Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hamburg-Wilhelmsburg
Taschenbuch von Uwe Wetzner
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hamburg-Wilhelmsburg ist heute ein lebendiger Stadtteil in Hamburg-Mitte, geprägt von Traditionsbewusstsein auf der einen Seite und neuen kulturellen Einflüssen auf der anderen. Vor wenigen Jahrzehnten waren es vorrangig die Industrie und ihre Arbeitersiedlungen, die das Erscheinungsbild des bis in die 1920er-Jahre eigenständigen Wilhelmsburgs charakterisierten. Peter Beenk, ehrenamtlicher Archivar des Museums Elbinsel Wilhelmsburg, und der Journalist Uwe Wetzner dokumentieren die Entwicklung von der bäuerlich geprägten Elbinsel hin zum bedeutenden Industriestandort. Rund 200 spannende Motive aus den Beständen des Museums zeigen 100 Jahre bauliche Veränderungen, Arbeits- und Lebenswelten. Der Schiffbau, der Hafen und die zahlreichen ansässigen Industrieunternehmen verhalfen Wilhelmsburg zu wirtschaftlichem Erfolg, prägten aber auch das gesellschaftliche Leben der Menschen. Eindrucksvolle Bilder führen dem Leser vor Augen, wie bewegt u. a. die Zeiten des Zweiten Weltkrieges oder die der schweren Sturmflut von 1962 für die Bewohner waren. Dieser Streifzug durch die jüngere Wilhelmsburger Geschichte weckt Erinnerungen und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein.
Hamburg-Wilhelmsburg ist heute ein lebendiger Stadtteil in Hamburg-Mitte, geprägt von Traditionsbewusstsein auf der einen Seite und neuen kulturellen Einflüssen auf der anderen. Vor wenigen Jahrzehnten waren es vorrangig die Industrie und ihre Arbeitersiedlungen, die das Erscheinungsbild des bis in die 1920er-Jahre eigenständigen Wilhelmsburgs charakterisierten. Peter Beenk, ehrenamtlicher Archivar des Museums Elbinsel Wilhelmsburg, und der Journalist Uwe Wetzner dokumentieren die Entwicklung von der bäuerlich geprägten Elbinsel hin zum bedeutenden Industriestandort. Rund 200 spannende Motive aus den Beständen des Museums zeigen 100 Jahre bauliche Veränderungen, Arbeits- und Lebenswelten. Der Schiffbau, der Hafen und die zahlreichen ansässigen Industrieunternehmen verhalfen Wilhelmsburg zu wirtschaftlichem Erfolg, prägten aber auch das gesellschaftliche Leben der Menschen. Eindrucksvolle Bilder führen dem Leser vor Augen, wie bewegt u. a. die Zeiten des Zweiten Weltkrieges oder die der schweren Sturmflut von 1962 für die Bewohner waren. Dieser Streifzug durch die jüngere Wilhelmsburger Geschichte weckt Erinnerungen und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein.
Über den Autor
Uwe Wetzner, Jahrgang 1957,ist ein profunder Kenner der Stadtteilgeschichte.. Er hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen zu besonderen Aspekten der Hamburger Geschichte einen Namen gemacht.
Zusammenfassung
Wilhelmsburg in alten Bildern
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
ISBN-13: 9783866802476
ISBN-10: 3866802471
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wetzner, Uwe
Auflage: Neue Auflage 2016
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Uwe Wetzner
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 106478481
Über den Autor
Uwe Wetzner, Jahrgang 1957,ist ein profunder Kenner der Stadtteilgeschichte.. Er hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen zu besonderen Aspekten der Hamburger Geschichte einen Namen gemacht.
Zusammenfassung
Wilhelmsburg in alten Bildern
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
ISBN-13: 9783866802476
ISBN-10: 3866802471
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wetzner, Uwe
Auflage: Neue Auflage 2016
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Uwe Wetzner
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 106478481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte