fußball.
Das Buch "Die Suche nach deutschen Weltstars: Der unbequeme Blick hinter die Kulissen des deutschen Jugend-Fußballs" von Dantse Dantse ist ein kritischer und tiefgründiger Einblick in die Strukturen, die den deutschen Jugendfußball prägen. In dieser umfassenden Untersuchung entlarvt der Autor die vielfältigen Probleme und Hindernisse, die junge Talente auf ihrem Weg an die Spitze des Weltfußballs behindern. Dantse Dantse legt offen, wie das Zusammenspiel aus einem rigiden System, einer überholten Mentalität, problematischen Trainingsmethoden und dem Einfluss der Eltern dazu führt, dass viele potenziell weltklasse Spieler nicht die Entwicklung nehmen, die ihnen möglich wäre.

Kernthemen des Buches:
  • Systembedingte Hindernisse:
    Dantse analysiert, wie das straffe und oft unflexible deutsche Fußballsystem junge Talente eher ausbremst als fördert. Er kritisiert, dass die Strukturen nicht ausreichend Raum für individuelle Entwicklung und Kreativität lassen, was essenziell für das Erreichen der Weltspitze ist.
  • Problematische Mentalität:
    Der Autor beleuchtet, wie eine veraltete Mentalität innerhalb des deutschen Fußballs Innovation und Fortschritt hemmt. Besonders im Fokus stehen die Themen Multikulturalität und die Integration von Spielern mit Migrationshintergrund, die nicht ausreichend berücksichtigt werden.
  • Die Rolle der Trainer:
    Dantse stellt dar, wie Trainer durch ihre Methoden und Herangehensweisen oft mehr schaden als nutzen. Dabei werden Themen wie übermäßiger Druck, fehlende individuelle Förderung und teilweise auch unethisches Verhalten thematisiert.
  • Einfluss der Eltern:
    Das Buch geht auch auf die Rolle der Eltern ein, deren Erwartungen und Druck zusätzliche Barrieren für die jungen Spieler darstellen können.
  • Schockierende Geheimnisse:
    Der Autor scheut sich nicht, dunkle Aspekte wie Korruption, Vetternwirtschaft, den Missbrauch von "Vitamin B", Rassismus sowie Probleme mit Sex, Alkohol und Drogen im Jugendfußball anzusprechen. Diese Faktoren tragen zu einem Umfeld bei, das die Entwicklung von Talenten nicht nur nicht unterstützt, sondern aktiv behindert.
  • Die andere Wahrheit:
    Dantse präsentiert Einblicke und Perspektiven, die oft im Verborgenen bleiben. Er zeigt auf, wie diese versteckten Mechanismen eine Kultur schaffen, die weit entfernt ist von den idealisierten Vorstellungen eines fairen und förderlichen Sports.

Das Buch geht weit über eine einfache Kritik hinaus und bietet einen ungeschönten Einblick in die Realität des deutschen Jugendfußballs. Dantse Dantse fordert einen grundlegenden Wandel in Denkweisen, Strukturen und Herangehensweisen, um eine Umgebung zu schaffen, die wahre Talente erkennen, fördern und entwickeln kann. "Die Suche nach deutschen Weltstars" ist damit nicht nur eine schonungslose Analyse, sondern auch ein Aufruf zum Handeln - für ein besseres, gerechteres und erfolgreicheres System im deutschen Fußball.
Über den Autor
Dantse Dantse: Der aus Kamerun stammende Gesellschaftsreporter, Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane), ist auch Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Er hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.
Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten "normalen" Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.
Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: Zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.
Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!
Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.
Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen: Sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren.
Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre "DantseLogik", [...] die ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.
Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm "Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf". Dantse Dantse
Email: [...]
Schriftsteller und Verleger: [...]
Wissenslehrer: [...]
Gründer: [...]
Inhaltsverzeichnis
Das Buch "Die Suche nach deutschen Weltstars" von Dantse Dantse bietet eine umfassende und kritische Analyse des deutschen Jugendfußballs. Es beleuchtet die Herausforderungen und Hindernisse auf dem Weg zur Entwicklung von Weltklasse-Talenten im deutschen Fußballsystem. Im Folgenden sind die zentralen Themen und Erkenntnisse des Buches zusammengefasst:

Hintergrund zum Buch: Warum das Buch?
Motivation und Zielsetzung: Der Autor erklärt seine persönliche Motivation, das Buch zu schreiben, basierend auf seinen Erfahrungen als Vater fußballspielender Kinder und als Trainer. Er strebt an, die Probleme im deutschen Jugendfußballsystem aufzudecken und Lösungsansätze zu bieten¿¿.
Einleitung: Die Suche nach deutschen Weltstars
Problemstellung: Dantse legt dar, warum Deutschland, trotz seiner herausragenden Infrastruktur und vieler Talente, Schwierigkeiten hat, regelmäßig Weltklasse-Fußballspieler hervorzubringen. Er identifiziert systemische Mängel und die Notwendigkeit eines kulturellen Wandels¿¿.
Versagen von System/Mentalität
Analyse der Systemmängel: Der Autor untersucht, wie das aktuelle System und die vorherrschende Mentalität im deutschen Fußball die Entwicklung von Talenten behindern, insbesondere durch eine veraltete Denkweise und fehlende Anpassung an Multikulturalismus¿¿.
Versagen von Trainern: Die Schattenseiten der Trainerwelt
Trainerproblematik: Es werden die Herausforderungen beleuchtet, mit denen junge, unerfahrene Trainer konfrontiert sind, sowie das Problem des Drucks und der Überheblichkeit einiger Trainer. Dantse schlägt vor, externe Coaches zur Unterstützung heranzuziehen. Probleme bei Trainern, Eltern, und im Nachwuchsleistungssystem
Nachwuchsleistungszentren (NLZ): Es wird argumentiert, dass NLZ nicht immer die besten Spieler fördern, sondern oft diejenigen, die sich besser anpassen. Dies kann zur Vernachlässigung von talentierten Spielern führen, die nicht ins System passen.
Eltern als Hemmschuh der Talententwicklung
Einfluss der Eltern: Der Autor kritisiert, wie elterlicher Druck und unangemessene Erwartungen die Entwicklung ihrer Kinder negativ beeinflussen können. Er betont die Bedeutung einer ausgewogenen und unterstützenden Rolle der Eltern¿¿.
Versagen von Kindern und Jungen
Jugendspielerproblematik: Dantse thematisiert die Herausforderungen, mit denen junge Spieler konfrontiert sind, einschließlich des Drucks und der Erwartungen. Er erörtert, wie diese Faktoren die Freude am Spiel und die persönliche Entwicklung beeinträchtigen können¿¿.
Versagen Nachwuchsleistungszentrum in Deutschland
Probleme in NLZs: Der Autor kritisiert die Nachwuchsleistungszentren für ihre Ineffizienz bei der Entwicklung von Top-Talenten, ihre Bevorzugung angepasster Spieler und Trainer, sowie die hohe körperliche Beanspruchung junger Talente¿¿.
Integrationsversagen
Multikulturalismus und Integration: Dantse diskutiert, wie mangelndes kulturelles Verständnis und Integration im deutschen Fußball junge Talente mit Migrationshintergrund beeinträchtigt und fordert eine inklusivere Herangehensweise¿¿.
Rassismus und Diskriminierung
Rassismusproblematik: Der Autor legt dar, wie Rassismus und Diskriminierung im Jugendfußball talentierte Spieler daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten, und schlägt Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion vor¿¿.
Geheimnisse und Dunkelheiten
Korruption und Vetternwirtschaft: Es werden die Themen Korruption, Vetternwirtschaft, Rassismus, Diskriminierung, Droge, Alkohol und unethische Beziehungen zwischen Trainern, Eltern, und Spielern behandelt. Dantse präsentiert Fälle und diskutiert deren Auswirkungen auf die Talententwicklung¿¿.
Versagen mentaler Einstellung
Mentale Aspekte: Der Autor erörtert, wie eine falsche mentale Einstellung bei Spielern, Trainern, und Eltern die Entwicklung junger Talente beeinflussen kann. Er betont die Wichtigkeit mentaler Stärke und positiver Einstellung¿¿.
Die Zukunft des deutschen Fußballs
Lösungsansätze und Veränderungen: Dantse präsentiert Vorschläge zur Verbesserung der Talententwicklung im deutschen Fußball, einschließlich der Förderung von Vielfalt, der Verbesserung der Trainerausbildung, und der Schaffung eines integrativen und unterstützenden Umfelds¿¿.
