Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hamburg ist am Tage eine große Rechenstube und in der Nacht ein großes Bordell
Ein literarisches Stadtporträt
Buch von Heinrich/Mundt, Theodor u a Heine
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Heinrich Heine wird am 13.12.1797 (oder 31.01.1798) in Düsseldorf als Harry Heine geboren. Von 1810 bis 1814 besucht er das Lyzeum Düsseldorf. 1815 wird er kaufmännischer Lehrling in Frankfurt am Main, ab 1816 im Bankhaus seines Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels studiert er ab 1819 Jura in Bonn, ab 1820 in Göttingen, wo ihn der Ausschluss wegen eines Duellvergehens ereilt. Von 1821 bis 1823 studiert Heine in Berlin. 1824 legt er das Examen in Göttingen ab und wird 1825 zum Doktor der Rechte promoviert.1831 zieht er nach Paris. Ab 1832 ist Heine als Pariser Korrespondent der Augsburger Allgemeinen Zeitung tätig. 1835 werden seine Schriften in Deutschland verboten. 1841 heiratet er in Paris Augustine Crescence Mirat. Heine stirbt am 17.2.1856 in Paris. Zu seinen Werken zählen u.a.: Dreiunddreißig Gedichte (1823); Reisebilder. Erster bis Dritter Teil (1826 - 1830); Ludwig Börne. Eine Denkschrift (1840); Neue Gedichte (darin: Deutschland. Ein Wintermärchen; 1844).
Heinrich Heine wird am 13.12.1797 (oder 31.01.1798) in Düsseldorf als Harry Heine geboren. Von 1810 bis 1814 besucht er das Lyzeum Düsseldorf. 1815 wird er kaufmännischer Lehrling in Frankfurt am Main, ab 1816 im Bankhaus seines Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels studiert er ab 1819 Jura in Bonn, ab 1820 in Göttingen, wo ihn der Ausschluss wegen eines Duellvergehens ereilt. Von 1821 bis 1823 studiert Heine in Berlin. 1824 legt er das Examen in Göttingen ab und wird 1825 zum Doktor der Rechte promoviert.1831 zieht er nach Paris. Ab 1832 ist Heine als Pariser Korrespondent der Augsburger Allgemeinen Zeitung tätig. 1835 werden seine Schriften in Deutschland verboten. 1841 heiratet er in Paris Augustine Crescence Mirat. Heine stirbt am 17.2.1856 in Paris. Zu seinen Werken zählen u.a.: Dreiunddreißig Gedichte (1823); Reisebilder. Erster bis Dritter Teil (1826 - 1830); Ludwig Börne. Eine Denkschrift (1840); Neue Gedichte (darin: Deutschland. Ein Wintermärchen; 1844).
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783941683884
ISBN-10: 3941683888
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heine, Heinrich/Mundt, Theodor u a
Auflage: 1/2018
steffen verlag: Steffen Verlag
steffen media gmbh: Steffen Media GmbH
Maße: 145 x 100 x 18 mm
Von/Mit: Heinrich/Mundt, Theodor u a Heine
Erscheinungsdatum: 12.02.2018
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 111035083
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783941683884
ISBN-10: 3941683888
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heine, Heinrich/Mundt, Theodor u a
Auflage: 1/2018
steffen verlag: Steffen Verlag
steffen media gmbh: Steffen Media GmbH
Maße: 145 x 100 x 18 mm
Von/Mit: Heinrich/Mundt, Theodor u a Heine
Erscheinungsdatum: 12.02.2018
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 111035083
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte