Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im 19. Jahrhundert waren Frankreich und England die größten Kolonialmächte der Welt, die einen Großteil der Erde in ihren Besitz gebracht hatten. Kaum bekannt ist dagegen der Plan des Hamburger Politikers und Diplomaten Karl Sieveking, in den Jahren 1840 bis 1842 durch die Gründung einer hanseatisch-deutschen Kolonie auf den Chatham-Inseln nahe Neuseeland auch Deutschland einen Namen als Kolonialmacht zu verschaffen.
Erstmals werden die »Hamburger Kolonisationspläne 1840¿1842« nun in dieser wissenschaftlichen Studie von Malina Emmerink aufgearbeitet. Unter Verwendung von Briefen, Dokumenten und Zeitungsartikeln gelingt es ihr, die umfassenden Zusammenhänge, die zur Entstehung dieses Plans und zu seiner abrupten Zerschlagung durch die britische Krone führten, auf prägnante und anschauliche Weise darzustellen.
Im 19. Jahrhundert waren Frankreich und England die größten Kolonialmächte der Welt, die einen Großteil der Erde in ihren Besitz gebracht hatten. Kaum bekannt ist dagegen der Plan des Hamburger Politikers und Diplomaten Karl Sieveking, in den Jahren 1840 bis 1842 durch die Gründung einer hanseatisch-deutschen Kolonie auf den Chatham-Inseln nahe Neuseeland auch Deutschland einen Namen als Kolonialmacht zu verschaffen.
Erstmals werden die »Hamburger Kolonisationspläne 1840¿1842« nun in dieser wissenschaftlichen Studie von Malina Emmerink aufgearbeitet. Unter Verwendung von Briefen, Dokumenten und Zeitungsartikeln gelingt es ihr, die umfassenden Zusammenhänge, die zur Entstehung dieses Plans und zu seiner abrupten Zerschlagung durch die britische Krone führten, auf prägnante und anschauliche Weise darzustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783869066363
ISBN-10: 3869066369
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Emmerink, Malina
Herausgeber: Ernst Piper
Hersteller: Allitera Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Buch & Media, Merianstr. 24, D-80637 München, info@db-mb.de
Maße: 220 x 145 x 11 mm
Von/Mit: Malina Emmerink
Erscheinungsdatum: 18.09.2014
Gewicht: 0,231 kg
Artikel-ID: 105177141

Ähnliche Produkte