Tabuloses Interview mit Beteiligten
Erfahrungen und Meinungen: Durch Interviews mit Trainern, Eltern, und Spielern gibt Dantse Einblick in persönliche Erfahrungen und Meinungen zu den Problemen und Herausforderungen im deutschen Jugendfußball
Lösungsansätze und Verbesserungsvorschläge
Förderung von Vielfalt und Individualität: Um das deutsche Fußballsystem zu verbessern, betont Dantse die Bedeutung von Vielfalt und Individualität in der Talentförderung sowie die Notwendigkeit, starke Charaktertypen nicht zu fürchten, sondern zu fördern¿¿.
Ganzheitliche Betrachtung und externe Coaches: Es wird vorgeschlagen, eine ganzheitliche Sichtweise anzunehmen und externe Coaches einzubinden, um Trainern, Spielern, und Eltern zusätzliche Perspektiven und Fachwissen zu bieten¿¿.
Fazit: Zusammenfassung und Ausblick
Im abschließenden Kapitel fasst der Autor die Hauptprobleme und vorgeschlagenen Lösungen zusammen und gibt einen Ausblick auf die Möglichkeiten zur Verbesserung des deutschen Jugendfußballs¿¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Ballsport
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Titel: Die Suche nach deutschen Weltstars: Der unbequeme Blick hinter die Kulissen des deutschen Jugend-Fußballs - viele Talente, wenige Top-Spieler
Titelzusatz: Wie das System, die Mentalität, Trainer und Eltern die Jugend ausbremsen! Schockierende Geheimnisse über Korruption, Vetternwirtschaft, Vitamin B, Rassismus, Sex, Alkohol, Drogen... die andere Wahrheit!
Inhalt: 420 Taschenbücher
ISBN-13: 9783910273337
ISBN-10: 3910273335
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dantse, Dantse
Hersteller: Dantse, Guy
indayi edition
Maße: 210 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Dantse Dantse
Erscheinungsdatum: 05.01.2024
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 128063139
Über den Autor
Dantse Dantse: Der aus Kamerun stammende Gesellschaftsreporter, Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane), ist auch Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Er hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.
Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten "normalen" Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.
Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: Zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.
Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!
Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.
Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen: Sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren.
Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre "DantseLogik", [...] die ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.
Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm "Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf". Dantse Dantse
Email: [...]
Schriftsteller und Verleger: [...]
Wissenslehrer: [...]
Gründer: [...]
Inhaltsverzeichnis
Das Buch "Die Suche nach deutschen Weltstars" von Dantse Dantse bietet eine umfassende und kritische Analyse des deutschen Jugendfußballs. Es beleuchtet die Herausforderungen und Hindernisse auf dem Weg zur Entwicklung von Weltklasse-Talenten im deutschen Fußballsystem. Im Folgenden sind die zentralen Themen und Erkenntnisse des Buches zusammengefasst:

Hintergrund zum Buch: Warum das Buch?
Motivation und Zielsetzung: Der Autor erklärt seine persönliche Motivation, das Buch zu schreiben, basierend auf seinen Erfahrungen als Vater fußballspielender Kinder und als Trainer. Er strebt an, die Probleme im deutschen Jugendfußballsystem aufzudecken und Lösungsansätze zu bieten¿¿.
Einleitung: Die Suche nach deutschen Weltstars
Problemstellung: Dantse legt dar, warum Deutschland, trotz seiner herausragenden Infrastruktur und vieler Talente, Schwierigkeiten hat, regelmäßig Weltklasse-Fußballspieler hervorzubringen. Er identifiziert systemische Mängel und die Notwendigkeit eines kulturellen Wandels¿¿.
Versagen von System/Mentalität
Analyse der Systemmängel: Der Autor untersucht, wie das aktuelle System und die vorherrschende Mentalität im deutschen Fußball die Entwicklung von Talenten behindern, insbesondere durch eine veraltete Denkweise und fehlende Anpassung an Multikulturalismus¿¿.
Versagen von Trainern: Die Schattenseiten der Trainerwelt
Trainerproblematik: Es werden die Herausforderungen beleuchtet, mit denen junge, unerfahrene Trainer konfrontiert sind, sowie das Problem des Drucks und der Überheblichkeit einiger Trainer. Dantse schlägt vor, externe Coaches zur Unterstützung heranzuziehen. Probleme bei Trainern, Eltern, und im Nachwuchsleistungssystem
Nachwuchsleistungszentren (NLZ): Es wird argumentiert, dass NLZ nicht immer die besten Spieler fördern, sondern oft diejenigen, die sich besser anpassen. Dies kann zur Vernachlässigung von talentierten Spielern führen, die nicht ins System passen.
Eltern als Hemmschuh der Talententwicklung
Einfluss der Eltern: Der Autor kritisiert, wie elterlicher Druck und unangemessene Erwartungen die Entwicklung ihrer Kinder negativ beeinflussen können. Er betont die Bedeutung einer ausgewogenen und unterstützenden Rolle der Eltern¿¿.
Versagen von Kindern und Jungen
Jugendspielerproblematik: Dantse thematisiert die Herausforderungen, mit denen junge Spieler konfrontiert sind, einschließlich des Drucks und der Erwartungen. Er erörtert, wie diese Faktoren die Freude am Spiel und die persönliche Entwicklung beeinträchtigen können¿¿.
Versagen Nachwuchsleistungszentrum in Deutschland
Probleme in NLZs: Der Autor kritisiert die Nachwuchsleistungszentren für ihre Ineffizienz bei der Entwicklung von Top-Talenten, ihre Bevorzugung angepasster Spieler und Trainer, sowie die hohe körperliche Beanspruchung junger Talente¿¿.
Integrationsversagen
Multikulturalismus und Integration: Dantse diskutiert, wie mangelndes kulturelles Verständnis und Integration im deutschen Fußball junge Talente mit Migrationshintergrund beeinträchtigt und fordert eine inklusivere Herangehensweise¿¿.
Rassismus und Diskriminierung
Rassismusproblematik: Der Autor legt dar, wie Rassismus und Diskriminierung im Jugendfußball talentierte Spieler daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten, und schlägt Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion vor¿¿.
Geheimnisse und Dunkelheiten
Korruption und Vetternwirtschaft: Es werden die Themen Korruption, Vetternwirtschaft, Rassismus, Diskriminierung, Droge, Alkohol und unethische Beziehungen zwischen Trainern, Eltern, und Spielern behandelt. Dantse präsentiert Fälle und diskutiert deren Auswirkungen auf die Talententwicklung¿¿.
Versagen mentaler Einstellung
Mentale Aspekte: Der Autor erörtert, wie eine falsche mentale Einstellung bei Spielern, Trainern, und Eltern die Entwicklung junger Talente beeinflussen kann. Er betont die Wichtigkeit mentaler Stärke und positiver Einstellung¿¿.
Die Zukunft des deutschen Fußballs
Lösungsansätze und Veränderungen: Dantse präsentiert Vorschläge zur Verbesserung der Talententwicklung im deutschen Fußball, einschließlich der Förderung von Vielfalt, der Verbesserung der Trainerausbildung, und der Schaffung eines integrativen und unterstützenden Umfelds¿¿.
Tabuloses Interview mit Beteiligten
Erfahrungen und Meinungen: Durch Interviews mit Trainern, Eltern, und Spielern gibt Dantse Einblick in persönliche Erfahrungen und Meinungen zu den Problemen und Herausforderungen im deutschen Jugendfußball
Lösungsansätze und Verbesserungsvorschläge
Förderung von Vielfalt und Individualität: Um das deutsche Fußballsystem zu verbessern, betont Dantse die Bedeutung von Vielfalt und Individualität in der Talentförderung sowie die Notwendigkeit, starke Charaktertypen nicht zu fürchten, sondern zu fördern¿¿.
Ganzheitliche Betrachtung und externe Coaches: Es wird vorgeschlagen, eine ganzheitliche Sichtweise anzunehmen und externe Coaches einzubinden, um Trainern, Spielern, und Eltern zusätzliche Perspektiven und Fachwissen zu bieten¿¿.
Fazit: Zusammenfassung und Ausblick
Im abschließenden Kapitel fasst der Autor die Hauptprobleme und vorgeschlagenen Lösungen zusammen und gibt einen Ausblick auf die Möglichkeiten zur Verbesserung des deutschen Jugendfußballs¿¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Ballsport
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Titel: Die Suche nach deutschen Weltstars: Der unbequeme Blick hinter die Kulissen des deutschen Jugend-Fußballs - viele Talente, wenige Top-Spieler
Titelzusatz: Wie das System, die Mentalität, Trainer und Eltern die Jugend ausbremsen! Schockierende Geheimnisse über Korruption, Vetternwirtschaft, Vitamin B, Rassismus, Sex, Alkohol, Drogen... die andere Wahrheit!
Inhalt: 420 Taschenbücher
ISBN-13: 9783910273337
ISBN-10: 3910273335
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dantse, Dantse
Hersteller: Dantse, Guy
indayi edition
Maße: 210 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Dantse Dantse
Erscheinungsdatum: 05.01.2024
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 128063139
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte